HAKrWG 
                
                
            INHALT
Hessisches Ausführungsgesetz zum Kreislaufwirtschaftsgesetz (HAKrWG) Vom 6. März 2013
- Hessisches Ausführungsgesetz zum Kreislaufwirtschaftsgesetz (HAKrWG) Vom 6. März 2013
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - ERSTER TEIL Entsorgung durch öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger
 - § 1 Öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger
 - § 2 Wild lagernde Abfälle
 - § 3 Kraftfahrzeuge ohne Kennzeichen
 - § 4 Kommunale Zusammenarbeit
 - § 5 Gebühren
 - § 6 Rechtsaufsicht
 - ZWEITER TEIL Durchführung der Abfallentsorgung
 - § 7 Pflichten der öffentlichen Hand
 - § 8 Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen
 - § 9 Abfallwirtschaftsplan
 - § 10 Aufwendungsersatz für Entschädigungsleistungen bei Vorarbeiten
 - § 11 Veränderungssperre
 - § 12 Enteignungsrechtliche Vorwirkung
 - § 13 Bauprodukte und Bauarten, Abnahme
 - § 14 Eigenkontrolle von Deponien
 - § 15 Überwachung
 - § 16 Sachverständige
 - § 17 Datenverarbeitung
 - DRITTER TEIL Zuständigkeiten
 - § 18 Abfallbehörden
 - § 19 Sachliche Zuständigkeit
 - § 20 Abfallrechtliche Zuständigkeiten der Gemeinden
 - § 21 Örtliche Zuständigkeit
 - § 22 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie
 - § 23 Hessisches Landeslabor
 - § 24 Übertragung von Zuständigkeiten
 - VIERTER TEIL Schlussvorschriften
 - § 25 Bußgeldvorschriften
 - § 26 Erlass von Rechtsverordnungen und Technischen Regeln
 - § 27 Aufhebung bisherigen Rechts, Fortgeltung
 - § 28 Inkrafttreten