FeldSchG HE 1954 
                
                
            INHALT
Hessisches Feld- und Forstschutzgesetz in der Fassung vom 13. März 1975
- Hessisches Feld- und Forstschutzgesetz in der Fassung vom 13. März 1975
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - I. Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Sachlicher Geltungsbereich
 - § 2 Begriffsbestimmung des Feldes
 - § 3 Begriffsbestimmung des Forstes
 - II. Feld- und Forstrügen
 - § 4 Auflagen, Rügen
 - III. Ordnungswidrigkeiten
 - 1. Sachbeschädigung
 - § 5 Feld- und Forstbeschädigung
 - § 6 Sachbeschädigung durch Änderung des Wasserablaufs
 - § 7 Grober Unfug im Feld und im Forst
 - § 8 Weidefrevel
 - § 9 Nichtbeaufsichtigung von Vieh
 - 2. Unbefugtes Betreten oder Benutzen von Grundstücken und Arbeitsgeräten
 - § 10 Unbefugter Aufenthalt im Feld und im Forst
 - § 11 Unbefugtes Betreten von Grundstücken
 - § 12 Unbefugtes Befahren von Grundstücken
 - § 13 Unbefugtes Benutzen von Grundstücken
 - § 14 Unbefugtes Benutzen von Arbeitsgeräten
 - 3. Sonstige Ordnungswidrigkeiten
 - (§ 15)
 - § 16 Widerrechtliche Ausübung einer Nutzungsberechtigung im Forst
 - § 17 Unbefugte Verwendung zum eigenen Bedarf bestimmter Forsterzeugnisse
 - § 18 Ordnungswidrige Ausübung der Nachweide, des Einzelhütens sowie der Weide durch Gemeinde- oder Genossenschaftsherden
 - § 19 Zuwiderhandlungen gegen Anordnungen der Verwaltungsbehörde
 - § 20 Geldbuße, Einziehung
 - IV. Zuständigkeitsbestimmungen
 - § 21 Zuständige Bußgeldbehörde
 - V. Schlußbestimmungen
 - § 22 Außerkrafttreten bisherigen Rechts
 - § 23 Inkrafttreten des Gesetzes