KWO LSA 
                
                
            INHALT
Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO LSA) Vom 24. Februar 1994
- Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO LSA) Vom 24. Februar 1994
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Teil 1 Allgemeines
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Hauptwahlen
 - Teil 2 Wahlorgane und Wahlehrenämter (zu §§ 9 bis 13 KWG LSA)
 - § 3 Wahlleiter
 - § 4 Bildung der Wahlausschüsse
 - § 5 Tätigkeit der Wahlausschüsse
 - § 6 Wahlvorsteher und Wahlvorstand
 - § 7 Beweglicher Wahlvorstand
 - § 8 Neubesetzung von Wahlämtern
 - § 9 Entschädigung für Inhaber von Wahlehrenämtern
 - Teil 3 Wahlvorbereitung und Wahlvorschläge (zu §§ 14 bis 29 KWG LSA)
 - Abschnitt 1 Wahlbereiche, Wahlbezirke und Wahllokale (zu §§ 7 und 16 KWG LSA)
 - § 10 Wahlbereiche
 - § 11 Allgemeine Wahlbezirke
 - § 12 Sonderwahlbezirke
 - § 13 Wahllokale
 - Abschnitt 2 Wählerverzeichnis (zu §§ 18 und 19 KWG LSA)
 - § 14 Anlegung und Führung des Wählerverzeichnisses
 - § 15 Eintragung der Wahlberechtigten
 - § 16 Benachrichtigung der Wahlberechtigten
 - § 17 Bekanntmachung über die Möglichkeit der Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen
 - § 18 Einsicht in das Wählerverzeichnis
 - § 19 Anträge auf Berichtigung des Wählerverzeichnisses
 - § 20 Berichtigung des Wählerverzeichnisses
 - § 21 Abschluß des Wählerverzeichnisses
 - Abschnitt 3 Wahlscheine (zu § 20 KWG LSA)
 - § 22 Voraussetzungen für die Erteilung von Wahlscheinen
 - § 23 Zuständige Behörde, Gestaltung des Wahlscheines
 - § 24 Wahlscheinanträge
 - § 25 Erteilung von Wahlscheinen
 - § 26 Wahlscheine für bestimmte Personengruppen
 - § 27 Vermerk im Wählerverzeichnis
 - § 28 Beschwerde gegen die Versagung eines Wahlscheines
 - Abschnitt 4 Wahlbekanntmachung, Wahlvorschläge, Stimmzettel, Briefwahlunterlagen (zu §§ 15 und 21 bis 29 KWG LSA)
 - § 29 Einreichung der Wahlvorschläge
 - § 30 Inhalt und Form der Wahlvorschläge
 - § 31 Vertrauenspersonen
 - § 32 Wahlanzeige
 - § 33 Rücktritt von Bewerbern, Änderung und Zurückziehung von Wahlvorschlägen, Zurückziehung von Wahlvorschlagsverbindungen
 - § 34 Vorprüfung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen
 - § 35 Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen
 - § 36 Bekanntmachung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen
 - § 37 Stimmzettel und Briefwahlunterlagen
 - § 38 Wahlbekanntmachung der Gemeinde
 - Teil 4 Bewerbungen zur Bürgermeister- und Landratswahl
 - § 38 a Wahlbekanntmachung zur Bürgermeister- und Landratswahl und Bewerbungen von Staatsangehörigen anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union
 - § 39 Bewerbungen zur Bürgermeister- und Landratswahl
 - Teil 5 Wahlhandlung (zu §§ 32 bis 35 KWG LSA)
 - Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften
 - § 40 Ausstattung des Wahlvorstandes
 - § 41 Wahlkabine
 - § 42 Wahlurnen
 - § 43 Wahltisch
 - § 44 Eröffnung der Wahlhandlung
 - § 45 Öffentlichkeit, Ordnung im Wahllokal
 - § 46 Stimmabgabe
 - § 47 Stimmabgabe von Wählern mit einer körperlichen Beeinträchtigung
 - § 48 Vermerk über die Stimmabgabe
 - § 49 Stimmabgabe mit Wahlschein
 - § 50 Schluß der Wahlhandlung
 - Abschnitt 2 Besondere Regelungen
 - § 51 Wahl in Sonderwahlbezirken
 - § 52 Stimmabgabe in kleineren Krankenhäusern, kleineren Alten- oder Pflegeheimen
 - § 53 Stimmabgabe in Klöstern
 - § 54 Stimmabgabe in sozialtherapeutischen Anstalten und Justizvollzugsanstalten
 - § 55
 - § 56 Briefwahl
 - Teil 6 Feststellung und Bekanntgabe des Wahlergebnisses (zu §§ 36 bis 43 KWG LSA)
 - § 57 Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk
 - § 58 Zählung der Wähler
 - § 59 Zählung der Stimmen
 - § 60 Ungültige Stimmabgabe, Auslegungsregeln
 - § 61 Zähllisten
 - § 62 Behandlung der Wahlbriefe, Vorbereitung der Feststellung des Briefwahlergebnisses
 - § 63 Einbeziehung des Briefwahlergebnisses in das Wahlergebnis des Wahlbezirks
 - § 64 Gesonderte Feststellung des Briefwahlergebnisses
 - § 65 Bekanntgabe des Wahlergebnisses im Wahlbezirk und des Briefwahlergebnisses
 - § 66 Schnellmeldungen, vorläufige Wahlergebnisse
 - § 67 Wahlniederschrift
 - § 68 Übergabe und Verwahrung von Wahlunterlagen
 - § 69 Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses in den Wahlbereichen und im Wahlgebiet
 - § 70 Gesamtergebnis der allgemeinen Neuwahlen
 - § 71 Überprüfung der Wahl durch die Wahlleiter
 - Teil 7 Nachwahl, Wiederholungswahl und einzelne Neuwahl (zu §§ 44 bis 46 KWG LSA)
 - § 72 Nachwahl
 - § 73 Wiederholungswahl
 - § 74 Einzelne Neuwahl
 - Teil 8 Ersatz von Vertretern, Ausscheiden von nächst festgestellten Bewerbern und Ergänzungswahl (zu §§ 47 bis 49 KWG LSA)
 - § 75 Ersatz von Vertretern
 - § 76 Ausscheiden von nächst festgestellten Bewerbern
 - § 76 a Ergänzungswahl
 - Teil 9 Übergangsvorschriften für die Kreiswahl 1994
 - §§ 77 bis 79
 - Teil 10 Schlußvorschriften
 - § 80 Öffentliche Bekanntmachungen
 - § 81 Zustellungen
 - § 82 Beschaffung von Stimmzetteln und Vordrucken
 - § 83 Hilfskräfte und Hilfsmittel
 - § 84 Sicherung der Wahlunterlagen
 - § 85 Wahlstatistische Auszählungen
 - § 86 Vernichtung und Löschung von Wahlunterlagen
 - § 87 Erstattung von Wahlkosten
 - § 88 Mitwirkung der Verbandsgemeinden
 - § 89
 - § 90 Mitwirkung des Landeswahlausschusses
 - § 91 Ergänzende Vorschriften für die Wahl des Ortschaftsrates
 - § 92 Sprachliche Gleichstellung
 - § 93 Inkrafttreten
 - Anlage 1
 - Anlage 2
 - Anlage 3
 - Anlage 4
 - Anlage 5
 - Anlage 6
 - Anlage 7
 - Anlage 8a
 - Anlage 8b
 - Anlage 9
 - Anlage 9a
 - Anlage 10a
 - Anlage 10b
 - Anlage 11
 - Anlage 12
 - Anlage 13a
 - Anlage 13b
 - Anlage 14
 - Anlage 15
 - Anlage 16
 - Anlage 17
 - Anlage 18
 - Anlage 19
 - Anlage 20
 - Anlage 21
 - Anlage 22
 - Anlage 23
 - Anlage 24
 - Anlage 25
 - Anlage 26
 - Anlage 27
 - Anlage 28
 - Anlage 29
 - Anlage 30
 - Anlage 31
 - Anlage 32
 - Anlage 33