LBG LSA 
                
                
            INHALT
Beamtengesetz des Landes Sachsen-Anhalt (Landesbeamtengesetz - LBG LSA) Vom 15. Dezember 2009
- Beamtengesetz des Landes Sachsen-Anhalt (Landesbeamtengesetz - LBG LSA) Vom 15. Dezember 2009
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Kapitel 1 Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Verleihung der Dienstherrnfähigkeit durch Satzung
 - § 3 Begriffsbestimmungen
 - Kapitel 2 Beamtenverhältnis
 - § 4 Vorbereitungsdienst
 - § 5 Beamtinnen auf Probe und Beamte auf Probe in Ämtern mit leitender Funktion
 - § 6 Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamte
 - § 7 Beamtinnen auf Zeit und Beamte auf Zeit
 - § 8 Zuständigkeiten, Wirkung der Ernennung
 - § 8a Einstellungsaltersgrenzen
 - § 9 Stellenausschreibung
 - § 10 Feststellung der gesundheitlichen Eignung, Sprachkenntnisse
 - § 11 Feststellung der Nichtigkeit der Ernennung, Verbot der Führung der Dienstgeschäfte
 - § 12 Rücknahme der Ernennung
 - Kapitel 3 Laufbahn
 - § 13 Laufbahn
 - § 14 Zugangsvoraussetzungen zu den Laufbahnen
 - § 15 Horizontaler Laufbahnwechsel
 - § 16 Laufbahnwechsel bei abgeschlossenem Hochschulstudium
 - § 17 Erwerb der Laufbahnbefähigung aufgrund der Richtlinie 2005/36/EG und in Drittstaaten erworbener Berufsqualifikationen
 - § 18 Andere Bewerberinnen und andere Bewerber
 - § 19 Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe
 - § 20 Probezeit
 - § 21 Dienstliche Beurteilung
 - § 22 Beförderung
 - § 23 Beförderungssperre zwischen zwei Mandaten
 - § 24 Aufstieg
 - § 25 Fortbildung
 - § 26 Benachteiligungsverbot
 - § 27 Laufbahnverordnungen
 - § 28 Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen
 - Kapitel 4 Abordnung, Versetzung und Körperschaftsumbildung
 - § 29 Grundsatz
 - § 30 Abordnung
 - § 31 Versetzung
 - § 32 Umbildung von Körperschaften
 - § 32a Neu- und Umbildung von Behörden
 - Kapitel 5 Beendigung des Beamtenverhältnisses
 - Abschnitt 1 Entlassung und Verlust der Beamtenrechte
 - § 33 Entlassung kraft Gesetzes
 - § 34 Entlassung durch Verwaltungsakt
 - § 35 Zuständigkeit, Verfahren und Wirkung der Entlassung
 - § 36 Ausscheiden bei Wahlen
 - § 37 Wirkung des Verlustes der Beamtenrechte und eines Wiederaufnahmeverfahrens
 - § 38 Gnadenrecht
 - Abschnitt 2 Ruhestand und einstweiliger Ruhestand
 - § 39 Ruhestand wegen Erreichens der Altersgrenze
 - § 40 Ruhestand auf Antrag
 - § 41 Einstweiliger Ruhestand
 - § 42 Einstweiliger Ruhestand bei Umbildung von Körperschaften
 - § 43 Einstweiliger Ruhestand bei Umbildung und Auflösung von Behörden
 - § 44 Beginn des einstweiligen Ruhestandes
 - Abschnitt 3 Dienstunfähigkeit
 - § 45 Verfahren bei Dienstunfähigkeit
 - § 46 Begrenzte Dienstfähigkeit
 - § 47 Ruhestand bei Beamtenverhältnis auf Probe
 - § 48 Erhaltung und Wiederherstellung der Dienstfähigkeit
 - § 49 Ärztliche Untersuchung
 - Abschnitt 4 Gemeinsame Bestimmungen
 - § 50 Wartezeit, Versetzung in den Ruhestand
 - Kapitel 6 Rechtliche Stellung im Beamtenverhältnis
 - Abschnitt 1 Allgemeines
 - § 51 Verschwiegenheitspflicht, Aussagegenehmigung
 - § 52 Diensteid
 - § 53 Verbot der Führung der Dienstgeschäfte
 - § 54 Verbot der Annahme von Belohnungen, Geschenken und sonstigen Vorteilen
 - § 55 Dienstvergehen von Ruhestandsbeamtinnen und Ruhestandsbeamten
 - § 56 Schadensersatz
 - § 57 Befreiung und Ausschluss von Amtshandlungen
 - § 58 Wohnungswahl, Dienstwohnung
 - § 59 Aufenthalt in erreichbarer Nähe
 - § 60 Dienstkleidungsvorschriften
 - § 61 Amtsbezeichnung
 - § 62 Dienstzeugnis
 - Abschnitt 2 Arbeitszeit und Urlaub
 - § 63 Arbeitszeit
 - § 64 Teilzeitbeschäftigung
 - § 65 Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung aus familiären Gründen
 - § 65a Familienpflegezeit
 - § 66 Altersteilzeit
 - § 67 Urlaub ohne Besoldung
 - § 67a Urlaub zum Erwerb der Zugangsvoraussetzungen zu einer Laufbahn oder zur Ableistung einer Probezeit
 - § 68 Höchstdauer von Beurlaubung und unterhälftiger Teilzeit
 - § 69 Hinweispflicht
 - § 70 Fernbleiben vom Dienst, Erkrankung
 - § 71 Urlaub
 - § 72 Wahlvorbereitungs- und Mandatsurlaub
 - Abschnitt 3 Nebentätigkeit und Tätigkeit nach Beendigung des Beamtenverhältnisses (§§ 40, 41 BeamtStG)
 - § 73 Nebentätigkeiten
 - § 74 Pflicht zur Übernahme von Nebentätigkeiten
 - § 75 Anzeigefreie Nebentätigkeiten
 - § 76 Verbot einer Nebentätigkeit
 - § 77 Ausübung von Nebentätigkeiten während der Arbeitszeit
 - § 78 Verfahren
 - § 79 Regressanspruch für die Haftung aus angeordneten Nebentätigkeiten
 - § 80 Erlöschen der mit dem Hauptamt verbundenen Nebentätigkeiten
 - § 81 Tätigkeiten nach Beendigung des Beamtenverhältnisses
 - Abschnitt 4 Fürsorge (§ 45 BeamtStG)
 - § 82 Mutterschutz und Elternzeit
 - § 83 Arbeitsschutz
 - § 83a Erfüllungsübernahme von Schmerzensgeldansprüchen
 - Abschnitt 5 Personalakten (§ 50 BeamtStG)
 - § 84 Personalakte
 - § 85 Beihilfeunterlagen
 - § 86 Anhörung
 - § 87 Auskunft
 - § 88 Übermittlung von Personalakten und Auskünfte an Dritte
 - § 89 Entfernung von Unterlagen aus Personalakten
 - § 90 Aufbewahrungsfristen
 - § 91 Automatisierte Verarbeitung von Personalaktendaten
 - Kapitel 7 Beteiligung der Spitzenorganisationen
 - § 92 Beteiligung der Spitzenorganisationen der Gewerkschaften
 - Kapitel 8 Landespersonalausschuss
 - § 93 Aufgaben des Landespersonalausschusses
 - § 94 Mitglieder
 - § 95 Rechtsstellung der Mitglieder
 - § 96 Geschäftsordnung und Verfahren
 - § 97 Beschlüsse
 - § 98 Beweiserhebung, Amtshilfe
 - § 99 Geschäftsstelle
 - Kapitel 9 Beschwerdeweg und Rechtsschutz
 - § 100 Anträge und Beschwerden
 - § 101 Vertretung des Dienstherrn
 - § 102 Zustellung von Verfügungen und Entscheidungen
 - Kapitel 10 Besondere Vorschriften für einzelne Beamtengruppen
 - § 103 Allgemeines
 - Abschnitt 1 Beamtinnen und Beamte beim Landtag
 - § 104 Zuständigkeiten
 - Abschnitt 2 Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte
 - § 105
 - § 106 Altersgrenze
 - § 107 Polizeidienstunfähigkeit
 - § 108 Gemeinschaftsunterkunft und -verpflegung
 - § 109 Dienstausrüstung
 - § 110 Dienstkleidung
 - § 111 Betreuung bei Übungen und besonderen Einsätzen
 - § 112
 - § 113 Verbot der politischen Betätigung in Uniform
 - Abschnitt 3 Beamtinnen und Beamte des feuerwehrtechnischen Dienstes
 - § 114 Altersgrenze, Dienstausrüstung und Dienstkleidung
 - Abschnitt 4 Beamtinnen und Beamte des Justizvollzugsdienstes
 - § 115 Altersgrenze
 - Abschnitt 5 Politische Beamtinnen und politische Beamte
 - § 116 Zuständigkeiten
 - Abschnitt 6 Mitglieder des Landesrechnungshofs
 - § 117 Anwendung von Vorschriften
 - Abschnitt 7 Steuerverwaltung
 - § 118
 - Kapitel 11 Finanzielles Dienstrecht
 - § 119
 - § 120
 - § 121
 - § 122 Inanspruchnahme von Einrichtungen, Personal oder Material, Ablieferungspflicht
 - Kapitel 12 Übergangs- und Schlussvorschriften
 - § 123
 - § 124 Zuordnung der Laufbahngruppen
 - § 125