HBKG 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Kammern und die Berufsgerichtsbarkeit für die Heilberufe (Heilberufekammergesetz - HBKG) Vom 29. Februar 1996
- Gesetz über die Kammern und die Berufsgerichtsbarkeit für die Heilberufe (Heilberufekammergesetz - HBKG) Vom 29. Februar 1996
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Erster Teil Kammern
 - Abschnitt I Organisation und Aufgaben der Kammern
 - § 1 Kammern der Heilberufe
 - § 2 Mitgliedschaft
 - § 3 Aufgaben
 - § 4 Soziale Einrichtungen
 - § 5 Fortbildung und Qualitätssicherung
 - § 6 Ethikkommissionen
 - § 7 Schlichtung, außergerichtliche Streitbeilegung
 - § 8 Meldepflicht, Erhebung und Verarbeitung von Daten
 - § 9 Übermittlung und Speicherung von Daten
 - § 9a Finanzwesen
 - § 10 Beiträge und Gebühren
 - § 11 Berufsausübung im Rahmen des Dienstleistungsverkehrs nach Richtlinie (EG) Nummer 36/2005
 - Abschnitt II Aufbau und Aufgaben der Organe der Kammern
 - § 12 Organe der Kammern
 - § 12a Ehrenamtlichkeit
 - § 13 Mitglieder der Kammerversammlung
 - § 14 Wahl der Kammerversammlung
 - § 15 Wahlrecht
 - § 16 Ausschluss vom Wahlrecht
 - § 17 Wählbarkeit
 - § 18 Verlust des Sitzes in der Kammerversammlung
 - § 19 Ersatzmitglied, Stellvertretung
 - § 20 Wahlverordnung
 - § 21 Aufgaben der Kammerversammlung
 - § 22 Der Vorstand
 - § 23 Wahl des Vorstandes
 - § 24 Aufgaben des Vorstandes
 - § 25 Aufgaben der Präsidentin oder des Präsidenten
 - § 26 Beschlüsse
 - § 27 Ausschüsse
 - § 28 Vertretung der Kammer im Rechtsverkehr
 - Abschnitt III Berufsausübung
 - § 29 Grundsatz
 - § 30 Berufspflichten
 - § 31 Berufsordnung
 - Abschnitt IV Weiterbildung
 - Unterabschnitt 1 Allgemeine Vorschriften
 - § 32 Weiterbildungsbezeichnungen
 - § 33 Grundsätze der Weiterbildung
 - § 34 Anerkennungsverfahren
 - § 34a Anerkennung von Weiterbildungen aus dem Gebiet der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraumes oder aus einem Staat, dem Deutschland und die Europäische Union einen entsprechenden Rechtsanspruch eingeräumt haben
 - § 34b Anerkennung von Weiterbildungen aus Drittstaaten
 - § 35 Weiterbildungsordnung
 - § 36 Weiterbildung im Gebiet „Öffentliches Gesundheitswesen“ und „Öffentliches Veterinärwesen“
 - § 37 Weitergeltung von Anerkennungen
 - Unterabschnitt 2 Ärztliche Weiterbildung, besondere Ausbildung in der Allgemeinmedizin
 - § 38 Ärztliche Weiterbildungsbezeichnungen
 - § 39 Ärztliche Weiterbildung
 - § 40 Ermächtigung zur ärztlichen Weiterbildung und Zulassung von Weiterbildungsstätten
 - § 41 Besondere Ausbildung in der Allgemeinmedizin
 - Unterabschnitt 3 Apothekerliche Weiterbildung
 - § 42 Apothekerliche Weiterbildungsbezeichnungen
 - § 43 Apothekerliche Weiterbildung
 - § 44 Ermächtigung zur apothekerlichen Weiterbildung und Zulassung von Weiterbildungsstätten
 - Unterabschnitt 4 Tierärztliche Weiterbildung
 - § 45 Tierärztliche Weiterbildungsbezeichnungen
 - § 46 Tierärztliche Weiterbildung
 - § 47 Ermächtigung zur tierärztlichen Weiterbildung und Zulassung von Weiterbildungsstätten
 - Unterabschnitt 5 Zahnärztliche Weiterbildung
 - § 48 Zahnärztliche Weiterbildungsbezeichnungen
 - § 49 Zahnärztliche Weiterbildung
 - § 50 Ermächtigung zur zahnärztlichen Weiterbildung und Zulassung von Weiterbildungsstätten
 - Unterabschnitt 6 Psychotherapeutische Weiterbildung
 - § 51 Psychotherapeutische Weiterbildungsbezeichnungen
 - § 52 Psychotherapeutische Weiterbildung
 - § 53 Ermächtigung zur psychotherapeutischen Weiterbildung und Zulassung von Weiterbildungsstätten
 - Abschnitt V Rügerecht
 - § 54
 - Zweiter Teil Berufsgerichtsbarkeit
 - Abschnitt I Allgemeine Vorschriften
 - § 55 Anwendungsbereich
 - § 56 Verjährung
 - § 57 Vorrang anderer Verfahren
 - § 58 Berufsgerichtliche Maßnahmen
 - Abschnitt II Organisation der Berufsgerichte
 - § 59 Berufsgerichte
 - § 60 Fortbestehen der Zuständigkeit
 - § 61 Ehrenamtliche Richterinnen und Richter
 - § 62 Hinderungs-, Verweigerungs- und Ausschlußgründe
 - § 63 Beteiligte
 - Abschnitt III Ermittlungsverfahren
 - § 64 Untersuchungsführerin oder Untersuchungsführer
 - § 65 Ermittlungsverfahren
 - Abschnitt IV Verfahren im ersten Rechtszug
 - § 66 Berufsgerichtliche Klage
 - § 66a Elektronischer Rechtsverkehr; elektronische Aktenführung
 - § 67 Anhängigkeit des Verfahrens
 - § 68 Einstellung ohne mündliche Verhandlung, Beschlußverfahren
 - § 69 Mündliche Verhandlung
 - § 70 Entscheidungen
 - Abschnitt V Berufung, Beschwerde
 - § 71 Berufung, Beschwerde
 - § 72 Wiederaufnahme des Verfahrens
 - Abschnitt VI Kosten und Vollstreckung
 - § 73 Kosten
 - § 74 Vollstreckung
 - Abschnitt VII Tilgung, Änderung nach Rechtskraft
 - § 75 Tilgung
 - § 76 Änderung nach Rechtskraft
 - Dritter Teil Aufsicht
 - § 77 Landesaufsicht, Fachaufsicht
 - § 78 Aufsicht über die Versorgungseinrichtungen
 - Vierter Teil Übergangs- und Schlußbestimmungen
 - § 79 Übergangsbestimmungen
 - § 80 Verwaltungsvorschriften
 - § 81 Inkrafttreten und Außerkrafttreten