GkZ 
                
                
            INHALT
Gesetz über kommunale Zusammenarbeit (GkZ) in der Fassung vom 28. Februar 2003
- Gesetz über kommunale Zusammenarbeit (GkZ) in der Fassung vom 28. Februar 2003
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Erster Teil Grundsätze und Formen kommunaler Zusammenarbeit
 - § 1
 - Zweiter Teil Der Zweckverband
 - § 2 Aufgaben und Verbandsmitglieder
 - § 3 Aufgabenübertragung
 - § 4 Rechtsnatur
 - § 5 Errichtung des Zweckverbands, Verbandssatzung
 - § 6 Ausgleich
 - § 7 Pflichtverband und Pflichtanschluss
 - § 8 Organe
 - § 9 Verbandsversammlung
 - § 10 Aufgaben der Verbandsversammlung
 - § 11 Gesetzliche Vertretung
 - § 12 Verbandsvorsteherin oder Verbandsvorsteher, Ausschüsse
 - § 13 Ehrenamtliche und hauptamtliche Tätigkeit
 - § 14 Haushalts- und Wirtschaftsführung
 - § 15 Deckung des Finanzbedarfs
 - § 16 Änderung der Verbandssatzung
 - § 17 Aufhebung des Zweckverbands
 - § 17 a Umwandlung
 - § 17 b Ordnungswidrigkeiten
 - Dritter Teil Die öffentlich-rechtliche Vereinbarung
 - § 18 Voraussetzung und Verfahren
 - § 19 Satzungs- und Verordnungsbefugnis
 - Vierter Teil Die Verwaltungsgemeinschaft, Mitbenutzung von Einrichtungen
 - § 19 a Voraussetzung und Verfahren
 - Fünfter Teil Das gemeinsame Kommunalunternehmen
 - § 19 b Rechtsnatur
 - § 19 c Errichtung
 - § 19 d Vorschriften für gemeinsame Kommunalunternehmen
 - Sechster Teil Aufsicht
 - § 20 Aufsichtsbehörde
 - § 21 Grenzüberschreitende Zweckverbände und Verträge nach §§ 18 und 19 a
 - Siebenter Teil Übergangs- und Schlussvorschriften
 - § 22 Anwendung auf bestehende Verbände
 - § 23
 - § 24 Weiterentwicklung der kommunalen Selbstverwaltung (Experimentierklausel)