LWaldG 
                
                
            INHALT
Waldgesetz für das Land Schleswig-Holstein (Landeswaldgesetz - LWaldG) Vom 5. Dezember 2004
- Waldgesetz für das Land Schleswig-Holstein (Landeswaldgesetz - LWaldG) Vom 5. Dezember 2004
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Abschnitt I Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Grundsatz, Gesetzeszweck
 - § 2 Begriffsbestimmungen
 - Abschnitt II Rücksichtnahmegebot
 - § 3
 - § 4 Sicherung der Waldfunktionen bei Planungen und Maßnahmen von Trägern öffentlicher Vorhaben
 - Abschnitt III Waldbewirtschaftung, Walderhaltung, Neuwaldbildung
 - § 5 Bewirtschaftung des Waldes
 - § 6 Zielsetzungen für den Staats- und Körperschaftswald
 - § 7 Ausnahmen vom Kahlschlagsverbot
 - § 8 Wiederaufforstung und natürliche Wiederbewaldung
 - § 9 Umwandlung von Wald
 - § 10 Erstaufforstung
 - § 11 Teilung von Waldgrundstücken
 - § 12 Nachbarrechte und Nachbarpflichten
 - Abschnitt IV Besonders geschützte Waldgebiete
 - § 13
 - § 14 Naturwald
 - § 15 Erlass von Naturwaldverordnungen
 - § 16
 - Abschnitt V Betreten des Waldes
 - § 17 Betreten des Waldes
 - § 18 Reiten im Wald
 - § 19 Haftung
 - § 20 Sperren von Wald
 - § 20 a Kulturschutzzäune
 - § 21 Kennzeichnung des Waldes
 - Abschnitt VI Waldschutz
 - § 22 Schutzmaßnahmen gegen Schadorganismen
 - § 23 Schutzmaßnahmen gegen Waldbrände
 - § 24 Waldabstand
 - Abschnitt VII Förderung der Forstwirtschaft
 - § 25 Förderung der Forstwirtschaft
 - § 26
 - § 27
 - Abschnitt VIII Entschädigung, Härteausgleich
 - § 28 Entschädigung, Übernahmeverlangen
 - § 29
 - § 30
 - § 31 Härteausgleich
 - Abschnitt IX Forstverwaltung, Forstaufsicht
 - § 32 Forstbehörden
 - § 33 Aufgaben und Befugnisse der Forstbehörden, Auskunftserteilung
 - § 34 Sachliche Zuständigkeit
 - § 35 Waldkataster
 - § 36 Gebührenfreiheit
 - § 37
 - Abschnitt X Schlussbestimmungen
 - § 38 Ordnungswidrigkeiten
 - § 39 Anwendung des Gesetzes in besonderen Fällen
 - § 40
 - § 41 Befreiungen
 - § 42 Übergangsregelungen
 - § 43 Inkrafttreten
 - Anlage