LNatSchG 
                
                
            INHALT
Gesetz zum Schutz der Natur (Landesnaturschutzgesetz - LNatSchG) Vom 24. Februar 2010
- Gesetz zum Schutz der Natur (Landesnaturschutzgesetz - LNatSchG) Vom 24. Februar 2010
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Kapitel 1 Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Regelungsgegenstand dieses Gesetzes; Sicherung und Entwicklung der biologischen Vielfalt
 - § 2 Zuständigkeiten, Aufgaben und Befugnisse, vertragliche Vereinbarungen, Zusammenarbeit der Behörden; einheitlicher Ansprechpartner; Datenschutzregelung
 - § 3 Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft
 - § 3a Beobachtung von Natur und Landschaft
 - § 4 Begriffsbestimmungen
 - Kapitel 2 Landschaftsplanung
 - § 5 Instrumente und Verfahren der Landschaftsplanung
 - § 6 Landschaftsprogramm und Landschaftsrahmenpläne
 - § 7 Landschaftspläne und Grünordnungspläne
 - Kapitel 3 Allgemeiner Schutz von Natur und Landschaft
 - § 8 Eingriffe in Natur und Landschaft
 - § 9 Verursacherpflichten, Inanspruchnahme landwirtschaftlicher Flächen, Unzulässigkeit von Eingriffen; Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen
 - § 10 Bevorratung von Kompensationsmaßnahmen
 - § 11 Verfahren
 - § 11a Besondere Vorschriften für den Abbau von oberflächennahen Bodenschätzen, Abgrabungen und Aufschüttungen
 - Kapitel 4 Schutz bestimmter Teile von Natur und Landschaft
 - Abschnitt I Biotopverbund; geschützte Teile von Natur und Landschaft
 - § 12 Biotopverbund
 - § 12a Erklärung zum geschützten Teil von Natur und Landschaft
 - § 13 Naturschutzgebiete
 - § 14 Biosphärenreservate
 - § 15 Landschaftsschutzgebiete
 - § 16 Naturparke
 - § 17 Naturdenkmäler
 - § 18 Geschützte Landschaftsbestandteile
 - § 19 Verfahren zum Erlass oder zur Änderung der Schutzverordnungen
 - § 20 Betreuung geschützter Gebiete
 - § 21 Gesetzlich geschützte Biotope
 - Abschnitt II Netz „Natura 2000“
 - § 22 Auswahl der Gebiete, Erhaltungsziele
 - § 23 Schutzerklärung
 - § 24 Allgemeine Schutzvorschriften
 - § 25 Verträglichkeit und Unzulässigkeit von Projekten; Ausnahmen; grenzüberschreitende Projekte
 - § 26 Gentechnisch veränderte Organismen
 - Abschnitt III Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen
 - § 27 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen auf geschützten Flächen
 - Kapitel 5 Artenschutz, Haltung gefährlicher Tiere
 - § 28 Tiergehege
 - § 28a Bewirtschaftungsvorgaben
 - § 28b Horstschutz
 - § 28c Verbot des Anlockens und Fütterns von Wölfen
 - § 29 Haltung gefährlicher Tiere
 - Kapitel 6 Erholung in Natur und Landschaft
 - § 30 Betreten der freien Landschaft; Wander- und Reitwege
 - § 31 Sperren von Wegen in der freien Landschaft
 - § 32 Gemeingebrauch am Meeresstrand
 - § 33 Schutz des Meeresstrandes, der Küstendünen und Strandwälle
 - § 34 Sondernutzung am Meeresstrand
 - § 35 Schutzstreifen an Gewässern
 - § 36 Bootsliegeplätze
 - § 37 Zelten und Aufstellen von beweglichen Unterkünften
 - § 38 Naturerlebnisräume
 - § 39 Skipisten
 - Kapitel 7 Mitwirkung von Naturschutzvereinigungen, landesrechtliche Organisationen
 - Abschnitt I Mitwirkung von Naturschutzvereinigungen
 - § 40 Anerkennung von Naturschutzvereinigungen, Mitwirkung von anerkannten Naturschutzvereinigungen
 - § 41 Landesnaturschutzverband Schleswig-Holstein
 - § 42 Mitteilungs- und Zustellungsverfahren
 - Abschnitt II Landesrechtliche Organisationen
 - § 43 Landesbeauftragte für Naturschutz
 - § 44 Beiräte und Kreisbeauftragte für Naturschutz
 - § 45 Naturschutzdienst
 - § 46
 - § 47 Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
 - Kapitel 8 Eigentumsbindung, Ausnahmen, Finanzielle Förderung
 - § 48 Duldungspflicht
 - § 49 Befugnisse von Beauftragten und Bediensteten der Naturschutzbehörden
 - § 50 Vorkaufsrecht
 - § 51 Ausnahmen
 - § 52 Maßnahmen des Naturschutzes
 - § 53 Einschränkung von Grundrechten
 - § 54 Entschädigung und Ausgleich
 - § 55 Härteausgleich
 - § 56 Finanzielle Förderung
 - Kapitel 9 Bußgeldvorschriften
 - § 57 Ordnungswidrigkeiten
 - § 58 Einziehung
 - Kapitel 10 Übergangsvorschriften
 - § 59 Weitergeltende Verordnungen und Satzungen
 - § 60 Bestehende Naturschutzverordnungen
 - § 61 Bestehende Landschaftsschutzverordnungen
 - § 62 Übergangsvorschrift für Sondernutzungen
 - § 63 Übergangsvorschriften für sonstige Eingriffe in die Natur
 - § 64
 - § 65 Übergangsvorschrift für bauliche Anlagen im Schutzstreifen an Gewässern
 - § 66 Übergangsvorschrift für arten- und strukturreiches Dauergrünland
 - Anlage 1
 - Anlage 2
 - Anlage 3