LAPVOFeu 
                
                
            INHALT
Landesverordnung über die Laufbahnen, Ausbildung und Prüfung der Fachrichtung Feuerwehr im Lande Schleswig-Holstein (LAPVOFeu) Vom 16. November 2020
- Landesverordnung über die Laufbahnen, Ausbildung und Prüfung der Fachrichtung Feuerwehr im Lande Schleswig-Holstein (LAPVOFeu) Vom 16. November 2020
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Abschnitt 1 Allgemeines
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Laufbahnen
 - § 3 Zugangsvoraussetzungen zum Vorbereitungsdienst
 - § 4 Einstellungsverfahren
 - § 5 Auswahl
 - § 6 Einstellung
 - § 7 Rechtsstellung
 - Abschnitt 2 Ausbildungsgrundsätze
 - § 8 Ziel der Ausbildung
 - § 9 Ausbildungsbehörden, Ausbildungsstellen, Ausbildungsleitung, Ausbildungsbeauftragte
 - § 10 Prüfungsamt, Prüfungskommissionen
 - § 11 Dauer der Ausbildung
 - § 12 Urlaub
 - § 13 Ausbildungsgang
 - § 14 Leistungsnachweise
 - § 15 Bewertung der Leistungen
 - Abschnitt 3 Berufspraktische Ausbildung
 - § 16 Ziel, Inhalt und Ablauf
 - § 17 Befähigungsberichte
 - Abschnitt 4 Theoretische Ausbildung, Rettungsdienstliche Ausbildung, Grundausbildungs- und Abschlusslehrgang
 - § 18 Grundausbildungs- und Abschlusslehrgang, Ausbildung zur Rettungssanitäterin oder zum Rettungssanitäter
 - § 19 Leistungsnachweise im Grundausbildungslehrgang, Unregelmäßigkeiten, Vornote, Zulassung zur Grundausbildungsprüfung
 - § 20 Grundausbildungsprüfung
 - § 21 Folgen bei Nichtbestehen
 - Abschnitt 5 Abschlussprüfung für die Laufbahn der Fachrichtung Feuerwehr, Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt
 - § 22 Allgemeine Grundsätze der Abschlussprüfung
 - § 23 Zulassung zur Abschlussprüfung
 - § 24 Schriftliche Abschlussprüfung
 - § 25 Aufsicht bei Prüfungsarbeiten, Niederschrift, Täuschungsversuch, Störung
 - § 26 Kennzeichnung und Abgabe der Prüfungsarbeiten
 - § 27 Anonymität
 - § 28 Bewertung der Prüfungsarbeiten
 - § 29 Bestehen der schriftlichen Abschlussprüfung, Dokumentation
 - § 30 Praktische Abschlussprüfung
 - § 31 Bestehen der praktischen Abschlussprüfung, Dokumentation
 - § 32 Mündliche Abschlussprüfung
 - § 33 Bestehen der mündlichen Abschlussprüfung, Dokumentation
 - § 34 Erkrankung, Versäumnisse
 - § 35 Folgen bei Unregelmäßigkeiten
 - § 36 Ergebnis und Bestehen der Abschlussprüfung
 - § 37 Folgen bei Nichtbestehen der Abschlussprüfung
 - Abschnitt 6 Laufbahnprüfung für die Laufbahn der Fachrichtung Feuerwehr, Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt
 - § 38 Ergebnis der Laufbahnprüfung
 - § 39 Bestehen der Laufbahnprüfung, Anerkennung beruflicher Ausbildungen
 - § 40 Prüfungszeugnis
 - § 41 Nichtbestehen der Laufbahnprüfung
 - § 42 Prüfungsakten
 - § 43 Rücknahme der Prüfungsentscheidung
 - Abschnitt 7 Führungsausbildung zur Gruppenführung
 - § 44 Zulassung zur Führungsausbildung zur Gruppenführung
 - § 45 Ausbildungsort, Ausbildungsinhalte, Prüfung, Prüfungsamt und Prüfungskommission
 - § 46 Schriftliche Prüfung
 - § 47 Bestehen der schriftlichen Prüfung, Dokumentation
 - § 48 Praktische Prüfung
 - § 49 Bestehen der praktischen Prüfung, Dokumentation
 - § 50 Mündliche Prüfung
 - § 51 Bestehen der mündlichen Prüfung, Dokumentation
 - § 52 Erkrankung, Versäumnisse
 - § 53 Folgen bei Unregelmäßigkeiten
 - § 54 Ergebnis und Bestehen der Prüfung und Prüfungsdokumentation
 - § 55 Wiederholung der Prüfung
 - Abschnitt 8 Aufstieg und Übertragung von Beförderungsämtern ab Besoldungsgruppe A 14 BesO
 - § 56 Regelaufstieg in die Laufbahn der Fachrichtung Feuerwehr, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
 - § 57 Bewährungsaufstieg in die Laufbahn der Fachrichtung Feuerwehr, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
 - § 58 Qualifizierung für ein Amt ab der Besoldungsgruppe A 14
 - Abschnitt 9 Schlussvorschriften
 - § 59 Anlagen
 - § 60 Übergangsregelung
 - § 61 Inkrafttreten
 - Anlage 1
 - Anlage 2
 - Anlage 3
 - Anlage 4
 - Anlage 5
 - Anlage 6
 - Anlage 7
 - Anlage 8
 - Anlage 9
 - Anlage 10
 - Anlage 11
 - Anlage 12
 - Anlage 13