Vollzug des Art. 15 des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung 
                
                
            INHALT
Vollzug des Art. 15 des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung
- Vollzug des Art. 15 des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung
 - 1. Anwendungsbereich
 - 1.1 Erfasste Behörden und Stellen
 - 1.1.1 Keine Anwendung auf Bundesbehörden
 - 1.1.2 Delegierte Staatsaufsicht
 - 1.2 Sachlicher Anwendungsbereich
 - 1.2.1 Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs
 - 1.2.2 Verhältnis zu den Regelungen in § 68 VwGO
 - 1.2.2.1
 - 1.2.2.2
 - 1.2.2.3
 - 1.2.2.4
 - 1.2.3 Abweichende Regelungen in anderen Gesetzen und Rechtsverordnungen
 - 2. Fakultatives Widerspruchsverfahren (Art. 15 Abs. 1 AGVwGO)
 - 2.1 Abschließende Aufzählung
 - 2.2 Atypische Vorschriften
 - 2.3 Entscheidungsweg bei Fragen zur Abgrenzung der einzelnen Rechtsbereiche
 - 2.4 Anfechtung der Kostenentscheidung
 - 2.4.1 Akzessorietät zur Hauptsache
 - 2.4.1.1
 - 2.4.1.2
 - 2.4.2 Isolierte Kostenentscheidung der Kommunen und Zweckverbände
 - 2.5 Anfechtung von Maßnahmen der Vollstreckung
 - 2.5.1 Akzessorietät zum Grundverwaltungsakt
 - 2.5.2 Art. 26 Abs. 7 Satz 3 des Bayerischen Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsgesetzes (VwZVG)
 - 2.5.3 Kosten für Maßnahmen der Vollstreckung
 - 2.6 Aufschiebende Wirkung von Widerspruch und Klage
 - 2.7 Wahlrecht zwischen Widerspruch und Klage
 - 2.8 Mehrere gemeinsam Betroffene (Art. 15 Abs. 1 Satz 2 AGVwGO)
 - 2.8.1 Abgrenzung: Verwaltungsakt an einen oder mehrere gemeinsam Betroffene
 - 2.8.1.1
 - 2.8.1.2
 - 2.8.1.3
 - 2.8.2 Zeitpunkt der Zustimmung
 - 2.8.3 Form der Zustimmung
 - 2.8.4 Widerspruchseinlegung und Zustimmung zur unmittelbaren Klageerhebung
 - 2.8.4.1
 - 2.8.4.2
 - 2.8.4.3
 - 2.9 Form des Widerspruchs
 - 3. Klage ohne Widerspruchsverfahren (Art. 15 Abs. 2 AGVwGO)
 - 4. Rechtsbehelfsbelehrung
 - 4.1 Funktion der Rechtsbehelfsbelehrung
 - 4.2 Umsetzung der rechtlichen Vorgaben für Rechtsbehelfsbelehrungen
 - 4.2.1 Anpassungsmöglichkeiten
 - 4.2.1.1
 - 4.2.1.2
 - 4.2.2 Fakultatives Widerspruchsverfahren
 - 4.2.2.1
 - 4.2.2.2
 - 4.2.2.3
 - 4.2.3 Unmittelbare Klageerhebung ohne Vorverfahren
 - 4.2.3.1
 - 4.2.3.2
 - 4.2.4 Obligatorisches Widerspruchsverfahren
 - 4.2.5 Erstinstanzliche Zuständigkeit des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs
 - 5. Weitere Informationen
 - 6. Inkrafttreten, Außerkrafttreten
 - Anlagen