VollzBek DS – Schulen 
                
                
            INHALT
VollzBek DS – Schulen: Vollzug des Datenschutzrechts an staatlichen Schulen
- VollzBek DS – Schulen: Vollzug des Datenschutzrechts an staatlichen Schulen
 - 1. Zweck und Anwendungsbereich
 - 2. Datenschutz-Geschäftsordnung (zu Art. 5 Abs. 2 DSGVO)
 - 3. Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung (zu Art. 6 DSGVO)
 - 3.1 Allgemeines
 - 3.2 Besondere Verarbeitungssituationen
 - 3.2.1 Veröffentlichung von Kontaktdaten der Lehrkräfte und des sonstigen an der Schule tätigen Personals
 - 3.2.2 Vertretungspläne und Sprechstundenverzeichnisse
 - 3.2.3 Videoüberwachung an Schulen
 - 3.2.4 Nutzung privater Endgeräte für dienstliche Zwecke
 - 4. Einwilligung (zu Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. a i. V. m. Art. 7 DSGVO)
 - 4.1 Allgemeines
 - 4.2 Foto-, Ton- und Videoaufnahmen (außerhalb der Videoüberwachung Nr. 3.2.3)
 - 4.2.1 Allgemeines
 - 4.2.2 Ausnahme: temporäre Aufnahmen für den pädagogischen Einsatz
 - 4.3 Veröffentlichung von Informationen über Ereignisse aus dem Schulleben (einschließlich Fotos) im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Schule
 - 5. Erfüllung der Informationspflichten (zu Art. 13 DSGVO)
 - 6. Betroffenenrechte (zu Art. 15 ff. DSGVO)
 - 7. Auftragsverarbeitung (zu Art. 28 DSGVO)
 - 8. Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (zu Art. 30 DSGVO)
 - 9. Datenschutzbeauftragte der Schulen und Beratung in Datenschutzfragen (zu Art. 37 DSGVO i. V. m. Art. 12 BayDSG)
 - 9.1 Datenschutzbeauftragte der Schulen
 - 9.2 Beratung in Datenschutzfragen
 - 10. Beschränkung von Zugriffen auf den konkreten Einzelfall (zu § 38 BaySchO und § 46 BaySchO – Anlage 2)
 - 11. Inkrafttreten, Außerkrafttreten
 - Anlagenverzeichnis