Ausbildungsordnung sonderpädagogische Förderung - AO-SF 
                
                
            INHALT
Verordnung über die sonderpädagogische Förderung, den Hausunterricht und die Klinikschule (Ausbildungsordnung sonderpädagogische Förderung - AO-SF)
- Verordnung über die sonderpädagogische Förderung, den Hausunterricht und die Klinikschule (Ausbildungsordnung sonderpädagogische Förderung - AO-SF)
 - § 1 (Fn 11) Inklusive Bildung
 - § 2 (Fn 16) Orte und Schwerpunkte der sonderpädagogischen Förderung
 - § 3 (Fn 12) Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung
 - § 4 (Fn 12) Lern- und Entwicklungsstörungen (Förderschwerpunkte Lernen, Sprache, Emotionale und soziale Entwicklung)
 - § 5 (Fn 12) Geistige Behinderung (Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung)
 - § 6 (Fn 12) Körperbehinderung (Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung)
 - § 7 (Fn 12) Hörschädigungen (Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation)
 - § 8 (Fn 12) Sehschädigungen (Förderschwerpunkt Sehen)
 - § 9 (Fn 9) Gliederung der Förderschulen
 - § 10 (Fn 11) Allgemeines
 - § 11 (Fn 4) Eröffnung des Verfahrens auf Antrag der Eltern
 - § 12 (Fn 9) Eröffnung des Verfahrens auf Antrag der Schule
 - § 13 (Fn 13) Ermittlung des Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung
 - § 14 (Fn 13) Entscheidung über Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung und Förderschwerpunkte
 - § 15 (Fn 9) Intensivpädagogische Förderung bei Schwerstbehinderung
 - § 16 (Fn 13) Wahl des Förderorts, Anmeldung an der Schule
 - § 17 (Fn 13) Jährliche Überprüfung, Wechsel des Förderorts oder des Bildungsgangs
 - § 18 (Fn 13, 15) Beendigung der sonderpädagogischen Förderung, Wechsel des Förderschwerpunkts
 - § 19 (Fn 13, 15) Verfahren und Förderung in der Sekundarstufe II
 - § 20 (Fn 13) Schülerinnen und Schüler aus Familien mit Migrationshintergrund
 - § 21 (Fn 13) Allgemeine Bestimmungen
 - § 22 (Fn 13) Pädagogische Frühförderung hör- und sehgeschädigter Kinder
 - § 23 (Fn 3) Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation
 - § 24 (Fn 3) Förderschwerpunkt Sehen
 - § 25 (Fn 3) Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung
 - § 26 (Fn 9) Unterrichtsorganisation der Förderschule, Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung
 - § 27 (Fn 3) Förderschwerpunkt Sprache
 - § 28 (Fn 5) Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
 - § 29 (Fn 17) Förderschwerpunkt Lernen
 - § 30 (Fn 9) Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
 - § 31 (Fn 13) Unterrichtsfächer, Stundentafeln
 - § 32 (Fn 3) Leistungsbewertung
 - § 33 (Fn 7) Zeugnisse
 - § 34 (Fn 6) Übergang in eine andere Klasse
 - § 35 (Fn 3, 18) Abschlüsse, Nachprüfung
 - § 36 (Fn 13, 18) Aufnahme in die Klasse 10
 - § 37 (Fn 13) Unterrichtsorganisation in der Klasse 10
 - § 38 (Fn 13) Unterricht
 - § 39 (Fn 9) Unterrichtsorganisation der Förderschule, Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
 - § 40 (Fn 6) Leistungsbewertung
 - § 41 (Fn 13) Versetzung, Zeugnisse
 - § 42 (Fn 13, 15) Schülerinnen und Schüler mit Autismus-Spektrum-Störungen
 - § 43 (Fn 13) Einrichtung von Hausunterricht
 - § 44 (Fn 13) Ärztliches Gutachten
 - § 45 (Fn 13) Unterricht und Unterrichtsorganisation
 - § 46 (Fn 6) Information über den Leistungsstand, Fortsetzung der Schullaufbahn
 - § 47 (Fn 13, 18) Aufnahme in die Klinikschule, Unterricht
 - § 48 (Fn 8) In-Kraft-Treten
 - Fussnoten