Kantonsratswahlgesetz (120.200) 
                
                
            INHALT
Kantonsratswahlgesetz
- Kantonsratswahlgesetz
 - § 1 Grundsatz
 - 15. Oktober 1970,
 - § 2 Sitzverteilung
 - 1. Die ständige Wohnbevölkerung des Kantons wird durch 100 geteilt. Di e
 - 2. Die Wohnbevölkerung der verbleibenden Gemeinden wir d durch die Zahl
 - 3. Dieses Verfahren wird wiederholt, bis die verbleibenden Gemeinden die
 - § 3 Wahlvorschläge
 - § 4 4 b) Inhalt
 - § 5 c) Unterzeichnung
 - § 6 Bereinigung der Wahlvorschläge
 - § 7 b) Mehr fach Vorgeschlagene
 - § 8 c) Ergänzungsvorschläge
 - § 9 Listen
 - § 10 Listengruppen
 - § 11 Ausübung des Stimmrecht s
 - § 12 Ausfüllen des Wahlzettel s
 - § 13 Listen- und Kandidatenstimmen
 - § 14 Zusatzstimmen
 - § 15 Zusammenstellung der Ergebnisse
 - § 16 Mandatsverteilung
 - § 17 b) Mandatszuteilung auf die Listengruppen (Oberzuteilung)
 - § 18 c) Mandatszuteilung auf die Wahlkreislisten (Unterzuteilung)
 - § 19 d) Mandats verteilung innerhalb der Listen
 - § 20
 - § 2 1
 - § 22 Veröffentlichung
 - § 23 Aufhebung bisherigen Rechts
 - § 24 Referendum, Publikation, Inkrafttreten