Strassenverordnung (442.111) 
                
                
            INHALT
Strassenverordnung
- Strassenverordnung
 - I. Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 4 Fachstelle
 - II. Verbindungsstrassen
 - § 3 Konkretisierung der Kriterien
 - § 4 Netz der Verbindungsstrassen
 - § 5 Kontrolle der Verbindungsstrassen
 - III. Radrouten
 - § 6 Gesamtes Radroutennetz
 - § 7 Kantonales Radroutenkonzept
 - § 8 Nebenradrouten
 - § 9 Zuständigkeiten
 - § 10 5 Strassen des Kantons
 - § 11 Strassen der Gemeinden und Bezirke
 - V. Projektgenehmigungsverfahren
 - § 13 Einsprachebehandlung
 - § 14 7 Koordinationsverfahren
 - VI. Landerwerb
 - § 16 Verhältnis zum Projektgenehmigungsverfahren
 - § 17 Grundsatz der Preisbestimmung
 - VII. Verkehrsanordnungen
 - § 18 Verkehrsanordnungen im Allgemeinen
 - § 19 Verkehrsanordnungen bei Baustellen oder wegen Veranstaltungen
 - § 20 Information, Veröffentlichung und Rechtskraft
 - VIII. Strassennahbereich
 - § 21 Duldungspflicht
 - § 22 Überbau und Unterbau
 - § 23 Wiederaufbau
 - § 24 10 Reklamen
 - § 25 Zufahrten und Zugänge
 - IX. Kosten
 - § 26 Bauliche Massnahmen
 - § 27 Beleuchtung
 - § 28a 16 Lärmschutzmassnahmen der Bezirke und Gemeinden
 - § 28b 17 Aufgaben des Tiefbauamtes
 - X. Übergangsbestimmungen
 - § 29 Aufhebung
 - § 30 Änderung bisherigen Rechts
 - 11.2 Hauptstrassen
 - 11.3 Verbindungsstras- Projektgenehmigungs- Gemeinde-/Bezirksrat
 - § 31 Inkrafttreten
 - 1. Juli 2008 (Abl 2008 1323), vom 16. Dezember 2008 am 1. Januar 2009 (Abl 2009 3), vom
 - 17. Dezember 2013 am 1. Januar 2014 (Abl 2013 2974) und vom 22. März 2022 am 1. April