Gesetz über das Bergregal und die Nutzung des Untergrundes (215.110) 
                
                
            INHALT
Gesetz über das Bergregal und die Nutzung des Untergrundes
- Gesetz über das Bergregal und die Nutzung des Untergrundes
 - 14. September 1978, 2
 - I. Gegenstand
 - § 1 3 1. Geltungsbereich
 - § 2 4 2. Zweck
 - II. Begriffe
 - § 3 1. Bergregal
 - § 4 2. Untergrund
 - III. Hoheit und Verfügungsrecht
 - § 5 1. Hoheit
 - § 7 1. Grundsatz
 - § 8 2. Konzessionspflichtige Nutzungen
 - § 9 3. Bewilligungspflichtige Nutzungen
 - § 10 4. Mehrere Bewerber
 - § 11 5. Enteignungsrecht
 - § 12 6. Haftung
 - § 13 7. Haftpflichtversicherung
 - V. Konzession
 - § 14 1. Voraussetzungen
 - § 16 3. Dauer
 - § 17 4. Übertragung der Konzession
 - § 18 5. Beendigung des Konzessionsverhältnisses
 - § 19 b) Widerruf und Entzug
 - § 20 c) Rückkauf
 - § 21 6. Heimfall
 - § 22 7. Rekultivierung und Sicherungsmassnahmen
 - § 23 b) Sicherstellung
 - VI. Bewilligung
 - § 24 1. Voraussetzungen
 - § 26 c) Höhlen
 - § 27 2. Dauer
 - § 28 3. Übertragbarkeit
 - § 29 4. Beendigung
 - § 30 5. Einstellung und Wiederherstellung
 - § 31 1. Kantonaler Nutzungsplan
 - § 32 2. Gesuch
 - § 33 3. Koordination
 - § 34 b) Massgebendes Verfahren
 - § 35 c) Rahmenkonzession
 - VIII. Bau und Betrieb von Anlagen
 - § 36 1. Sicherheit
 - § 37 2. Aufsicht
 - § 38 3. Betriebsunterbruch
 - IX. Gebühren und Abgaben
 - § 39 1. Grundsatz
 - § 40 2. Verwaltungsgebühr
 - § 41 3. Abgaben
 - § 43 c) Einmalige Abgabe
 - § 44 d) Wiederkehrende Abgaben
 - § 45 e) Fälligkeit
 - X. Schluss- und Übergangsbestimmungen
 - § 46 1. Vollzug
 - § 47 2. Änderung von Erlassen
 - § 54 Buchstabe c
 - § 48 7 3. Übergangsbestimmung
 - § 49 8 4. Referendum, Publikation, Inkrafttreten