Geschäftsordnung des Kantonsrates (142.110) 
                
                
            INHALT
Geschäftsordnung des Kantonsrates
- Geschäftsordnung des Kantonsrates
 - I. Allgemeine Bestimmungen
 - § 1
 - II. Konstituierung
 - § 2 Einberufung
 - 30. Juni des Wahljahres zur konstituierenden Sitzung ein.
 - § 3 Vorsitz
 - § 4 Erwahrung der Wahlen
 - § 5 Gottesdienst und Vereidigung
 - § 6 Eides- und Gelöbnisformel
 - § 7 Wahlen
 - § 8 Offenlegung von Interessenbindungen
 - § 9 Aufgaben
 - § 10 Zusammensetzung und Wahl
 - § 11 Beschlussfähigkeit
 - § 12 Aufgaben
 - C. Kommissionen
 - § 13 Aufgaben und Wahl
 - § 14 Ständige Kommissionen
 - § 15 Staatswirtschaftskommission
 - § 16 Rechts- und Justizkommission
 - § 17 Kommission für Bauten, Strassen und Anlagen
 - § 18 Kommission für Raumplanung, Umwelt, Energie und Verkehr
 - § 19 Kommission für Gesundheit und Soziale Sicherheit
 - § 20 Kommission für Bildung und Kultur
 - § 22 Spezialkommissionen
 - § 23 Untersuchungskommission
 - § 25 Einberufung von Kommissionssitzungen
 - § 26 Bekanntgabe der Berichte und Anträge
 - § 27 Informationsmittel
 - § 28 Mittel der Oberaufsicht
 - § 29 Amtsgeheimnis
 - § 30 Stellvertretung
 - § 31 Beschlussfähigkeit
 - 89.
 - § 32 Protokoll
 - § 33 Kommissionsgeheimnis
 - § 34 Information
 - § 35 Berichterstatter
 - § 36 Mitwirkung und Aufsicht bei Konkordaten
 - § 37 Zusammensetzung
 - § 38 Aufgaben und Entschädigung
 - § 39 Sekretariat
 - IV. Sitzungen
 - § 40 Sitzungen
 - § 41 Ort und Zeit
 - § 42 Einberufung
 - § 43 Geschäftsverzeichnis
 - § 44 Vorlagen
 - § 45 Berichte
 - § 46 Teilnahme
 - § 47 Beschlussfähigkeit
 - § 48 Öffentlichkeit der Verhandlungen und Informationsmaterial
 - § 49 Sicherheit
 - § 50 Immunität
 - § 52 b) Beilagen, Beschlüsse
 - § 53 c) Genehmigung und Einsicht
 - § 54 d) Summarisches Protokoll
 - § 55 Redaktionelle Bereinigung
 - § 56 Veröffentlichung
 - § 58 Medienschaffende
 - § 59 Aufnahmen
 - V. Beratungsgegenstände
 - § 60 Aufzählung
 - § 61 Berichte und Planungen
 - § 62 Erklärungen zum Aufgaben- und Finanzplan
 - § 63 Einzelinitiative
 - § 64 Motion
 - § 66 Interpellation
 - § 67 Eingabe, Rückzug und Behandlung
 - § 68 Beantwortung
 - § 70 Kleine Anfrage
 - § 71 Fragestunde
 - § 72 Petition
 - § 73 Eröffnung, Präsenzkontrolle, Sprache
 - § 74 Reihenfolge der Behandlung
 - § 75 Referenten
 - § 76 Beratung der Vorlagen
 - § 78 Nichteintreten, Rückweisung
 - § 79 Weitere Lesung
 - § 80 Wortbegehren
 - § 81 Anträge
 - § 82 Form der Meinungsäusserung, Redezeit, Ordnungsruf, Wortentzug
 - § 83 Teilnahme des Präsidenten an der Beratung
 - § 84 Gang der Abstimmung
 - § 85 Reihenfolge der Abstimmungen
 - § 86 Abstimmungsfragen
 - § 87 Einfaches Mehr, Wiedererwägung und Ausgabenbremse
 - § 89 Feststellung und Eröffnung der Abstimmungsergebnisse
 - C. Wahlen
 - § 90 Form der Wahlen
 - § 91 Geheime Wahlen
 - § 92 Verfahren bei geheimen Wahlen
 - § 93 Vernichtung der Wahl- und Stimmzettel
 - § 94 Offene Wahlen
 - D. Weitere Verfahren
 - § 95 Standesinitiative und Kantonsreferendum
 - § 96 Sitzungsgeld
 - § 97 Zulage des Kantonsratspräsidenten
 - § 98 Spesenentschädigung
 - VIII. Schlussbestimmungen
 - § 99 Aufhebung bisherigen Rechts