Haft-, Straf- und Massnahmevollzugsverordnung (250.311) 
                
                
            INHALT
Haft-, Straf- und Massnahmevollzugsverordnung
- Haft-, Straf- und Massnahmevollzugsverordnung
 - 26. Juni 1998 (AsylG),
 - 13. Juni 1927 (MStG),
 - I. Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 12 Geltungsbereich
 - § 2 14 Organisation und Aufsicht
 - § 3 Haftarten
 - § 4 16 Führung des Kantonsgefängnisses, Gefängnisordnung
 - § 5 17 Aufnahme, Einweisung
 - § 6 18 Eintritt
 - § 7 Hafterstehungsfähigkeit
 - § 8 19 Entlassung, Versetzung
 - § 10 21 Sicherungsmassnahmen
 - § 10a 22 Medizinische Behandlungen ausserhalb des Kantonsgefängnisses
 - § 11 Aufenthalt im Freien
 - § 13 Soziale Betreuung, Seelsorge
 - § 14 23 Besuche
 - § 15 24 Korrespondenz und Massenmedien
 - § 16 25 Arbeit
 - C. Disziplinar- und Beschwerdewesen
 - § 17 26 Disziplin
 - § 18 27 Disziplinarsanktionen
 - § 19 Strafzumessung
 - § 20 28 Zuständigkeit und Verfahren
 - § 22 Sicherstellung und Verwertung
 - § 23 30 Beschwerden der Inhaftierten
 - 1. Untersuchungs- und Sicherheitsinhaftierte beim Kantonsgericht;
 - 2. die übrigen Inhaftierten beim Verwaltungsgericht.
 - III. Vollzug von strafrechtlichen Sanktionen
 - § 23a 33 Zuständigkeit, Zustellung der Entscheide und Abtretung
 - § 23b 34 Aktenbeizug
 - § 23c 35 Geschäftsführung
 - § 23d 36 Geschäftskontrolle
 - § 23e 37 Controlling
 - § 24 39 Zuständigkeiten
 - C. Vollzug von Freiheits- und Ersatzfreiheitsstrafen
 - 1. Einleitung und Beendigung des Vollzugsverfahrens
 - § 25 40
 - § 26 41 Vorprüfung und Einleitung des Vollzugs
 - § 27 42
 - § 28 43 Bedingte Entlassung
 - § 28b 45 b) Verfahren
 - 2. Normalvollzug
 - § 29 46 Strafbeginn und Vollzug im Kantonsgefängnis, Strafunterbruch,
 - § 30 47
 - 3. Besondere Vollzugsformen bei Freiheits- und Ersatzfreiheitsstrafen
 - § 32 50 Kostgeld
 - § 121 Abs. 2 JG ganz oder teilweise von der Zahlung des Kostgelds und der Leis -
 - § 33 51 Vollzugserleichterungen
 - D. Vollzug von Massnahmen
 - § 33a 53 Allgemeines
 - § 33b 54 Stationäre Massnahmen
 - § 33c 55 Ambulante Massnahmen
 - § 33d 56 Entbindung von der Schweigepflicht
 - § 33e 57 Kontrolle und Berichterstattung
 - § 33f 58 Massnahmekosten
 - § 33g 60 Zuständigkeit
 - § 33i 62 Weisungskosten
 - § 34 64 Einleitung und Verfahren
 - § 35 65 Dauer des Vollzugs
 - § 36 66 Vereinbarung, Überwachung
 - § 37 Haftung und Versicherung
 - § 38 67 Zusätzliche Leistungen der verurteilten Person
 - § 39 68 Aussetzung
 - § 40 69
 - § 41 70 Beendigung der gemeinnützigen Arbeit
 - § 42 72 Zuständigkeit
 - § 43 74 Zuständigkeit
 - V. Weisungen und Ersatzmassnahmen bei häuslicher Gewalt
 - § 44 76 Zuständigkeit, Abtretung und Kostenvergütung
 - VI. Bewährungshilfe und soziale Betreuung
 - § 45 Freiwillige soziale Betreuung Ablauf der Probezeit angeboten. Die Strafverfolgungs- und Vollzugsbehörden in -
 - § 46 78 Bewährungshilfe
 - § 48 80 Bezugspersonensystem
 - § 49 81 Akteneinsicht
 - § 50 82 Besuchsrecht
 - § 51 Entschädigung
 - § 52 83 Ausschreibung
 - § 53 84 Betreuungsbericht
 - V. Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - § 54 Übergangsbestimmung
 - § 55 Aufhebung bisheriger Erlasse
 - 1989.
 - § 56 Inkrafttreten
 - 2018.
 - 2018.
 - 27. November 2018.
 - 2018.
 - 1. Januar 2021 (Abl 2020 2850) in Kraft getreten.