Planungs- und Bauverordnung (400.111) 
                
                
            INHALT
Planungs- und Bauverordnung
- Planungs- und Bauverordnung
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 6 Begriffe
 - § 3 7 Fach- und Koordinationsstelle
 - § 4 8 Zuständigkeiten
 - § 5 9 Verfahren
 - § 6 10 Zuständigkeiten
 - § 7 11
 - § 8 12 Information und Mitwirkung
 - § 9 Vorprüfungen und Genehmigungen
 - § 10 Inhalt
 - § 11 13 Verfahren
 - § 12 Genehmigung und Verbindlichkeit
 - § 13 14 1. Allgemeine Bestimmungen: Vorprüfung
 - § 14 16 Abt rennung
 - § 15 17 Genehmigung
 - § 16 18 2. Zonenpläne: Bau- , Landwirtschafts - und Schutzzonen
 - § 17 Offene Bauzonen
 - § 18 Änderungen und Nachführungspflicht
 - § 19 19 3. Erschliessungspläne: Teilerschliessungspläne
 - § 20 Ausgabenbewilligung
 - § 21 Enteignungswirkung
 - § 32 ff. PBG.
 - § 22 21 1. Verfahren: Fakultative Vorprüfung
 - § 23 Vorentscheide
 - § 24 Aufhebung
 - § 25 2. Inhalt: Richtprojekt
 - § 2 6 Gestaltungsplan und Baugesuch
 - § 26a 23 Schätzung und Zuständigkeit der Gemeinde
 - § 36f PBG und teilt diesen der Gemeinde mit. Die Steuerverwaltung stellt ihren
 - § 26b 24 Information über die M ehrwertabgabe
 - § 26c 25 Pflichten der Gemeinden
 - § 26d 26 Elektronische Platt form Mehrwertabgabe
 - § 26e 27 Abgabepflicht bei Baurechten
 - § 26f 28 Landwirtschaftliche Ersatzbauten
 - § 26g 29 Zusammenhängende Grundstücke und Vollmacht
 - § 26h 30 Aus - und Einzonungen
 - § 26i 31 Anteil des Kantons an der Mehrwertabgabe
 - § 26j 32 Spezialfinanzierung des Kantons
 - § 26k 34 Verwendung der kantonalen Mittel
 - § 26l 35 Beitragsgesuch
 - § 26m 36 Höhe und Beitragssatz
 - § 26n 37 Auszahlung
 - § 26o 38 Spezialfinanzier ung der Gemeinden
 - § 26p 40 Verwendung der kommunalen Mittel
 - § 2 6q 41 Beitragsgesuch
 - § 26r 42 Höhe und Beitragssatz
 - § 26s 43 Auszahlung
 - § 26t 44 Berichterstattung
 - § 26u 45 Infrastrukturverträge
 - § 27 Groberschliessungsanlagen
 - § 28 Vorzeitige Mitbenützung und Besitzeseinweisung
 - § 29 46 Fakultative Vorprüfung
 - § 30 Beschlussfassung und Genehmigung
 - § 31 Gültigkeit der kantonalen Messweisen
 - § 32 47 Abweichungen von kantonalen Mindestvorschriften
 - § 33 Grenzabstand
 - § 34 Gewässerabstand
 - § 35 48 Waldabstand
 - § 36 49 Behindertengerechtes Bauen
 - § 37 Hochhäuser
 - § 37a 51 Änderung landwirtschaftlicher Wohnbauten und geschützter
 - § 38 53 Baueingabe und Vollständigkeitsprüfung
 - § 39 54 Koordinationssitzung
 - § 40 55 Stellungnahmen der Fachstellen
 - § 41 56 Einsprache- und Beschwerdeverfahren
 - § 42 57 Fristunterbruch
 - § 43 58 Kantonale Baubewilligung
 - § 44 59 Technische Bewilligungen und Baufreigabe
 - § 4 5 61 Meldeverfahren
 - § 45a Luft -Wasser -Wärmepumpen
 - § 4 6 65 Baugesuche ausserhalb der Bauzonen
 - § 4 7 66 Zustimmung zu Ausnahmen
 - § 4 8 67 Ausnahmen nach dem Natur - und Heimatschutzgesetz
 - § 48a 70
 - § 4 9 71 Übergangsbestimmungen
 - § 50 72 Aufhebung von Erlassen
 - 1978.
 - § 51 75 Inkrafttreten
 - 7. März 2023 .
 - 1. Januar 2002 (Abl 2002 54), vom 23. September 2003 am 3. Oktober 2003 (Abl 2003 1538),