Sächsisches Informationssicherheitsgesetz – SächsISichG 
                
                
            INHALT
Gesetz zur Gewährleistung der Informationssicherheit im Freistaat Sachsen (Sächsisches Informationssicherheitsgesetz – SächsISichG)
- Gesetz zur Gewährleistung der Informationssicherheit im Freistaat Sachsen (Sächsisches Informationssicherheitsgesetz – SächsISichG)
 - Rechtsbereinigt mit Stand vom 1. Oktober 2024
 - Inhaltsübersicht
 - Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Zweck des Gesetzes
 - § 2 Anwendungsbereich
 - § 3 Begriffsbestimmungen
 - § 4 Grundsätze der Informationssicherheit
 - Abschnitt 2 Organisation der Informationssicherheit
 - § 5 Beauftragte oder Beauftragter für Informationssicherheit des Landes
 - § 6 Sicherheitsnotfallteam
 - § 7 Beauftragte für Informationssicherheit der staatlichen Stellen
 - § 8 Beauftragte für Informationssicherheit der nicht-staatlichen Stellen
 - § 9 Informationssicherheitsmanagement-Teams
 - § 10 Arbeitsgruppe Informationssicherheit
 - Abschnitt 3 Maßnahmen zur Sicherstellung der Informationssicherheit
 - § 11 Datenübermittlung der nicht-staatlichen Stellen
 - § 12 Abwehr von Gefahren für die informationstechnischen Systeme im Freistaat Sachsen
 - § 13 Datenspeicherung und -auswertung
 - § 14 Sicherheitskonzept
 - Abschnitt 4 Meldepflichten
 - § 15 Stellenübergreifende Meldepflichten
 - § 16 Meldepflichten der staatlichen Stellen
 - § 17 Meldepflichten der nicht-staatlichen Stellen
 - Abschnitt 5 Schlussvorschriften
 - § 18 Einschränkung von Grundrechten
 - § 19 Experimentierklausel
 - § 20 Übergangsregelung
 - § 21 Evaluierung