PBefG 
                
                
            INHALT
Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
- Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
 - I.
 - Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Sachlicher Geltungsbereich
 - § 1a Klimaschutz und Nachhaltigkeit
 - § 2 Genehmigungspflicht
 - § 3 Unternehmer
 - § 3a Bereitstellung von Mobilitätsdaten
 - § 3b Datenverarbeitung
 - § 3c Datenlöschung
 - § 4 Straßenbahnen, Obusse, Kraftfahrzeuge
 - § 5 Dokumente
 - § 6 Umgehungsverbot
 - § 7 Beförderung von Personen auf Lastkraftwagen und auf Anhängern hinter Lastkraftwagen und Zugmaschinen
 - § 8 Förderung der Verkehrsbedienung und Ausgleich der Verkehrsinteressen im öffentlichen Personennahverkehr
 - § 8a Vergabe öffentlicher Dienstleistungsaufträge
 - § 8b Wettbewerbliches Vergabeverfahren
 - II.
 - Genehmigung
 - § 9 Umfang der Genehmigung
 - § 10 Entscheidung in Zweifelsfällen
 - § 11 Genehmigungsbehörden
 - § 12 Antragstellung
 - § 13 Voraussetzung der Genehmigung
 - § 13a (weggefallen)
 - § 14 Anhörungsverfahren
 - § 15 Erteilung und Versagung der Genehmigung
 - § 16 Geltungsdauer der Genehmigung
 - § 17 Genehmigungsurkunde
 - § 18 Informationspflicht der Genehmigungsbehörde
 - § 19 Tod des Unternehmers
 - § 20 Einstweilige Erlaubnis
 - § 20a
 - § 21 Betriebspflicht
 - § 22 Beförderungspflicht
 - § 23 Haftung für Sachschäden
 - § 24
 - § 25 Widerruf der Genehmigung
 - § 25a Untersagung von Personenkraftverkehrsgeschäften
 - § 26 Erlöschen der Genehmigung
 - § 27 Zwangsmaßnahmen
 - III.
 - Sonderbestimmungen für die einzelnen Verkehrsarten
 - A.
 - Straßenbahnen
 - § 28 Planfeststellung und vorläufige Anordnung
 - § 28a Veränderungssperre, Vorkaufsrecht
 - § 28b Projektmanager
 - § 28c Veröffentlichung im Internet
 - § 29 Planfeststellungsbehörde
 - § 29a Vorzeitige Besitzeinweisung
 - § 30 Enteignung
 - § 30a Entschädigungsverfahren
 - § 31 Benutzung öffentlicher Straßen
 - § 32 Duldungspflichten Dritter
 - §§ 33 bis 35 (weggefallen)
 - § 36 Bau- und Unterhaltungspflicht
 - § 36a Besondere Pflichten im Interesse der Unterhaltung
 - § 37 Aufnahme des Betriebs
 - § 38
 - § 39 Beförderungsentgelte und -bedingungen
 - § 40 Fahrpläne
 - B.
 - Verkehr mit Obussen
 - § 41 Entsprechend anwendbare Vorschriften
 - C.
 - Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen
 - § 42 Begriffsbestimmung Linienverkehr
 - § 42a Personenfernverkehr
 - § 42b Technische Anforderungen
 - § 43 Sonderformen des Linienverkehrs
 - § 44 Linienbedarfsverkehr
 - § 45 Sonstige Vorschriften
 - D.
 - Ausgleichszahlungen
 - § 45a Ausgleichspflicht
 - E.
 - Gelegenheitsverkehr mit Kraftfahrzeugen
 - § 46 Formen des Gelegenheitsverkehrs
 - § 47 Verkehr mit Taxen
 - § 48 Ausflugsfahrten und Ferienziel-Reisen
 - § 49 Verkehr mit Mietomnibussen und mit Mietwagen
 - § 50 Gebündelter Bedarfsverkehr
 - § 51 Beförderungsentgelte und -bedingungen im Taxenverkehr
 - § 51a Beförderungsentgelte im Verkehr mit Mietwagen und im gebündelten Bedarfsverkehr
 - IV.
 - Auslandsverkehr
 - § 52 Grenzüberschreitender Verkehr
 - § 53 Transit-(Durchgangs-)Verkehr
 - V.
 - Aufsicht, Prüfungsbefugnisse
 - § 54 Aufsicht
 - § 54a Prüfungsbefugnisse der Genehmigungsbehörde
 - § 54b Risikoeinstufung
 - § 54c Verkehrsunternehmensdatei
 - VI.
 - Rechtsbehelfsverfahren und Gebühren
 - § 55 Vorverfahren bei der Anfechtung von Verwaltungsakten
 - § 56 Gebühren
 - VII.
 - Erlaß von Rechtsverordnungen und Allgemeinen Verwaltungsvorschriften
 - § 57 Rechtsverordnungen
 - § 58 Allgemeine Verwaltungsvorschriften
 - §§ 59 und 59a (weggefallen)
 - VIII.
 - Bußgeldvorschriften
 - §§ 60 und 60a (weggefallen)
 - § 61 Ordnungswidrigkeiten
 - IX.
 - Übergangs- und Schlußbestimmungen
 - § 62 Übergangsbestimmungen
 - § 63 Ausschluss abweichenden Landesrechts
 - § 64 Andere Gesetze
 - § 64a Ersetzung bundesrechtlicher Vorschriften durch Landesrecht
 - § 64b Landesrecht im Bereich des Gelegenheitsverkehrs
 - § 64c Barrierefreiheit
 - § 65 Ausnahmen für Straßenbahnen
 - § 66 Berichtspflichten