TAV 1 
                
                
            INHALT
Verordnung über die von den Traumaambulanzen in der Sozialen Entschädigung zu erfüllenden Qualitätskriterien und die Pflichten der Traumaambulanz (TAV 1)
- Verordnung über die von den Traumaambulanzen in der Sozialen Entschädigung zu erfüllenden Qualitätskriterien und die Pflichten der Traumaambulanz (Traumaambulanz-Verordnung - TAV)
 - Eingangsformel
 - § 1 Regelungsgegenstand
 - § 2 Antrag, Leistungserbringung durch die Traumaambulanz
 - § 3 Qualifikationsanforderungen bei Behandlung von Erwachsenen
 - § 4 Qualifikationsanforderungen bei Behandlung von Kindern und Jugendlichen
 - § 5 Behandlung durch Personen in Weiterbildung oder in Ausbildung
 - § 6 Leistungserbringung durch externe Personen
 - § 7 Anzahl an Traumaambulanzen
 - § 8 Erreichbarkeit
 - § 9 Schweigepflicht
 - § 10 Dokumentationspflichten der Traumaambulanz
 - § 11 Vernetzung
 - § 12 Abrechnungsverfahren, Vergütung
 - § 13 Übergangsregelung
 - § 14 Inkrafttreten
 - Schlussformel
 - Anlage 1 (zu § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2) Curriculum „Psychotherapie der Traumafolgestörungen“
 - Anlage 2 (zu § 4 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2) Empfehlung des Vorstandes für den Erwerb einer Zusatzqualifikation „Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen (DeGPT)“ (Überarbeitete Fassung 2020)