Verordnung über die Beaufsichtigung der Urkundspersonen (295.113) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Beaufsichtigung der Urkundspersonen
- Verordnung über die Beaufsichtigung der Urkundspersonen
 - 1. Aufsichtsbehörden
 - § 1 *
 - § 2
 - 2. Die der Aufsicht unterstellten Urkundspersonen
 - § 3
 - 1. die Notare, inbegriffen die Fürsprecher , soweit sie als Notare öffentliche Be-
 - 2. die urkundsberechtigten Gemeindeschreiber und urkundsberechtigten Ferti-
 - 3. die Gemeinderäte als Führer der Liegenschaftsverzeichnisse,
 - 4. die Gemeindeammänner und die Gemeindeschreiber für die von ihnen vorge-
 - 3. Die Aufsicht über die das Grundbuch betreffende
 - § 4 *
 - § 5
 - 11. November 1997, in Kraft seit 1. März 1998 (AGS 1997 S. 366)
 - § 6
 - § 7 *
 - 4. Die Aufsicht über die das Grundbuch nicht betreffende
 - § 8
 - 5. Disziplinarbefugnisse, Untersuchungskosten
 - § 9 *
 - § 10
 - 6. Schlussbestimmung
 - § 11
 - 16.03.1993 01.07.1993 § 5 Abs. 1, lit. b) aufgehoben AGS Bd. 14 S. 305
 - 10.08.2005 01.09.2005 § 1 totalrevidiert AGS 2005 S. 370
 - 10.08.2005 01.09.2005 § 2 Abs. 1 geändert AGS 2005 S. 370
 - 10.08.2005 01.09.2005 § 4 totalrevidiert AGS 2005 S. 370
 - 10.08.2005 01.09.2005 § 7 totalrevidiert AGS 2005 S. 370
 - 10.08.2005 01.09.2005 § 8 Abs. 1 geändert AGS 2005 S. 371
 - 10.08.2005 01.09.2005 § 9 totalrevidiert AGS 2005 S. 371
 - § 1 10.08.2005 01.09.2005 totalrevidiert AGS 2005 S. 370
 - § 2 Abs. 1 10.08.2005 01.09.2005 geändert AGS 2005 S. 370
 - § 4 10.08.2005 01.09.2005 totalrevidiert AGS 2005 S. 370
 - § 5 Abs. 1, lit. b) 16.03.1993 01.07.1993 aufgehoben AGS Bd. 14 S. 305
 - § 7 10.08.2005 01.09.2005 totalrevidiert AGS 2005 S. 370
 - § 8 Abs. 1 10.08.2005 01.09.2005 geändert AGS 2005 S. 371
 - § 9 10.08.2005 01.09.2005 totalrevidiert AGS 2005 S. 371