Wassernutzungsgesetz (721.8) 
                
                
            INHALT
Wassernutzungsgesetz
- Wassernutzungsgesetz
 - § 1 Öffentliches Wasser
 - § 2 Oberflächengewässer
 - § 3 Duldungspflichten
 - § 4 Konzessions- und Bewilligungspflicht
 - § 5 Inhalt der Konzession oder Bewilligung
 - § 6 Geltungsdauer
 - § 7 Erneuerung oder Änderung
 - § 8 Übertragung
 - § 9 Verwirkung
 - § 10 Sicherheitsleistung
 - § 11 Gemeinsame Nutzungen für Bewässerungen
 - § 12 Wasserknappheit
 - § 13 Öffentliche Auflage
 - § 14 Einsprache
 - § 15 Bewilligung von Bauten oder Anlagen
 - § 16 Vorentscheid
 - § 17 Verleihungsgebühren
 - § 18 Zweck
 - § 19 Begriff
 - § 20 Aufgaben der Gemeinden
 - § 21 Weitere Trägerschaften
 - § 22 Aufgaben des Kantons
 - § 23 Anschlusspflicht
 - § 24 Finanzierung
 - § 25 Begriff und Umfang
 - § 26 Materialentnahme
 - § 27 Neues Land und öffentlicher Grund
 - § 28 Konzept
 - § 29 Konzessionsnehmer
 - § 30 Reglemente privater Konzessionsnehmer
 - § 31 Strafen
 - § 32 Befristung bisheriger Konzessionen oder Bewilligungen
 - § 33 ...
 - § 34 ...
 - § 35 Inkrafttreten
 - § 1 Abs. 1, 4. 27.03.2013 01.08.2013 eingefügt 14/2013
 - § 1 Abs. 1, 4. 18.11.2015 01.04.2016 aufgehoben 48/2015
 - § 2 Abs. 2 19.04.2017 01.01.2018 geändert 17/2017
 - § 15 Abs. 2, 4. 21.12.2011 01.01.2013 geändert 1/2012
 - § 15 Abs. 2, 5. 19.04.2017 01.01.2018 geändert 17/2017
 - § 15 Abs. 4 19.04.2017 01.01.2018 eingefügt 17/2017
 - § 17 Abs. 1, 1 22.04.2015 01.01.2016 geändert 18/2015
 - § 17 Abs. 1, 3. 22.04.2015 01.01.2016 geändert 18/2015
 - § 17 Abs. 1, 4. 22.04.2015 01.01.2016 eingefügt 18/2015
 - § 17 Abs. 1, 5. 22.04.2015 01.01.2016 eingefügt 18/2015
 - § 17 Abs. 3 22.04.2015 01.01.2016 geändert 18/2015