Gesetz über die fürsorgerische Freiheitsentziehung (212.5.5) 
                
                
            INHALT
Gesetz über die fürsorgerische Freiheitsentziehung
- Gesetz über die fürsorgerische Freiheitsentziehung
 - Art. 1 Anwendungsbereich
 - Art. 2 Massnahmen ohne Freiheitsentziehung
 - Art. 3 Persönliche Verbeiständung
 - Art. 4 Unentgeltliche Rechtspflege
 - Art. 5 Kosten
 - Art. 6 b) der Einweisung
 - Art. 7 Einweisungsbehörden
 - Art. 8 b) Bei Gefahr im Verzug
 - Art. 9 Vorbehalt der Zuständigkeit
 - Art. 10 Für die Entlassung zuständige Behörden
 - Art. 11 Im Allgemeinen
 - Art. 12 b) Entscheid
 - Art. 13 c) Hilfe der Polizeigewalt
 - Art. 14 Bei Gefahr im Verzug
 - Art. 15 Andere Massnahmen
 - Art. 16 Grundsätze
 - Art. 17 Aufsichtskommission
 - Art. 18 Aufsicht über Einweisungen und Massnahmen
 - Art. 19 Gerichtliche Beurteilung
 - Art. 20 b) Verfahren
 - Art. 21 2. Beweisverfahren
 - Art. 22 3. Entscheid
 - Art. 23 c) Beschwerde
 - Art. 24 Grundsätze
 - Art. 25 Berichte
 - Art. 26 Urlaub
 - Art. 27 Medizinische Behandlung
 - Art. 28 Übergangsbestimmungen
 - Art. 29 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 30 b) Organisation des Vormundschaftswesens
 - Art. 31 c) Kampf gegen den Alkoholmissbrauch
 - Art. 32 d) Spitäler
 - Art. 33 e) Kantonsspital
 - Art. 34 f) Psychiatrisches Spital Marsens
 - Art. 35 Vollzug und Inkrafttreten