Gesetz über die Berufsbildung (420.1) 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Berufsbildung
- Gesetz über die Berufsbildung
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Ziele
 - Art. 3 Direktion – Allgemeine Befugnisse
 - Art. 4 Direktion – Besondere Befugnisse
 - Art. 5 Amt – Aufgaben
 - Art. 6 Amt – Besondere Aufgaben
 - Art. 7 Berufsbildungskommission – Zusammensetzung
 - Art. 8 Berufsbildungskommission – Arbeitsweise
 - Art. 9 Berufsbildungskommission – Rolle und Aufgaben
 - Art. 10 Vereinigung des Kantonalen Berufsbildungszentrums – Grund -
 - Art. 11 Vereinigung des Kantonalen Berufsbildungszentrums – Mitglie -
 - Art. 12 Definition und Unterstellung
 - Art. 13 Kursangebot
 - Art. 14 Andere Aufgaben
 - Art. 15 Konferenz der Direktorinnen und Direktoren – Zusammenset -
 - Art. 16 Konferenz der Direktorinnen und Direktoren – Aufgaben
 - Art. 17 Schulkalender
 - Art. 18 Recht auf Information
 - Art. 19 Pflichten der Lernenden
 - Art. 20 Didaktisches Material und Lehrmittel
 - Art. 21 Information über die Anforderungen
 - Art. 22 Vorbereitung auf die berufliche Grundbildung
 - Art. 23 Personen mit grösseren Schwierigkeiten oder Behinderte
 - Art. 24 Informationsaustausch zwischen Anbietern
 - Art. 25 Bildungsbewilligung – Gewährung
 - Art. 26 Bildungsbewilligung – Bewilligungsentzug
 - Art. 27 Bildungsbewilligung – Ablauf der Bewilligung
 - Art. 28 Lehrvertrag
 - Art. 29 Ausbildung der Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
 - Art. 30 Organisation
 - Art. 31 Berufsfachschulen – Information
 - Art. 32 Berufsfachschulen – Direktion und Reglement
 - Art. 33 Berufsfachschulen – Disziplin
 - Art. 34 Berufsfachschulen – Schulmediation
 - Art. 35 Berufsfachschulen – Prävention
 - Art. 36 Berufsfachschulen – Personal
 - Art. 37 Berufsfachschulen – Lehrpersonen
 - Art. 38 Berufsfachschulen – Rücktritt
 - Art. 39 Ausbildungsort
 - Art. 40 Geltung für die anderen Institutionen
 - Art. 41 Organisation
 - Art. 42 Kursbesuch
 - Art. 43 Befreiung
 - Art. 44 Aufsichtskompetenz
 - Art. 45 Lehraufsichtskommissionen – Errichtung und Arbeitsweise
 - Art. 46 Lehraufsichtskommissionen – Zusammensetzung
 - Art. 47 Lehraufsichtskommissionen – Aufgaben
 - Art. 48 Grundsatz
 - Art. 49 Grundsatz
 - Art. 50 Weiterbildung durch Dritte
 - Art. 51 Grundsatz
 - Art. 52 Qualifikationskommissionen – Einsetzung
 - Art. 53 Qualifikationskommissionen – Zusammensetzung
 - Art. 54 Qualifikationskommissionen – Aufgaben
 - Art. 55 Zwischenprüfungen
 - Art. 56 Berufsbildungszentren
 - Art. 57 Anerkennung von Bildungsleistungen
 - Art. 58 Kosten – Grundsatz
 - Art. 59 Kosten – Ausnahme
 - Art. 60 Veröffentlichung
 - Art. 61 Angaben auf den Abschlussurkunden
 - Art. 62 Pauschalbeiträge des Bundes
 - Art. 63 Finanzierung durch den Staat
 - Art. 64 Finanzierung und Verwaltung der Infrastrukturen
 - Art. 65 Anteil der Pauschalbeiträge zugunsten der Vereinigung
 - Art. 66 Laufende Ausgaben
 - Art. 67 Investitionsausgaben
 - Art. 68 Arbeitgeberbeitrag – Erhebung
 - Art. 69 Arbeitgeberbeitrag – Überschuss
 - Art. 70 Arbeitgeberbeitrag – Inkasso und Einsprache
 - Art. 70a Steuerreform-Fonds
 - Art. 71 Gegenstand und Höhe der Subventionen
 - Art. 72 Grundsatz
 - Art. 73 Unentgeltlicher obligatorischer Unterricht – Berufsfachschulen
 - Art. 74 Unentgeltlicher obligatorischer Unterricht – Lehrwerkstätten und
 - Art. 75 Leistungen durch Dritte
 - Art. 76 Zahlung
 - Art. 77 Zivilrechtliche Streitfälle
 - Art. 78 Verfolgung und Beurteilung
 - Art. 79 Rechtsmittel
 - Art. 80 Übergangsrecht – Befasste Behörden
 - Art. 81 Übergangsrecht – Disziplinarverfahren
 - Art. 82 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 83 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 84 Inkrafttreten und Referendum
 - Art. 35 geändert 05.02.2016 01.08.2016 2016_017
 - Art. 68 geändert 12.06.2012 01.01.2013 2012_050
 - Art. 68 Abs. 4 eingefügt 13.12.2018 01.01.2020 2018_124
 - Art. 70a eingefügt 13.12.2018 01.01.2020 2018_124
 - Art. 77 geändert 31.05.2010 01.01.2011 2010_066
 - Art. 78 geändert 31.05.2010 01.01.2011 2010_066