Gesetz über den Tourismus (951.1) 
                
                
            INHALT
Gesetz über den Tourismus
- Gesetz über den Tourismus
 - Art. 1 Zweck
 - Art. 2 Rahmen und Begriffe
 - Art. 3 Befugnisse – im Allgemeinen
 - Art. 4 Befugnisse – Staat
 - Art. 5 Befugnisse – Regionen
 - Art. 6 Befugnisse – Gemeinden
 - Art. 7
 - Art. 8 Stellung
 - Art. 9 Befugnisse
 - Art. 10 Finanzielle Mittel
 - Art. 11 Stellung
 - Art. 12 Anerkennung
 - Art. 13 Befugnisse
 - Art. 14 Touristische Aktivitäten
 - Art. 15 Marketing
 - Art. 16 Entzug der Anerkennung
 - Art. 17 Stellvertretung
 - Art. 18 Zweck
 - Art. 19 Finanzielle Mittel
 - Art. 20 Verwaltung
 - Art. 21 Kantonale und regionale Aufenthaltstaxen
 - Art. 22 Vereinfachte Taxe
 - Art. 23 Verwendung
 - Art. 24 Taxpflicht
 - Art. 25 Ausnahmen
 - Art. 26 Datenschutz
 - Art. 27 Erhebungsweise
 - Art. 28 Tarif
 - Art. 29 Taxe pro Übernachtung
 - Art. 30 Monatliche Taxen
 - Art. 31 Pauschale Aufenthaltstaxe pro Objekt – Kategorien
 - Art. 32 Pauschale Aufenthaltstaxe pro Objekt – Berechnungsweise
 - Art. 33 Erhebung
 - Art. 34 Inkasso
 - Art. 35 Einschätzung von Amtes wegen
 - Art. 36 Grundsatz und Taxpflicht
 - Art. 37 Verwendung
 - Art. 38 Gemeindereglement
 - Art. 39 Zweck
 - Art. 40 Finanzielle Mittel
 - Art. 41 Verwaltungsausschuss
 - Art. 42 Verfügungen des Verwaltungsausschusses
 - Art. 43 Allgemeine Bedingungen für Beiträge
 - Art. 44 Referenzinvestition
 - Art. 45 Zahlungsmodalitäten
 - Art. 46 Rückzahlung des Beitrags
 - Art. 47 Grundsatz
 - Art. 48 Festlegung des Beitrags
 - Art. 49 Grundsatz
 - Art. 50 Festlegung des Beitrags
 - Art. 51 Grundsatz
 - Art. 52 Festlegung des Beitrags
 - Art. 53 Modalitäten
 - Art. 54 Eigentum und Pacht
 - Art. 55 Widerhandlungen
 - Art. 56 Beschwerde
 - Art. 57 Neue offizielle Anerkennung – Regionale Tourismusorganisatio -
 - Art. 58 Aufenthaltstaxen
 - Art. 59 Tourismusförderungsfonds (Art. 39 ff.)