Verordnung über die amtliche Vermessung (214.320) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die amtliche Vermessung
- Verordnung über die amtliche Vermessung
 - 10. Juni 1994
 - § 1 Anwendbares Recht
 - § 2 Zuständigkeit
 - § 3 Planung und Umsetzung (Art. 31 GeoIG und Art. 3 VAV)
 - § 4 Grundbuch- und Vermessungsamt (Art. 42 Abs. 1, Art. 43, Art. 44 VAV und § 20
 - § 5 Abgeltungen durch den Bund (Art. 48 Abs. 2 VAV)
 - § 6 Plan für das Grundbuch und offizieller Stadtplan
 - § 7 Anzeige von Vermessungsarbeiten (Art. 20 und 21 GeoIG)
 - § 8 Kantonale Ergänzungen der amtlichen Vermessung
 - § 9 Verzicht auf die Höhenbestimmung der Vermessungsfixpunkte (Art. 10 VAV)
 - § 10 Material der Vermessungsfixpunkte
 - § 11 Weitere Vermessungsaufgaben (Art. 20 KGeoIG)
 - § 12 Genauigkeitsanforderungen
 - § 13 Verfahren (Art. 13 VAV)
 - § 15 Lage der Grenzzeichen (Art. 12 VAV und § 20 KGeoIG)
 - § 16 Material der Grenzzeichen (Art. 12 VAV)
 - § 17 Verzicht auf Grenzzeichen (Art. 17 Abs. 2 VAV)
 - § 18 Vorübergehender Verzicht auf Grenzzeichen (Art. 16 Abs. 2 VAV)
 - § 19 Mitwirkung der Behörden bei der Bereinigung von Hoheitsgrenzen
 - § 20 Anteilsmässige Kostenpflicht
 - § 21 Kostenübernahme bei Staatsliegenschaften und Allmend
 - § 22 Aufgaben des Grundbuch- und Vermessungsamtes
 - § 23
 - § 24 Auflageverfahren (Art. 28 VAV)
 - § 25 Zuständigkeit, Akten (Art. 29 Abs. 1 VAV)
 - § 23 aufgehoben durch Ziff. II des RRB vom 13. 8. 2013 (wirksam seit 1. 11. 2013).
 - § 26 Feststellungsverfügung, Anmerkung im Grundbuch, Verfahren (Art. 660a und 660b
 - § 27 Auftrag des Grundbuch- und Vermessungsamts (Art. 22 bis 24 VAV)
 - § 29 Fristen für die Nachführung (Art. 23 und 24 VAV)
 - § 30 Nachführung und Grundbuch (Art. 25 VAV)
 - § 31 Bestand der Vermessung und Strafbestimmungen
 - § 32 Lage- und Höhenfixpunkte, Hoheitsgrenzen (Art. 86 TVAV)
 - § 33 Grenzzeichen (§ 52 VO EG ZGB)
 - § 35 Daten, Akten und Verzeichnisse (Art. 85 und 87 TVAV)
 - § 36 Archivierung (Art. 88 TVAV)
 - § 37 Mitglieder
 - § 38 Sekretariat
 - § 39 Aufgaben
 - 1. Informationsebene «Fixpunkte»
 - 2. Informationsebenen «Bodenbedeckung» sowie «Einzelobjekte»
 - 3. Informationsebene «Höhen»
 - 4. Informationsebenen «Liegenschaften» und «Rohrleitungen»
 - 5. Kantonale Ergänzungen
 - 6. Informationsebene «Leitungskataster»
 - 7. Informationsebene «3D - Stadtmodell»