Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten 2 (0.101) 
                
                
            INHALT
Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten 2
- Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten 2
 - Art. 1 Verpflichtung zur Achtung der Menschenrechte
 - Abschnitt I: Rechte und Freiheiten
 - Art. 2 Recht auf Leben
 - Art. 3 Verbot der Folter
 - Art. 4 Verbot der Sklaverei und der Zwangsarbeit
 - Art. 5 Recht auf Freiheit und Sicherheit
 - Art. 6 Recht auf ein faires Verfahren
 - Art. 7 Keine Strafe ohne Gesetz
 - Art. 8 Recht auf Achtung des Privat‑ und Familienlebens
 - Art. 9 Gedanken‑, Gewissens‑ und Religionsfreiheit
 - Art. 10 Freiheit der Meinungsäusserung
 - Art. 11 Versammlungs‑ und Vereinigungsfreiheit
 - Art. 12 Recht auf Eheschliessung
 - Art. 13 Recht auf wirksame Beschwerde
 - Art. 14 Diskriminierungsverbot
 - Art. 15 Abweichen im Notstandsfall
 - Art. 16 Beschränkungen der politischen Tätigkeit ausländischer Personen
 - Art. 17 Verbot des Missbrauchs der Rechte
 - Art. 18 Begrenzung der Rechtseinschränkungen
 - Abschnitt II: ⁶ Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
 - Art. 19 Errichtung des Gerichtshofs
 - Art. 20 Zahl der Richter
 - Art. 21 ⁷ Voraussetzungen für das Amt
 - Art. 22 Wahl der Richter
 - Art. 23 ⁹ Amtszeit und Entlassung
 - Art. 24 ¹⁰ Kanzlei und Berichterstatter
 - Art. 25 ¹¹ Plenum ¹²
 - Art. 26 ¹⁴ Einzelrichterbesetzung, Ausschüsse, Kammern und Grosse Kammer
 - Art. 27 ¹⁵ Befugnisse des Einzelrichters
 - Art. 28 ¹⁶ Befugnisse der Ausschüsse
 - Art. 29 Entscheidungen der Kammern über die Zulässigkeit und Begründetheit
 - Art. 30 Abgabe der Rechtssache an die Grosse Kammer
 - Art. 31 Befugnisse der Grossen Kammer
 - Art. 32 Zuständigkeit des Gerichtshofs
 - Art. 33 Staatenbeschwerden
 - Art. 34 Individualbeschwerden
 - Art. 35 Zulässigkeitsvoraussetzungen
 - Art. 36 Beteiligung Dritter
 - Art. 37 Streichung von Beschwerden
 - Art. 38 ²⁸ Prüfung der Rechtssache
 - Art. 39 ²⁹ Gütliche Einigung
 - Art. 40 Öffentliche Verhandlung und Akteneinsicht
 - Art. 41 Gerechte Entschädigung
 - Art. 42 Urteile der Kammern
 - Art. 43 Verweisung an die Grosse Kammer
 - Art. 44 Endgültige Urteile
 - Art. 45 Begründung der Urteile und Entscheidungen
 - Art. 46 ³⁰ Verbindlichkeit und Vollzug der Urteile
 - Art. 47 Gutachten
 - Art. 48 Gutachterliche Zuständigkeit des Gerichtshofs
 - Art. 49 Begründung der Gutachten
 - Art. 50 Kosten des Gerichtshofs
 - Art. 51 Privilegien und Immunitäten der Richter
 - Abschnitt III: ³² Verschiedene Bestimmungen
 - Art. 52 Anfragen des Generalsekretärs
 - Art. 53 Wahrung anerkannter Menschenrechte
 - Art. 54 Befugnisse des Ministerkomitees
 - Art. 55 Ausschluss anderer Verfahren zur Streitbeilegung
 - Art. 56 Räumlicher Geltungsbereich
 - Art. 57 Vorbehalte
 - Art. 58 Kündigung
 - Art. 59 Unterzeichnung und Ratifikation
 - Unterschriften
 - Geltungsbereich am 16. September 2022 ³⁸