Gesetz über die aktive Bodenpolitik (900.2) 
                
                
            INHALT
Gesetz über die aktive Bodenpolitik
- Gesetz über die aktive Bodenpolitik
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Ziele
 - Art. 3 Bodenpolitische Strategie
 - Art. 4 Rolle des Staats gegenüber den anderen Akteuren
 - Art. 5 Vorbehalt
 - Art. 6 Staatsrat
 - Art. 7 Kantonale Anstalt
 - Artikeln 22 und 23 einer öffentlich-rechtlichen Einrichtung, die «kantonale
 - Art. 8 Bildung
 - Art. 9 Im Allgemeinen
 - Art. 10 Verwaltungsrat – Zusammensetzung und Nominierung
 - Art. 11 Verwaltungsrat – Sitzungen und Entscheidungsverfahren
 - Art. 12 Verwaltungsrat – Teilnahme Dritter an den Sitzungen
 - Art. 13 Verwaltungsrat – Befugnisse
 - Art. 14 Verwaltungsrat – Entlöhnung
 - Art. 15 Anstaltsdirektion – Stellung
 - Art. 16 Anstaltsdirektion – Befugnisse
 - Art. 17 Revisionsstelle
 - Art. 18
 - Art. 19 Verwaltungsgrundsätze
 - Art. 20 Zusammenarbeit mit den Behörden und Verwaltungseinheiten
 - Art. 21 Leistungsauftrag
 - Artikel 22 und 23 liegen. Er legt ferner die Anforderungen und den operati -
 - Art. 22 Allgemeine Aufgaben
 - Art. 23 Weitere Aufgaben
 - Art. 24 Übertragung
 - Art. 25 Rückkaufsrecht
 - Art. 26 Vorkaufsrecht
 - Art. 27 Grundsätze
 - Art. 28 Vorkaufsrecht
 - Art. 29
 - Art. 30 Grundsätze von Finanzierung
 - Art. 31 Finanzierung der Grundstücke des Staats
 - Art. 32 Finanzierung der Grundstücke der Anstalt
 - Art. 33 Staatsgarantie
 - Art. 34 Vergütung des Staats
 - Art. 35 Steuerbefreiung
 - Art. 36 Pfandrecht zugunsten des Staats
 - Art. 37 Buchführung
 - Art. 38 Geschäftsbericht
 - Art. 39 Aufsicht
 - Art. 40 Beziehung zum Staat
 - Art. 41 Haftpflicht
 - Art. 42 Zweck
 - Art. 43 Finanzielle Mittel
 - Art. 44 Entnahmen
 - Art. 45 Verwaltung
 - Art. 46 Aufsicht
 - Art. 47 Dotationskapital
 - Art. 48 Übergangsbestimmung für Eigentum