Raumplanungsverordnung (700.1) 
                
                
            INHALT
Raumplanungsverordnung (RPV)
- Raumplanungsverordnung (RPV)
 - 1. Kapitel: Einleitung
 - Art. 1 Raumwirksame Tätigkeiten
 - Art. 2 Planung und Abstimmung raumwirksamer Tätigkeiten
 - Art. 3 Interessenabwägung
 - 2. Kapitel: Kantonaler Richtplan
 - Art. 4 Grundlagen
 - Art. 5 Inhalt und Gliederung
 - Art. 5 a ⁵ Vorgaben im Richtplan zu den Bauzonen
 - Art. 6 Form
 - Art. 7 Erläuterungen
 - Art. 8 ⁶ Richtlinien
 - Art. 9 Zusammenarbeit
 - Art. 10 Prüfung
 - Art. 11 Genehmigung
 - Art. 12 Begehren um Anpassung
 - Art. 13 Begehren um Bereinigung
 - 3. Kapitel: Besondere Massnahmen des Bundes
 - 1. Abschnitt: Konzepte und Sachpläne
 - Art. 14 Zweck und Inhalt
 - Art. 15 Formelle und materielle Anforderungen
 - Art. 16 Erläuterungen
 - Art. 17 Erarbeitung und Anpassung
 - Art. 18 Zusammenarbeit
 - Art. 19 Anhörung der Kantone und Gemeinden; Information und Mitwirkung der Bevölkerung
 - Art. 20 Bereinigung
 - Art. 21 Verabschiedung
 - Art. 22 Verbindlichkeit
 - Art. 23 Verhältnis der Sachpläne zu den kantonalen Richtplänen
 - 2. Abschnitt: Information und Koordination
 - Art. 24 Information der Kantone
 - Art. 25 Koordination
 - 4. Kapitel: Fruchtfolgeflächen
 - Art. 26 Grundsätze
 - Art. 27 Richtwerte des Bundes
 - Art. 28 Erhebungen der Kantone
 - Art. 29 Sachplan des Bundes
 - Art. 30 Sicherung der Fruchtfolgeflächen
 - 5. Kapitel: Nutzungspläne
 - 1. Abschnitt: ¹⁷ Gesamtgrösse der Bauzonen im Kanton
 - Art. 30 a
 - 2. Abschnitt: Erschliessung ¹⁸
 - Art. 31 Übersicht über den Stand der Erschliessung
 - Art. 32 ¹⁹ Massnahmen der Kantone
 - 3. Abschnitt: ²⁰ Solaranlagen
 - Art. 32 a Bewilligungsfreie Solaranlagen
 - Art. 32 b Solaranlagen auf Kulturdenkmälern
 - Art. 32 c ²⁹ Standortgebundene Solaranlagen ausserhalb der Bauzonen
 - 4. Abschnitt: Kleinsiedlungen ausserhalb der Bauzone ³⁰
 - Art. 33
 - 5. Abschnitt: Zonenkonformität in der Landwirtschaftszone ³¹
 - Art. 34 Allgemeine Zonenkonformität von Bauten und Anlagen in der Landwirtschaftszone (Art. 16 a Abs. 1–3 RPG)
 - Art. 34 a ³² Bauten und Anlagen zur Energiegewinnung aus Biomasse (Art. 16 a Abs. 1bis RPG)
 - Art. 34 b ³⁵ Bauten und Anlagen für die Haltung und Nutzung von Pferden (Art. 16 a bis RPG)
 - Art. 35 Gemeinschaftliche Stallbauten
 - Art. 36 Innere Aufstockungen im Bereich der Tierhaltung
 - Art. 37 Innere Aufstockungen im Bereich des Gemüsebaus und des produzierenden Gartenbaus
 - Art. 38 Bauten und Anlagen, die über eine innere Aufstockung hinausgehen
 - 6. Abschnitt: ⁴¹ Ausnahmen für Bauten und Anlagen ausserhalb der Bauzonen
 - Art. 39 Bauten in Streusiedlungsgebieten und landschaftsprägende Bauten
 - Art. 40 ⁴⁵ Nichtlandwirtschaftliche Nebenbetriebe (Art. 24 b RPG)
 - Art. 41 ⁴⁷ Anwendungsbereich von Artikel 24c RPG
 - Art. 42 Änderung altrechtlicher Bauten und Anlagen ⁴⁸
 - Art. 42 a ⁵⁴ Änderung neurechtlicher landwirtschaftlicher Wohnbauten (Art. 24 d Abs. 1 RPG) ⁵⁵
 - Art. 42 b ⁵⁸ Hobbymässige Tierhaltung (Art. 24 e RPG) ⁵⁹
 - Art. 42 c ⁶⁷
 - Art. 43 Altrechtliche gewerbliche Bauten und Anlagen (Art. 37 a RPG) ⁶⁸
 - Art. 43 a ⁷⁰ Gemeinsame Bestimmungen
 - 7. Abschnitt: ⁷¹ Anmerkung im Grundbuch
 - Art. 44
 - 8. Abschnitt: ⁷² Raumbeobachtung und Berichterstattung
 - Art. 45 Raumbeobachtung
 - Art. 46 ⁷³ Mitteilungen der Kantone
 - Art. 47 Berichterstattung gegenüber der kantonalen Genehmigungsbehörde
 - 6. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 48 Aufgaben und Kompetenzen des ARE
 - Art. 49 Verfahrenskoordination
 - Art. 50 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 51 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 52 Übergangsbestimmungen
 - Art. 52 a ⁸² Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 2. April 2014
 - Art. 53 Inkrafttreten
 - Anhang ⁸³
 - Unzulässige Ausscheidung neuer Bauzonen wegen fehlender bundesrechtskonformer Regelung zum Ausgleich von Planungsvorteilen