PPVO 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Prüfberechtigten und Prüfsachverständigen nach der Landesbauordnung (Prüfberechtigten- und Prüfsachverständigenverordnung - PPVO) Vom 26. Januar 2011
- Verordnung über die Prüfberechtigten und Prüfsachverständigen nach der Landesbauordnung (Prüfberechtigten- und Prüfsachverständigenverordnung - PPVO) Vom 26. Januar 2011
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Teil 1 Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Anwendungsbereich
 - § 2 Prüfberechtigte und Prüfsachverständige
 - § 3 Voraussetzungen der Anerkennung
 - § 4 Allgemeine Voraussetzungen
 - § 5 Allgemeine Pflichten
 - § 6 Anerkennungsverfahren
 - § 7 Erlöschen, Widerruf und Rücknahme der Anerkennung
 - § 8 Führung der Bezeichnung
 - § 9 Gleichwertigkeit, gegenseitige Anerkennung
 - Teil 2 Prüfberechtigte und Prüfsachverständige für Standsicherheit, Prüfstellen, Typenprüfung und Prüfung der Standsicherheit Fliegender Bauten
 - Abschnitt 1 Prüfberechtigte und Prüfsachverständige für Standsicherheit
 - § 10 Besondere Voraussetzungen
 - § 11 Prüfungsausschuss
 - § 12 Prüfungsverfahren
 - § 12a Überprüfung des fachlichen Werdegangs
 - § 12b Schriftliche Prüfung
 - § 12c Täuschungsversuch, Ordnungsverstöße
 - § 12d Rücktritt
 - § 13 Aufgabenerledigung
 - Abschnitt 2 Prüfstellen, Typenprüfung und Prüfung der Standsicherheit Fliegender Bauten
 - § 14 Prüfstellen
 - § 15 Typenprüfung, Prüfung der Standsicherheit Fliegender Bauten
 - Teil 3 Prüfberechtigte und Prüfsachverständige für Brandschutz
 - § 16 Besondere Voraussetzungen
 - § 17 Prüfungsausschuss
 - § 18 Prüfungsverfahren
 - § 18a Überprüfung des fachlichen Werdegangs
 - § 18b Schriftliche Prüfung
 - § 18c Mündliche Prüfung
 - § 19 Aufgabenerledigung
 - Teil 4 Prüfsachverständige für die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen
 - § 20 Besondere Voraussetzungen
 - § 21 Fachrichtungen
 - § 21a Fachgutachten
 - § 22 Aufgabenerledigung
 - Teil 5 Prüfsachverständige für den Erd- und Grundbau
 - § 23 Besondere Voraussetzungen
 - § 24 Fachgutachten
 - § 24a Beurteilung von Baugrundgutachten
 - § 24b Schriftlicher Kenntnisnachweis
 - § 25 Aufgabenerledigung
 - Teil 6 Vergütung
 - Abschnitt 1 Vergütung für die Prüfberechtigten und Prüfsachverständigen für Standsicherheit
 - § 26 Allgemeines
 - § 27 Anrechenbare Bauwerte und Bauwerksklassen
 - § 28 Berechnungsart der Vergütung
 - § 29 Höhe der Gebühren und Honorare
 - § 30 Bewertungs- und Verrechnungsstelle
 - § 31 Vergütung der Prüfstellen
 - § 32 Umsatzsteuer, Fälligkeit
 - Abschnitt 2 Vergütung für die Prüfberechtigten und Prüfsachverständigen für Brandschutz
 - § 33 Vergütung für die Prüfberechtigten und Prüfsachverständigen für Brandschutz
 - Abschnitt 3 Vergütung für die Prüfsachverständigen für die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen
 - § 34 Vergütung für die Prüfsachverständigen für die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen
 - Abschnitt 4 Vergütung für die Prüfsachverständigen für Erd- und Grundbau
 - § 35 Vergütung für die Prüfsachverständigen für Erd- und Grundbau
 - Teil 7 Schlussvorschriften
 - § 36 Ordnungswidrigkeiten
 - § 37 Übergangsvorschriften
 - § 38 Inkrafttreten
 - Anlage 1
 - Anlage 2
 - Anlage 3