SVerfSchG 
                
                
            INHALT
Gesetz Nr. 1309 - Saarländisches Verfassungsschutzgesetz (SVerfSchG) Vom 24. März 1993
- Gesetz Nr. 1309 - Saarländisches Verfassungsschutzgesetz (SVerfSchG) Vom 24. März 1993
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Zweck des Verfassungsschutzes
 - § 2 Zuständigkeit und Organisation
 - § 3 Beobachtungsaufgaben
 - § 4 Aufgaben bei der Sicherheitsüberprüfung
 - § 5 Begriffsbestimmungen
 - § 6 Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
 - Zweiter Abschnitt Befugnisse
 - § 7 Verarbeitung von Informationen
 - § 8 Nachrichtendienstliche Mittel
 - § 9 Erhebung personenbezogener Daten über unverdächtige Personen
 - § 10 Speicherung, Veränderung und Nutzung personenbezogener Daten in Dateien
 - § 11 Berichtigung, Löschung und Sperrung personenbezogener Daten in Dateien
 - § 12 Berichtigung, Vernichtung und Sperrung personenbezogener Daten in Akten
 - § 13 Personenbezogene Daten über Minderjährige
 - § 14 Dateianordnungen
 - Dritter Abschnitt Informationsübermittlung
 - § 15 Übermittlung von Informationen an die Verfassungsschutzbehörde
 - § 15a Auskünfte an die Verfassungsschutzbehörde
 - § 15b Weitere Auskunftsverlangen
 - § 16 Registereinsicht
 - § 17 Übermittlung von Informationen durch die Verfassungsschutzbehörde
 - § 18 Unterrichtung der Öffentlichkeit
 - § 19 Übermittlungsverbote
 - § 20 Nachberichtspflicht
 - Vierter Abschnitt Auskunftsrecht
 - § 21 Auskunft an Betroffene
 - Fünfter Abschnitt Parlamentarische Kontrolle
 - § 22 Ausschuss für Fragen des Verfassungsschutzes
 - § 23 Zusammensetzung und Verfahren
 - § 24 Befugnisse
 - § 25 Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
 - § 26 Eingaben
 - Sechster Abschnitt Schlussvorschriften
 - § 27
 - § 28 Einschränkung von Grundrechten