HmbIngG 
                
                
            INHALT
Hamburgisches Gesetz über das Ingenieurwesen (HmbIngG) Vom 10. Dezember 1996
- Hamburgisches Gesetz über das Ingenieurwesen (HmbIngG) Vom 10. Dezember 1996
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Teil 1 Schutz der Berufsbezeichnung «Ingenieurin» oder «Ingenieur»
 - § 1 Berufsbezeichnungen
 - § 2 Andere Abschlüsse
 - § 3 Überleitung
 - § 4 Versagung der Berufsbezeichnung
 - § 5 Auswärtige Ingenieurinnen und auswärtige Ingenieure
 - Teil II Schutz der Berufsbezeichnung «Beratende Ingenieurin» oder «Beratender Ingenieur»
 - § 6 Berufsbezeichnung «Beratende Ingenieurin» oder «Beratender Ingenieur»
 - § 6a Gesellschaften
 - § 6 b Partnerschaftsgesellschaften
 - § 6c Auswärtige Gesellschaften
 - § 7 Auswärtige Beratende Ingenieurinnen und auswärtige Beratende Ingenieure
 - § 8 Listen der Beratenden Ingenieurinnen und der Beratenden Ingenieure
 - § 9 Voraussetzungen für die Eintragung in die Listen der Beratenden Ingenieurinnen und der Beratenden Ingenieure
 - § 10 Versagung der Eintragung
 - § 11 Löschung der Eintragung
 - § 12 Berufsaufgaben der Beratenden Ingenieurin und des Beratenden Ingenieurs
 - Teil III Hamburgische Ingenieurkammer - Bau
 - § 13 Errichtung der Hamburgischen Ingenieurkammer - Bau
 - § 14 Aufgaben der Hamburgischen Ingenieurkammer - Bau
 - § 14 a Versorgungswerk
 - § 15
 - § 16 Mitgliedschaft
 - § 17 Berufspflichten
 - § 17a Ehrenausschuss
 - § 17 b
 - § 17 c Maßnahmen im Ehrenverfahren
 - § 17 d Schlichtungsausschuss
 - § 18 Organe der Hamburgischen Ingenieurkammer - Bau
 - § 19 Mitgliederversammlung
 - § 20 Vorstand
 - § 21 Eintragungsausschuss
 - § 22
 - § 23 Satzung
 - § 24 Finanzwesen
 - § 25 Aufsicht
 - § 26 Auskünfte, Datenverarbeitung und Verschwiegenheitspflicht
 - Teil IV Bußgeldvorschriften
 - § 27 Bußgeldvorschriften
 - Teil V Schlussbestimmungen
 - § 28 Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen
 - § 29 Anwendung anderer Rechtsvorschriften
 - § 30 Übergangsvorschriften