HmbJAG 
                
                
            INHALT
Hamburgisches Juristenausbildungsgesetz (HmbJAG) Vom 11. Juni 2003
- Hamburgisches Juristenausbildungsgesetz (HmbJAG) Vom 11. Juni 2003
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Teil 1 Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Aufgaben der juristischen Ausbildung
 - § 2 Ausbildungsgang und Prüfungen
 - Teil 2 Studium und erste Prüfung
 - Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften
 - § 3 Studienzeiten
 - § 4 Zwischenprüfung
 - § 5 Praktische Studienzeiten
 - § 6 Zweck der ersten Prüfung
 - § 7 Bewertung der Prüfungsleistungen
 - § 8 Durchführung der ersten Prüfung
 - Zweiter Abschnitt Die staatliche Pflichtfachprüfung
 - § 9 Leitung des Prüfungsamtes
 - § 10 Mitglieder des Prüfungsamtes
 - § 11 Dauer der Berufung
 - § 12 Prüfungsgegenstände
 - § 13 Zulassungsvoraussetzungen
 - § 14 Zulassungsantrag
 - § 15 Aufsichtsarbeiten
 - § 16 Anfertigung der Aufsichtsarbeiten
 - § 17 Bewertung der Aufsichtsarbeiten
 - § 18 Zulassung zur mündlichen Prüfung
 - § 19 Allgemeine Vorschriften zur mündlichen Prüfung
 - § 20 Inhalt und Gang der mündlichen Prüfung
 - § 21 Bewertung der mündlichen Prüfung
 - § 22 Staatliche Endnote
 - § 23 Niederschrift
 - § 24 Täuschung
 - § 25 Rücktritt
 - § 26 Freiversuch
 - § 27 Notenverbesserung
 - § 28 Wiederholung der nicht bestandenen Prüfung
 - § 29 Einsicht in die Prüfungsakten
 - Dritter Abschnitt Die universitäre Schwerpunktbereichsprüfung
 - § 30 Allgemeine Vorschriften zur Schwerpunktbereichsprüfung
 - § 31 Schwerpunktbereiche
 - § 32 Prüfungsleistungen
 - § 33 Universitäre Endnote
 - § 34 Prüfungsbescheinigung
 - Vierter Abschnitt Gesamtnote der ersten Prüfung
 - § 35 Zeugnis
 - Teil 3 Vorbereitungsdienst
 - § 36 Aufnahme
 - § 37 Öffentlich-rechtliches Ausbildungsverhältnis
 - § 37a Nebentätigkeit
 - § 38 Ziele und Grundsätze
 - § 39 Leitung der Ausbildung
 - § 40 Dauer und Einteilung
 - § 40a Ableistung in Teilzeit
 - § 41 Pflichtstationen
 - § 42 Wahlstationen und Schwerpunktbereich
 - § 43 Stationsfolge
 - § 44 Zuweisung zu den Ausbildungsstellen
 - § 45 Ausbildung in anderen Bezirken
 - § 46 Arbeitsgemeinschaften
 - § 47 Ausbildungslehrgänge
 - § 48 Stationszeugnisse
 - § 48a Ergänzungsvorbereitungsdienst
 - Teil 4 Schlussvorschriften
 - § 49 Übergangsregelungen
 - § 50 Inkrafttreten