HmbPersVG 
                
                
            INHALT
Hamburgisches Personalvertretungsgesetz (HmbPersVG) Vom 8. Juli 2014
- Hamburgisches Personalvertretungsgesetz (HmbPersVG) Vom 8. Juli 2014
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Abschnitt I Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Zusammenarbeit
 - § 3 Verbot abweichender Regelungen
 - § 4 Angehörige des öffentlichen Dienstes
 - § 5 Gruppen
 - § 6 Dienststellen
 - § 7 Zuständigkeit der Personalvertretung
 - § 8 Leiterin oder Leiter der Dienststelle
 - § 9 Schweigepflicht
 - § 10 Verbot der Behinderung, Benachteiligung und Begünstigung
 - Abschnitt II Personalrat
 - 1. Wahl und Zusammensetzung
 - § 11 Dienststellen mit Personalräten
 - § 12 Aktives Wahlrecht
 - § 13 Passives Wahlrecht
 - § 14 Erweitertes passives Wahlrecht
 - § 15 Mitgliederzahl
 - § 16 Gruppenvertretung
 - § 17 Abweichende Sitzverteilung
 - § 18 Zusammensetzung
 - § 19 Wahlzeiten
 - § 20 Wahlgrundsätze und Wahlvorschläge
 - § 21 Bildung des Wahlvorstands, wenn ein Personalrat besteht
 - § 22 Wahl des Wahlvorstands, wenn kein Personalrat besteht
 - § 23 Bestellung des Wahlvorstands durch die Dienststelle
 - § 24 Aufgaben des Wahlvorstands
 - § 25 Schutz der Wahl
 - § 26 Wahlkosten
 - § 27 Wahlanfechtung
 - 2. Amtszeit
 - § 28 Dauer
 - § 29 Ausschluss und Auflösung
 - § 30 Erlöschen der Mitgliedschaft
 - § 31 Ruhen der Mitgliedschaft
 - § 32 Ersatzmitglieder
 - 3. Geschäftsführung
 - § 33 Vorstand und Vorsitz
 - § 34 Laufende Geschäfte
 - § 35 Einberufung der Sitzungen
 - § 36 Teilnahme an den Sitzungen
 - § 37 Zeitpunkt
 - § 38 Einladung
 - § 39 Beschlussfassung
 - § 40 Gruppenangelegenheiten
 - § 41 Aussetzung von Beschlüssen
 - § 42 Beteiligung der Jugend- und Auszubildendenvertretung
 - § 43 Sitzungsniederschrift
 - § 44 Einsicht in Unterlagen
 - § 45 Geschäftsordnung
 - § 46 Sprechstunden
 - § 47 Kosten und Geschäftsbetrieb
 - § 48 Umlageverbot
 - 4. Rechtsstellung der Mitglieder
 - § 49 Ehrenamt und Dienstbefreiung
 - § 50 Freistellung
 - § 51 Unfälle und Sachschäden
 - § 52 Schutzbestimmung
 - § 53 Übernahme von Auszubildenden
 - Abschnitt III Personalversammlung
 - § 54 Zusammensetzung
 - § 55 Einberufung
 - § 56 Teilnahme
 - § 57 Zeitpunkt
 - § 58 Befugnisse
 - Abschnitt IV Gesamtpersonalrat
 - § 59 Bildung und Zuständigkeit
 - § 60 Wahl und Zusammensetzung
 - § 61 Amtszeit, Geschäftsführung und Rechtsstellung der Mitglieder
 - Abschnitt V Jugend- und Auszubildendenvertretung, Jugend- und Auszubildendenversammlung
 - 1. Jugend- und Auszubildendenvertretung
 - § 62 Dienststellen mit Jugend- und Auszubildendenvertretungen
 - § 63 Wahlrecht
 - § 64 Mitgliederzahl
 - § 65 Zusammensetzung
 - § 66 Wahlzeiten
 - § 67 Wahlgrundsätze und Wahlvorschläge
 - § 68 Sonstige Wahlbestimmungen
 - § 69 Amtszeit
 - § 70 Vorsitz
 - § 71 Sitzungen und sonstige Geschäftsführung
 - § 72 Aussetzung von Beschlüssen des Personalrats
 - § 73 Sprechstunden
 - § 74 Rechtsstellung der Mitglieder
 - 2. Jugend- und Auszubildendenversammlung
 - § 75 Zusammensetzung, Einberufung, Teilnahme, Zeitpunkt und Befugnisse
 - Abschnitt VI Beteiligung des Personalrats
 - 1. Allgemeines
 - § 76 Grundsätze für die Zusammenarbeit
 - § 77 Grundsätze für die Behandlung der Angehörigen des öffentlichen Dienstes
 - § 78 Aufgaben und Unterrichtung des Personalrats
 - § 79 Wirtschaftsausschuss
 - 2. Arten und Durchführung der Beteiligung
 - a) Mitbestimmung
 - § 80 Inhalt und Verfahren
 - § 81 Schlichtungsstelle
 - § 82 Einigungsstelle
 - § 83 Vorläufige Regelungen
 - b) Dienstvereinbarungen
 - § 84 Zulässigkeit und Verfahren
 - c) Verwaltungsanordnungen
 - § 85 Verfahren
 - d) Durchführung von Entscheidungen
 - § 86 Verfahren
 - 3. Angelegenheiten, an denen der Personalrat zu beteiligen ist
 - a) Soziale, personelle und sonstige Angelegenheiten
 - § 87 Mitbestimmung
 - § 88 Eingeschränkte Mitbestimmung und sonstige Beteiligung
 - § 89 Ausnahmen
 - b) Prüfungen und Auswahlverfahren
 - § 90 Beratende Mitwirkung
 - c) Arbeitsschutz und Unfallverhütung
 - § 91 Beteiligung
 - Abschnitt VII Beteiligung des Gesamtpersonalrats
 - § 92 Mitbestimmung und sonstige Beteiligung
 - Abschnitt VIII Allgemeine Regelungen der obersten Dienstbehörde
 - § 93 Vereinbarungen mit den Spitzenorganisationen der Gewerkschaften und Berufsverbände
 - § 94 Einvernehmen mit der Präsidentin oder dem Präsidenten der Bürgerschaft
 - § 95 Mitbestimmung des Personalrats
 - Abschnitt IX Beteiligung der Jugend- und Auszubildendenvertretung
 - § 96 Aufgaben
 - Abschnitt X Vorschriften für den Verfassungsschutz und für Verschlusssachen
 - § 97 Verfassungsschutz
 - § 98 Verschlusssachen
 - Abschnitt XI Gerichtliche Entscheidungen
 - § 99 Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte
 - § 100 Fachkammern und Fachsenate
 - Abschnitt XII Schlussvorschriften
 - § 101 Gemeinsame Einrichtungen
 - § 102 Kirchen und Religionsgesellschaften
 - § 103 Geltung von Vorschriften über Betriebsräte
 - § 104 Ermächtigung zum Erlass einer Rechtsverordnung