GymAbkFRAG RP 
                
                
            INHALT
Landesgesetz zu dem Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Französischen Republik über die Errichtung deutsch-französischer Gymnasien und die Schaffung des deutsch-französischen Abiturs sowie die Bedingungen für die Zuerkennung des Abiturzeugnisses und zu den Bestimmungen zur Durchführung des Abkommens Vom 3. Dezember 1973
- Landesgesetz zu dem Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Französischen Republik über die Errichtung deutsch-französischer Gymnasien und die Schaffung des deutsch-französischen Abiturs sowie die Bedingungen für die Zuerkennung des Abiturzeugnisses und zu den Bestimmungen zur Durchführung des Abkommens Vom 3. Dezember 1973
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - § 1
 - § 2
 - Abkommen
 - Artikel 1
 - Artikel 2
 - Artikel 3
 - Artikel 4
 - Artikel 5
 - Artikel 6
 - Artikel 7
 - Artikel 8
 - Artikel 9
 - Artikel 10
 - Artikel 11
 - Artikel 12
 - Artikel 13
 - Artikel 14
 - Artikel 15
 - Artikel 16
 - Artikel 17
 - Artikel 18
 - Artikel 19
 - Artikel 20
 - Artikel 21
 - Artikel 22
 - Artikel 23
 - Artikel 24
 - Artikel 25
 - Artikel 26
 - Artikel 27
 - Artikel 28
 - Artikel 29
 - Artikel 30
 - Artikel 31
 - Artikel 32
 - Artikel 33
 - Artikel 34
 - Artikel 35
 - Artikel 36
 - Artikel 37
 - Artikel 38
 - Bestimmungen
 - I Fremdprüfer ( Artikel 6)
 - II Sondertermin ( Artikel 8 Abs. 3)
 - III Meldung zur Prüfung ( Artikel 9 Abs. 1)
 - IV Unterrichtsfächer, die durch Vornoten bewertet werden ( Artikel 11, 12 und 13)
 - V Prüfungen der 1. Prüfungsgruppe ( Artikel 11, 12 und 14)
 - A) Die Prüfungen der 1. Prüfungsgruppe umfassen
 - B) Art der Prüfungsaufgaben der 1. Prüfungsgruppe ( Artikel 14 und 15)
 - VI Mündliche Prüfungen in der 2. Prüfungsgruppe ( Artikel 23)
 - VII Prüfungen in den Leibesübungen ( Artikel 19)
 - VIII Prüfungen in den Wahlfächern ( Artikel 20)