HWG 
                
                
            INHALT
Hessisches Wassergesetz (HWG)
- Hessisches Wassergesetz (HWG)
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Erster Teil Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 (zu § 2 Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes) Anwendungsbereich
 - § 2 Gewässereinteilung
 - § 3 Gewässereigentum
 - § 4 Eigentumsgrenzen
 - § 5 Gewässerveränderung
 - § 6 (zu § 4 Abs. 4 des Wasserhaushaltsgesetzes) Duldungspflichten bei Benutzungen der Gewässer
 - Zweiter Teil Bewirtschaftung von Gewässern
 - Erster Abschnitt Gemeinsame Bestimmungen
 - § 7 (zu § 7 Abs. 5 des Wasserhaushaltsgesetzes) Zuordnung der Gewässer zu Flussgebietseinheiten
 - § 8 (zu § 70 Abs. 1 des Wasserhaushaltsgesetzes) Verwaltungsverfahren
 - § 9 (zu § 11 des Wasserhaushaltsgesetzes) Verfahren zur Erteilung einer Erlaubnis oder Bewilligung
 - § 10 (zu § 14 des Wasserhaushaltsgesetzes) Schutz der Bewilligung
 - § 11 (zu § 19 Abs. 1 und 2 des Wasserhaushaltsgesetzes) Zusammentreffen mehrerer Verfahren
 - § 12 (aufgehoben)
 - § 13 Verfahren bei Erlass von Rechtsverordnungen
 - § 14 Vorkehrungen bei Erlöschen einer wasserrechtlichen Zulassung
 - § 15 Sicherheitsleistung
 - § 16 Vorläufige Anordnungen und Beweissicherung
 - § 17 (zu § 20 Abs. 1 des Wasserhaushaltsgesetzes) Alte Rechte und Befugnisse
 - § 18 (aufgehoben)
 - Zweiter Abschnitt Bewirtschaftung oberirdischer Gewässer
 - § 19 (zu § 25 Satz 1 des Wasserhaushaltsgesetzes) Gemeingebrauch
 - § 20 (zu § 25 Satz 3 des Wasserhaushaltsgesetzes) Benutzung zu Zwecken der Fischerei
 - § 21 (zu § 26 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes) Eigentümer- und Anliegergebrauch
 - § 22 (zu § 36 des Wasserhaushaltsgesetzes) Anlagen in, an, über und unter oberirdischen Gewässern
 - § 23 (zu § 38 des Wasserhaushaltsgesetzes) Gewässerrandstreifen
 - § 24 (zu § 39 des Wasserhaushaltsgesetzes) Unterhaltung und Renaturierung oberirdischer Gewässer
 - § 25 (zu den §§ 40 und 41 des Wasserhaushaltsgesetzes) Unterhaltungspflicht
 - § 26 Schutzmaßnahmen bei Unterhaltung
 - Dritter Abschnitt Schifffahrt
 - § 27 Schifffahrt
 - Vierter Abschnitt Bewirtschaftung des Grundwassers
 - § 28 Grundwasserentnahme und -neubildung
 - § 29 (zu § 46 des Wasserhaushaltsgesetzes) Ausnahmen vom Zulassungserfordernis bei Grundwasserentnahmen, Anzeigeverfahren
 - Dritter Teil Besondere wasserwirtschaftliche Bestimmungen
 - Erster Abschnitt Öffentliche Wasserversorgung, Wasserschutzgebiete, Heilquellenschutz
 - § 30 (zu § 50 des Wasserhaushaltsgesetzes) Öffentliche Wasserversorgung
 - § 31 Wasserversorgungsanlagen, Bestandsplan
 - § 32 (zu § 50 Abs. 5 des Wasserhaushaltsgesetzes) Eigenkontrolle
 - § 33 (zu § 51 Abs. 1 und § 52 Abs. 1 des Wasserhaushaltsgesetzes) Wasserschutzgebiete
 - § 34 (zu § 52 Abs. 5 und § 99 des Wasserhaushaltsgesetzes) Ausgleich
 - § 35 (zu § 53 des Wasserhaushaltsgesetzes) Staatlich anerkannte Heilquellen, Heilquellenschutzgebiete
 - § 36 Sparsamer Umgang mit Wasser
 - Zweiter Abschnitt Abwasserbeseitigung
 - § 37 (zu § 56 des Wasserhaushaltsgesetzes) Abwasserbeseitigungspflicht
 - § 38 (zu § 58 des Wasserhaushaltsgesetzes) Indirekteinleitung
 - § 39 (zu § 60 Abs. 3 und 4 des Wasserhaushaltsgesetzes) Genehmigung von Abwasseranlagen, Bestandsplan
 - § 40 (zu § 61 des Wasserhaushaltsgesetzes) Betrieb, Eigenkontrolle und Überwachung von Abwasseranlagen
 - Dritter Abschnitt Wassergefährdende Stoffe
 - § 41 (aufgehoben)
 - Vierter Abschnitt Gemeinsame Bestimmungen für Anlagen
 - § 42 Bauaufsicht und Bauüberwachung bei Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen
 - Fünfter Abschnitt Gewässerausbau
 - § 43 (zu § 70 Abs. 1 des Wasserhaushaltsgesetzes) Planfeststellung und Plangenehmigung
 - § 44 Schutzmaßnahmen bei Ausbau
 - Sechster Abschnitt Hochwasserschutz, Deich- und Stauanlagen
 - § 45 (zu § 76 Abs. 2 und 3 und § 78 Abs. 2 bis 4 des Wasserhaushaltsgesetzes) Überschwemmungsgebiete, Genehmigungen in Überschwemmungsgebieten
 - § 46 (zu § 74 Abs. 2 und den §§ 78b und 78c des Wasserhaushaltsgesetzes) Risikogebiete außerhalb von Überschwemmungsgebieten
 - § 47 Zusätzliche Maßnahmen
 - § 48 Deichunterhaltung
 - § 49 Verbote, Befreiungen
 - § 50 Besondere Pflichten im Interesse der Deichunterhaltung und Deichsicherheit
 - § 51 (zu § 36 Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes) Errichtung, Betrieb und Unterhaltung von Stauanlagen und Stauhaltungsdämmen
 - § 52 Wassergefahr
 - § 53 Hochwasserwarnung, Wasserwehr
 - Siebter Abschnitt Wasserwirtschaftliche Planung und Dokumentation
 - § 54 (zu § 7 Abs. 2 und 3 und den §§ 82 und 83 des Wasserhaushaltsgesetzes) Maßnahmenprogramm und Bewirtschaftungsplan
 - § 55 (zu § 87 Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes) Eintragung in das Wasserbuch
 - § 56 (zu § 88 des Wasserhaushaltsgesetzes) Informationsbeschaffung und -übermittlung
 - Achter Abschnitt Sanierung von Gewässerverunreinigungen
 - § 57 (zu § 90 des Wasserhaushaltsgesetzes) Sanierung von Gewässerverunreinigungen
 - § 58 Kosten der Sanierung von Gewässerverunreinigungen
 - § 59 Wertausgleich
 - Neunter Abschnitt Duldungen
 - § 60 Duldungspflichten
 - Vierter Teil Entschädigung, Ausgleich
 - § 61 (zu § 98 des Wasserhaushaltsgesetzes) Einigung und Festsetzungsbescheid
 - § 62 Vollstreckung
 - Fünfter Teil Gewässeraufsicht, Zuständigkeit
 - § 63 (zu § 100 des Wasserhaushaltsgesetzes) Gewässeraufsicht
 - § 64 Wasserbehörden
 - § 65 Zuständigkeiten der Wasserbehörden
 - § 66 Zuständigkeiten anderer Behörden
 - § 67 Zuständigkeit des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie und des Hessischen Landeslabors
 - § 68 Sachverständige
 - § 69 Schaukommissionen
 - § 70 Kosten der Gewässeraufsicht
 - § 71 (zu § 101 Abs. 1 des Wasserhaushaltsgesetzes) Betretungsrechte
 - § 72 Einschränkung von Grundrechten
 - Sechster Teil Bußgeldvorschriften, Schlussvorschriften
 - § 73 Bußgeldvorschriften
 - § 74 Überleitungs- und Übergangsvorschriften
 - § 75 Aufhebung bisherigen Rechts
 - § 76 Erlass von Rechtsverordnungen
 - § 77 Inkrafttreten
 - Anlage 1
 - Anlage 2
 - Anlage 3
 - Anlage 4