WBG 
                
                
            INHALT
Weiterbildungsgesetz (WBG) Vom 17. November 1995
- Weiterbildungsgesetz (WBG) Vom 17. November 1995
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Erster Abschnitt Allgemeine Grundsätze
 - § 1 Stellung und Begriff der Weiterbildung
 - § 2 Aufgaben der Weiterbildung
 - § 3 Volkshochschulen und Landesorganisationen der Weiterbildung in freier Trägerschaft
 - § 4 Anerkennung
 - § 5 Hauptberufliche pädagogische Fachkräfte
 - § 6 Förderungsgrundsatz
 - Zweiter Abschnitt Volkshochschulen
 - § 7 Begriffsbestimmungen
 - § 8 Anerkennung
 - § 9 Förderung
 - Dritter Abschnitt Landesorganisationen der Weiterbildung in freier Trägerschaft
 - § 10 Begriffsbestimmungen
 - § 11 Anerkennung
 - § 12 Förderung
 - Vierter Abschnitt Umfang der Förderung
 - § 13 Personalkostenzuschüsse
 - § 14 Zuwendungen zum Betrieb
 - § 15 Besondere Zuwendungen
 - § 16 Förderung anderer Einrichtungen der Weiterbildung
 - § 17 Pädagogische Dienstleistungen
 - § 18 Verfahren
 - § 19 Bereitstellung von Gebäuden und Lehrmitteln
 - Fünfter Abschnitt Landesbeirat und Beiräte für Weiterbildung
 - § 20 Grundsätze der Besetzung von Gremien
 - Erster Unterabschnitt Landesbeirat für Weiterbildung
 - § 21 Zusammensetzung und Organisation
 - § 22 Aufgaben
 - § 23 Statistikkommission
 - Zweiter Unterabschnitt Beiräte für Weiterbildung
 - § 24 Zusammensetzung und Organisation
 - § 25 Aufgaben
 - § 26 Regionale Weiterbildungszentren
 - Sechster Abschnitt Übergangs- und Schlußbestimmungen
 - § 27 Beurlaubung
 - § 28 Zertifikate
 - § 29 Weiterbildungsstatistik
 - § 30 Zuständige Behörden
 - § 31 Durchführungsvorschriften
 - § 32 Übergangsbestimmungen
 - §§ 33 und 34 (Änderungsbestimmungen)
 - § 35 Inkrafttreten