UniErfGrOV TH 
                
                
            INHALT
Thüringer Verordnung über die Grundordnung der Universität Erfurt Vom 13. Mai 1997
- Thüringer Verordnung über die Grundordnung der Universität Erfurt Vom 13. Mai 1997
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Erster Abschnitt Aufgaben und Gliederung der Universität Erfurt
 - § 1 Aufgaben der Universität
 - § 2 Gliederung
 - Zweiter Abschnitt Organe
 - § 3 Rektor
 - § 4 Wahl des Rektors durch den Großen Senat
 - § 5 Vertretung des Rektors
 - § 6 Prorektoren
 - § 7 Wahl der Prorektoren durch den Großen Senat
 - § 8 Kanzler
 - § 9 Senat
 - § 10 Zusammensetzung des Senats
 - § 11 Beratende Ausschüsse
 - § 12 Verwaltungsrat
 - § 13 Großer Senat
 - § 14 Kuratorium
 - § 15 Gleichstellungsbeauftragte
 - Dritter Abschnitt Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
 - § 16 Errichtung
 - § 17 Aufgaben
 - § 18 Mitglieder
 - § 19 Dekan
 - § 20 Berufung
 - § 21 Kollegrat
 - § 22 Graduiertenausbildung
 - Vierter Abschnitt Fakultäten
 - § 23 Aufgaben
 - § 24 Mitglieder
 - § 25 Dekan
 - § 26 Wahl des Dekans
 - § 27 Fakultätsrat
 - Fünfter Abschnitt Berufungsverfahren
 - § 28 Berufungsverfahren
 - Sechster Abschnitt Wissenschaftliche Einrichtungen und Betriebseinheiten
 - § 29 Errichtung
 - § 30 Zentrale Einrichtungen
 - § 31 Einrichtungen innerhalb einer Fakultät
 - § 32 Universitätsbibliothek
 - § 33 Zentrum für Kommunikation und Infrastruktur
 - Siebenter Abschnitt Studierende
 - § 34 Studierende, Kollegiaten, Gasthörer
 - § 35 Studentenschaft
 - Achter Abschnitt Studium, Prüfungen, Akademische Grade
 - § 36 Studienberatung
 - § 37 Studienziel, Studiengang, Studiengrade
 - § 38 Studienordnungen
 - § 39 Prüfungen
 - § 40 Prüfungsordnungen, Promotionsordnung
 - Neunter Abschnitt Lehrbefähigung, Lehrbefugnis
 - § 41 Lehrbefähigung
 - § 42 Lehrbefugnis
 - Zehnter Abschnitt Verwaltung
 - § 43 Verwaltung
 - Elfter Abschnitt Mitglieder, Wahlen
 - § 44 Mitglieder, Angehörige
 - § 45 Wahlen
 - Zwölfter Abschnitt Allgemeine Bestimmungen
 - § 46 Rechte und Pflichten der Mitglieder
 - § 47 Verschwiegenheitspflicht
 - § 48 Ausschluß wegen persönlicher Beteiligung
 - § 49 Zusammensetzung von Gremien
 - § 50 Geschäftsgang
 - § 51 Abstimmungen
 - § 52 Öffentlichkeit
 - Dreizehnter Abschnitt Übergangs- und Schlußbestimmungen
 - § 53 Gründungsfakultäten
 - § 54 Gründungsrektor
 - § 55 Gründungsprorektoren
 - § 56 Gründungssenat
 - § 57 Aufgaben des Max-Weber-Kollegs in der Gründungsphase
 - § 58 Erster Kollegrat
 - § 59 Übergangsweise Wahrnehmung der Aufgaben des ersten Kollegrats
 - § 60 Gründungsdekan
 - § 61 Erster Fakultätsrat
 - § 62 Übergangsweise Wahrnehmung der Aufgaben des ersten Fakultätsrats
 - § 63 Berufungskommissionen der ersten Ausbaustufe
 - § 64 Erfahrungsbericht
 - § 65 Gleichstellungsklausel
 - § 66 Inkrafttreten, Außerkrafttreten