ThürLMG 
                
                
            INHALT
Thüringer Landesmediengesetz (ThürLMG) Vom 15. Juli 2014
- Thüringer Landesmediengesetz (ThürLMG) Vom 15. Juli 2014
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Erster Teil Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Zielsetzungen und Anwendungsbereich
 - § 2 Begriffsbestimmungen
 - § 3 Programmgrundsätze
 - § 4 Programmverantwortung
 - § 5 Persönliche Anforderungen an Verantwortliche
 - § 6 Datenverarbeitung zu journalistischen Zwecken, Medienprivileg
 - § 6a Zuständigkeit für die Durchführung der Richtlinie (EU) 2018/1808 und für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach § 9 Abs. 1 des EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetzes
 - Zweiter Teil Besondere Bestimmungen
 - Erster Abschnitt Zulassung von privaten Rundfunkveranstaltern
 - § 7 Zulassungspflicht
 - § 8 Zulassungsvoraussetzungen
 - § 9 Binnenpluraler Rundfunk
 - § 10 Sicherung der Meinungsvielfalt
 - § 11 Sendung von lokalen und regionalen Beiträgen
 - § 12 Zulassungsverfahren
 - § 13 Zulassungsbescheid
 - § 14 Änderungen nach der Zulassung
 - § 15 Aufsichtsmaßnahmen, Rücknahme und Widerruf
 - Zweiter Abschnitt Übertragungskapazitäten
 - § 16 Grundsätze
 - § 17 Zuordnung von drahtlosen Übertragungskapazitäten für Hörfunk
 - § 18 Zuordnung von drahtlosen Übertragungskapazitäten für Fernsehen
 - § 19 Zuordnungsverfahren
 - § 20 Zuweisungsverfahren
 - § 21 Zuweisungsvoraussetzungen
 - § 22 Auswahlgrundsätze für Zuweisungsentscheidungen bei beschränkter Übertragungskapazität
 - § 23 Zuweisungsentscheidung
 - Dritter Abschnitt Besondere Pflichten und Informationsrechte der Veranstalter
 - § 24 Informationsrechte der Veranstalter
 - § 25 Auskunfts-, Mitwirkungs- und Duldungspflichten
 - § 26 Aufzeichnungspflichten
 - § 27 Gegendarstellung
 - § 28 Verlautbarungsrecht
 - § 29 Sendezeit für Dritte
 - Vierter Abschnitt Formen und Finanzierung des privaten Rundfunks
 - § 30 Finanzierung des privaten Rundfunks
 - § 31 Ereignis- und Einrichtungsrundfunk
 - Fünfter Abschnitt Bürgermedien
 - § 32 Bürgermedien
 - § 33 Medienbildungszentrum
 - § 34 Bürgerradio und Bürgerfernsehen, Bürgermedien-Satzung
 - Sechster Abschnitt Kabelbelegung, Plattformen
 - § 35 Grundsätze der Kabelbelegung
 - § 36 Rangfolge bei analogen Rundfunkprogrammen
 - § 37 Plattformen, Umstellung von analoger auf digitale Übertragung und Netzneutralität
 - § 38 Anzeige- und Auskunftspflichten
 - § 39 Satzungen, Richtlinien
 - Siebter Abschnitt Landesmedienanstalt
 - § 40 Rechtsform und Organe
 - § 41 Aufgaben und Befugnisse der Landesmedienanstalt
 - § 42 Zusammensetzung und Amtszeit der Versammlung
 - § 43 Beschlüsse, Versammlungsvorstand
 - § 44 Zuständigkeit der Versammlung und des Versammlungsvorstands
 - § 45 Ausschüsse
 - § 46 Wahl des Direktors
 - § 47 Unvereinbarkeiten
 - § 48 Zuständigkeit des Direktors
 - § 49 Bedienstete der Landesmedienanstalt
 - § 50 Finanzierung der Landesmedienanstalt
 - § 51 Wirtschaftsführung, Haushalts- und Rechnungswesen
 - § 52 Rechtsaufsicht
 - Achter Abschnitt Entsendung eines Vertreters in den ZDF-Fernsehrat
 - § 53 Entsendung eines Vertreters in den ZDF-Fernsehrat
 - Neunter Abschnitt Kostenfestsetzung für die Beitreibung rückständiger Rundfunkgebühren und Rundfunkbeiträge im Verwaltungszwangsverfahren
 - § 53a Kostenfestsetzung für die Beitreibung rückständiger Rundfunkgebühren und Rundfunkbeiträge im Verwaltungszwangsverfahren
 - Dritter Teil Ordnungswidrigkeiten, Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - § 54 Ordnungswidrigkeiten
 - § 55 Übergangsbestimmung
 - § 56 Gleichstellungsbestimmung
 - § 57 Inkrafttreten, Außerkrafttreten