LVerfGG 
                
                
            INHALT
Gesetz über das Schleswig-Holsteinische Landesverfassungsgericht (Landesverfassungsgerichtsgesetz - LVerfGG) Vom 10. Januar 2008
- Gesetz über das Schleswig-Holsteinische Landesverfassungsgericht (Landesverfassungsgerichtsgesetz - LVerfGG) Vom 10. Januar 2008
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Erster Teil Verfassung, Zuständigkeit und Organisation
 - § 1 Errichtung
 - § 2 Rechtsstellung des Gerichts
 - § 3 Zuständigkeit
 - § 4 Zusammensetzung und Stellvertretung
 - § 5 Wählbarkeit
 - § 6 Wahl
 - § 7 Ernennung und Amtseid
 - § 8 Rechtsstellung der Richterinnen und Richter
 - § 9 Beendigung der Amtszeit
 - § 10 Präsidentin oder Präsident
 - § 11 Beschlussfähigkeit, Abstimmung
 - § 12 Geschäftsstelle, Geschäftsordnung, wissenschaftliche Hilfskräfte
 - Zweiter Teil Allgemeine Verfahrensvorschriften
 - § 13 Ergänzende Verfahrensvorschriften
 - § 14 Zulässigkeit von Ton- und Fernseh-Rundfunkaufnahmen
 - § 15 Ausschließung einer Richterin oder eines Richters
 - § 16 Ablehnung einer Richterin oder eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
 - § 17 Akteneinsicht
 - § 18 Beauftragte von Personengruppen
 - § 19 Prozessvertretung
 - § 20 Einleitung des Verfahrens
 - § 20a Elektronischer Rechtsverkehr; elektronische Aktenführung
 - § 21 Verwerfung von Anträgen
 - § 22 Zustandekommen und Form der Entscheidung
 - § 23 Protokoll und Tonbandaufnahmen
 - § 24 Beweiserhebung
 - § 25 Rechts- und Amtshilfe
 - § 26 Stellungnahme durch sachkundige Dritte
 - § 27 Zeuginnen und Zeugen sowie Sachverständige
 - § 28 Entscheidung und Verkündung
 - § 29 Verbindlichkeit der Entscheidungen
 - § 30 Einstweilige Anordnungen
 - § 31 Aussetzung des Verfahrens
 - § 32 Verbindung und Trennung von Verfahren
 - § 33 Kosten und Auslagen
 - § 34 Vollstreckung
 - Dritter Teil Besondere Verfahrensvorschriften
 - Erster Abschnitt Verfahren in den Fällen des § 3 Nr. 1 (Organstreitigkeiten)
 - § 35 Antragstellerin oder Antragsteller und Antragsgegnerin oder Antragsgegner
 - § 36 Zulässigkeit des Antrags
 - § 37 Beitritt zum Verfahren
 - § 38 Entscheidung
 - § 38a Einstweilige Anordnung nach Artikel 22a Absatz 6 Satz 3 der Landesverfassung
 - Zweiter Abschnitt Verfahren in den Fällen des § 3 Nr. 2 (Abstrakte Normenkontrolle)
 - § 39 Antragstellerin oder Antragsteller
 - § 40 Zulässigkeit des Antrags
 - § 41 Beteiligung des Landtages und der Landesregierung
 - § 42 Entscheidung
 - § 43 Wirkung der Entscheidung
 - Dritter Abschnitt Verfahren in den Fällen des § 3 Nr. 3 (Konkrete Normenkontrolle)
 - § 44 Vorlagebeschluss
 - § 45 Verfahren
 - § 46 Entscheidung
 - Vierter Abschnitt Verfahren in den Fällen des § 3 Nr. 4 (Kommunale Verfassungsbeschwerde)
 - § 47 Zulässigkeit des Antrags
 - § 48 Verfahren
 - Fünfter Abschnitt Verfahren in den Fällen des § 3 Nr. 5 (Wahlprüfung)
 - § 49 Zulässigkeit des Antrags
 - § 50 Verfahren
 - Sechster Abschnitt Verfahren in den Fällen des § 3 Nr. 6 (Beschwerde gegen die Nichtanerkennung als Partei)
 - § 51 Zulässigkeit des Antrags
 - § 52 Verfahren
 - Siebenter Abschnitt Verfahren in den Fällen des § 3 Nr. 7 (Streitigkeiten über die Durchführung von Volksinitiativen, Volksbegehren und Volksentscheiden)
 - § 53 Zulässigkeit des Antrags
 - § 54 Verfahren
 - Vierter Teil Übergangs- und Schlussvorschriften
 - § 55 Änderung von Rechtsvorschriften
 - § 56 Erste Mitgliederwahl zum Landesverfassungsgericht
 - § 57 Aufwandsentschädigung
 - § 58 Überleitung anhängiger Verfahren
 - § 59 Inkrafttreten