BewHBek 
                
                
            INHALT
BewHBek: Bewährungshilfe, Führungsaufsicht und Gerichtshilfe
- BewHBek: Bewährungshilfe, Führungsaufsicht und Gerichtshilfe
 - 1. Allgemeines
 - 1.1 Organisatorische Zuordnung
 - 1.2 Zusammenarbeit mit anderen Stellen
 - 2. Bewährungshilfe
 - 2.1 Bestellung und Aufgaben des Bewährungshelfers
 - 2.1.1
 - 2.1.2
 - 2.1.3
 - 2.1.4
 - 2.1.5
 - 2.2 Hauptamtliche Bewährungshelfer
 - 2.2.1
 - 2.2.2
 - 2.3 Ehrenamtliche Mitarbeiter in der Bewährungshilfe
 - 2.3.1
 - 2.3.2
 - 2.3.3
 - 2.3.4
 - 2.3.5
 - 3. Führungsaufsicht
 - 3.1 Organe der Führungsaufsicht
 - 3.2 Einrichtung und Aufgaben der Aufsichtsstelle
 - 3.2.1
 - 3.2.2
 - 3.2.3
 - 3.2.4
 - 3.2.5
 - 3.3 Bestellung und Aufgaben des Bewährungshelfers
 - 3.3.1
 - 3.3.2
 - 3.3.3
 - 3.4 Durchführung der Führungsaufsicht, Zusammenarbeit ihrer Organe
 - 3.4.1
 - 3.4.2
 - 3.4.3
 - 3.4.4
 - 3.4.5
 - 3.4.6
 - 3.4.7
 - 4. Gerichtshilfe
 - 4.1 Einrichtung, Beauftragung und Aufgaben der Gerichtshilfe
 - 4.1.1
 - 4.1.2
 - 4.1.3
 - 4.1.4
 - 4.2 Tätigkeit des Gerichtshelfers
 - 4.2.1
 - 4.2.2
 - 4.2.3
 - 4.2.4
 - 5. Geschäftsbetrieb
 - 5.1 Bewährungshilfe
 - 5.1.1 Geschäftsräume und Aufwendungen
 - 5.1.1.1
 - 5.1.1.2
 - 5.1.1.3
 - 5.1.1.4
 - 5.1.1.5
 - 5.1.1.6
 - 5.1.2 Elektronische Registerführung, Aktenführung, Tagebuch
 - 5.1.2.1
 - 5.1.2.2
 - 5.1.2.3
 - 5.1.2.4
 - 5.1.2.5
 - 5.1.2.6
 - 5.1.2.7
 - 5.1.2.8
 - 5.1.3 Einsicht in die Akten und Register
 - 5.1.3.1
 - 5.1.3.2
 - 5.1.4 Geschäftsprüfung
 - 5.1.4.1
 - 5.1.4.2
 - 5.1.4.3
 - 5.1.5 Kassenbuch
 - 5.1.6 Führung des Dienstkontos
 - 5.1.6.1
 - 5.1.6.2
 - 5.1.6.3
 - 5.1.6.4
 - 5.1.6.5
 - 5.1.6.6
 - 5.1.6.7
 - 5.1.6.8
 - 5.2 Führungsaufsicht
 - 5.2.1 Aufsichtsstelle
 - 5.2.1.1
 - 5.2.1.2
 - 5.2.1.3
 - 5.2.1.4
 - 5.2.1.5
 - 5.2.1.6
 - 5.2.1.7
 - 5.2.1.8
 - 5.2.1.9
 - 5.2.2 Bewährungshilfe
 - 5.2.2.1
 - 5.2.2.2
 - 5.3 Gerichtshilfe
 - 5.3.1 Geschäftsverteilung
 - 5.3.2 Geschäftsräume und Aufwendungen
 - 5.3.3 Register- und Aktenführung, Tagebuch
 - 5.3.3.1
 - 5.3.3.2
 - 5.3.4
 - 5.3.5
 - 5.3.6 Geschäftsprüfung
 - 5.3.6.1
 - 5.3.6.2
 - 6. Fachaufsicht
 - 6.1 Leitende Bewährungshelfer
 - 6.1.1
 - 6.1.2
 - 6.1.2.1 Fachkompetenz
 - 6.1.2.2 Persönliche Kompetenz
 - 6.1.2.3 Sozialkompetenz
 - 6.1.2.4 Führungskompetenz
 - 6.1.2.5 Organisatorische Kompetenz
 - 6.1.3
 - 6.1.4
 - 6.1.5
 - 6.1.6
 - 6.2 Zentrale Koordinierungsstelle Bewährungshilfe
 - 6.2.1
 - 6.2.2
 - 6.2.2.1
 - 6.2.2.2
 - 6.2.2.3
 - 6.2.3
 - 7. Ergänzende Anordnungen über die Zusammenarbeit mit anderen Stellen
 - 7.1 Bewährungshilfe und Gerichtshilfe
 - 7.1.1 Vorbereitung der Entscheidungen über Strafaussetzung zur Bewährung oder Aussetzung des Strafrests bzw. der Maßregel
 - 7.1.1.1
 - 7.1.1.2
 - 7.1.1.3
 - 7.1.2 Unterrichtung des Bewährungshelfers
 - 7.1.2.1
 - 7.1.2.2
 - 7.1.2.3
 - 7.1.2.4
 - 7.1.2.5
 - 7.1.2.6
 - 7.1.3 Überwachung des Probanden
 - 7.1.4 Beiziehung der Ermittlungsakten
 - 7.2 Führungsaufsicht
 - 7.2.1 Zusammenarbeit mit den Vollstreckungsbehörden
 - 7.2.1.1
 - 7.2.1.2
 - 7.2.2 Zusammenarbeit mit dem Gericht
 - 7.2.2.1
 - 7.2.2.2
 - 7.2.3
 - 7.3
 - 7.3.1
 - 7.3.2
 - 7.3.3
 - 7.3.4
 - 7.3.5
 - 7.3.6
 - 8. Einstellung und Dienstverhältnis der hauptamtlichen Bewährungs- und Gerichtshelfer
 - 8.1 Hauptamtliche Bewährungshelfer
 - 8.1.1 Anforderungen für die Tätigkeit im Bewährungshilfedienst
 - 8.1.1.1
 - 8.1.1.2 Persönliche Kompetenz
 - 8.1.1.3 Soziale Kompetenz
 - 8.1.1.4
 - 8.1.2
 - 8.1.3
 - 8.1.4
 - 8.1.5
 - 8.1.6
 - 8.1.7
 - 8.1.8
 - 8.1.9
 - 8.2 Gerichtshelfer
 - 8.2.1 Einstellungsvoraussetzungen
 - 8.2.2 Anforderungen für die Tätigkeit im Gerichtshilfedienst
 - 8.2.3
 - 8.2.4
 - 9. Schlussbestimmung
 - Anlagen