Landeswassergesetz - LWG - 
                
                
            INHALT
Bekanntmachung der Neufassung des Wassergesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (Landeswassergesetz - LWG -)
- Bekanntmachung der Neufassung des Wassergesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (Landeswassergesetz - LWG -)
 - § 1 Sachlicher Anwendungsbereich (zu § 2 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 2 Einteilung der oberirdischen Gewässer, Begriffsbestimmungen
 - § 3 Eigentumsverhältnisse an Gewässern erster und zweiter Ordnung, sonstige Gewässer (zu § 4 Absatz 5 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 4 Eintragung im Grundbuch (zu § 4 Absatz 5 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 5 Bisheriges Eigentum (zu § 4 Absatz 5 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 6 Uferlinie (zu § 4 Absatz 5 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 7 Verlandung, Überflutung (zu § 4 Absatz 5 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 8 Uferabriss (zu § 4 Absatz 5 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 9 (Fn 4) Verlagerung des Gewässers (zu § 4 Absatz 5 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 10 Inseln, verlassenes Gewässerbett (zu § 4 Absatz 5 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 11 Bildung und Information
 - § 12 Bewirtschaftung in Flussgebietseinheiten (zu § 7 Absatz 5 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 13 Verordnungsermächtigung zur Gewässerbewirtschaftung (zu § 23 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 14 (Fn 4) Gehobene Erlaubnis (zu § 15 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 15 Bewilligung (zu § 10 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 16 Rechtsnachfolge (zu § 8 Absatz 4 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 17 Erlaubnisfreie Benutzungen (zu § 8 Absatz 3 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 18 Duldungspflicht des Gewässereigentümers (zu § 4 Absatz 5 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 19 (Fn 4) Gemeingebrauch (zu § 25 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 20 Regelung des Gemeingebrauchs sowie des Verhaltens im Uferbereich (zu § 25 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 21 Eigentümer- und Anliegergebrauch (zu § 26 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 22 (Fn 4) Genehmigung von Anlagen in, an, über und unter oberirdischen Gewässern (zu § 36 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 22a (Fn 5) Verfahren bei Vorhaben zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen
 - § 23 (Fn 6) Unterhaltung von Anlagen in, an, über und unter oberirdischen Gewässern (zu § 36 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 24 (Fn 6) Anpassung und Rückbau von Anlagen in, an, über und unter oberirdischen Gewässern (zu § 36 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 25 (Fn 6) Anlagen zur Benutzung eines Gewässers
 - § 26 Außer Betrieb Setzen und Beseitigen von Stauanlagen
 - § 27 Anschluss von Stauanlagen
 - § 28 (Fn 4) Nutzung der Wasserkraft
 - § 29 Staumarke
 - § 30 Unbefugtes Ablassen
 - § 31 (Fn 7) Gewässerrandstreifen (zu § 38 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 32 (Fn 4) Entnahmen aus dem Grundwasser (zu § 46 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 33 Außer Betrieb Setzen, Beseitigen und Ändern von Benutzungsanlagen
 - § 34 (Fn 4) Erdaufschlüsse, unterirdische Anlagen (zu § 49 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 35 (Fn 9) Wasserschutzgebiete (zu §§ 51, 52 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 36 (Fn 4) Heilquellenschutzgebiete (zu § 53 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 37 (Fn 6) Wasserentnahmen zur öffentlichen Trinkwasserversorgung (zu §§ 12, 50 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 38 (Fn 4) Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung (zu § 50 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 39 Kostenumlage (zu § 50 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 40 (Fn 4) Anlagen zur Wassergewinnung und zur Aufbereitung von Wasser für die öffentliche Trinkwasserversorgung (zu § 50 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 41 Anzeigepflicht
 - § 42 Verpflichtung zur Selbstüberwachung
 - § 43 Begriffsbestimmung
 - § 44 (Fn 4) Beseitigung von Niederschlagswasser (zu § 55 Absatz 2 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 45 (Fn 4) Erlaubniserteilung für das Einleiten von Abwasser (zu § 57 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 46 (Fn 4) Pflicht und Umfang der gemeindlichen Abwasserbeseitigung (zu § 56 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 47 (Fn 2) Abwasserbeseitigungskonzept
 - § 48 Abwasserüberlassungspflicht
 - § 49 (Fn 10) Ausnahmen von der Abwasserbeseitigungspflicht, Übergang auf Dritte
 - § 50 Gemeinsame Abwasserbeseitigungspflicht (zu § 56 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 51 Übergangsregelung
 - § 52 (Fn 4) Übergang gemeindlicher Pflichten auf juristische Personen und Körperschaften des öffentlichen Rechts (zu § 56 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 53 Abwasserbeseitigungspflicht im Gebiet von Abwasserverbänden (zu § 56 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 54 Umlage von Kosten der Abwasser- und Fremdwasserbeseitigung
 - § 55 (Fn 4) Beitrag an den Kosten der Wasserdienstleistung Abwasserbeseitigung
 - § 56 (Fn 4) Errichtung und Betrieb von Abwasseranlagen (zu § 60 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 57 (Fn 4) Anzeige und Genehmigung von Abwasseranlagen
 - § 58 (Fn 6) Einleiten von Abwasser in öffentliche und private Abwasseranlagen (zu §§ 55, 58, 59 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 59 (Fn 6) Selbstüberwachung von Abwassereinleitungen und Abwasseranlagen (zu §§ 60, 61 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 60 Gewässerschutzbeauftragte bei Abwasserverbänden (zu § 64 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 61 Gewässerunterhaltung (zu § 39 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 62 Pflicht zur Gewässerunterhaltung (zu § 40 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 63 (Fn 4) Gewässerunterhaltung durch Dritte (zu § 39 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 64 (Fn 4) Umlage des Unterhaltungsaufwands (zu § 40 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 65 Entscheidung in Fragen der Gewässerunterhaltung (zu §§ 39 bis 41 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 66 (Fn 8) Pflicht zum Ausgleich der Wasserführung
 - § 67 Umlage des Aufwands für den Ausgleich der Wasserführung
 - § 68 Pflicht zum Gewässerausbau (zu § 67 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 69 Umlage des Ausbauaufwands
 - § 70 Vorteilsausgleich (zu § 67 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 71 (Fn 8) Grundsätze für den Gewässerausbau (zu § 67 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 72 Finanzierungshilfen des Landes (zu § 40 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 73 (Fn 5) - aufgehoben -
 - § 74 (Fn 4) Koordinierung der Unterhaltung und des Ausbaus der Gewässer sowie des Ausgleichs der Wasserführung
 - § 75 (Fn 6) Talsperren, Hochwasserrückhaltebecken, Rückhaltebecken außerhalb von Gewässern
 - § 76 (Fn 7) Bau und Betrieb
 - § 77 Errichten, Beseitigen, Umgestalten von Deichen und anderen Hochwasserschutzanlagen (zu § 67 Absatz 2 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 78 Unterhaltung und Wiederherstellung
 - § 79 (Fn 4) Umlage
 - § 80 (Fn 4) Entscheidung in Unterhaltungsfragen
 - § 81 (Fn 4) Statusbericht (zu § 67 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 82 (Fn 4) Schutzvorschriften
 - § 83 (Fn 7) Festsetzung und vorläufige Sicherung von Überschwemmungsgebieten (zu § 76 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 84 (Fn 4) Besondere Bestimmungen für Überschwemmungsgebiete (zu § 78 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 85 (Fn 7) Verordnung zum Hochwasserinformations- und Hochwassermeldedienst (zu § 79 Absatz 2 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 86 Beteiligung bei Maßnahmenprogramm und Bewirtschaftungsplan (zu §§ 82, 83, 85 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 87 Information und aktive Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Hochwasserrisikomanagementplanung (zu § 79 Absatz 1 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 88 Bekanntgabe und Verbindlichkeit der wasserwirtschaftlichen Planungen (zu §§ 75, 82, 83 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 89 (Fn 4) Grundlagen der Wasserwirtschaft (zu § 88 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 90 Informations- und Dokumentationspflichten (zu §§ 51, 53, 76, 82, 83 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 91 Einrichtung des Wasserbuchs (zu § 87 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 92 Eintragung, Verfahren (zu § 87 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 93 (Fn 4) Aufgaben der Gewässeraufsicht (zu § 100 Absatz 1 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 94 Überwachung von Abwassereinleitungen
 - § 95 (Fn 4) Gewässer- und Deichschau
 - § 96 Kosten der Gewässeraufsicht (zu § 100 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 97 Besondere Pflichten Dritter beim Gewässerausbau, Deichbau, der Gewässerunterhaltung und der Gewässer- und Deichschau (zu § 41 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 98 Besondere Pflichten im Interesse der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung bei der Erteilung von Wasserrechten, Anzeigeverfahren und Grundlagenermittlung (zu § 101 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 99 Einschränkende Vorschriften (zu §§ 92, 93 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 100 Wasser- und Hochwassergefahr
 - § 101 (Fn 8) Enteignung und Enteignungsverfahren (zu § 71 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 102 (Fn 8) Entschädigungsverfahren (zu §§ 22, 96 bis 99 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 103 (Fn 8) Ausgleichsverfahren (zu §§ 22, 52 Absatz 5, § 53 Absatz 5, § 78a Absatz 5 und 6 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 104 Grundsätze
 - § 105 Verfahren über die Erteilung von Zwangsrechten
 - § 106 Verfahren über Antrag auf gehobene Erlaubnis oder Bewilligung (zu § 11 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 107 (Fn 7) Gewässerausbauverfahren (zu § 68 des Wasserhaushaltsgesetzes)
 - § 108 (Fn 8) Sondervorschrift für Wasserverbände
 - § 109 (Fn 8) Sachverständige
 - § 110 (Fn 6) Bauordnungsrechtliche Anforderungen
 - § 111 (Fn 8) Sicherheitsleistung
 - § 112 Verordnungen der oberen und unteren Wasserbehörden
 - § 113 (Fn 8) Festsetzen von Wasserschutz- und Heilquellenschutzgebieten
 - § 114 Behördenaufbau
 - § 115 Sonderordnungsbehörden
 - § 116 Aufsichtsbehörden
 - § 117 Bestimmung der zuständigen Behörden
 - § 118 (Fn 3) Schifffahrt
 - § 119 Hafen- und Ufergeldtarife
 - § 120 Fähren
 - § 121 Besondere Pflichten im Interesse der Schifffahrt und des Sports
 - § 122 (Fn 5) - aufgehoben -
 - § 123 (Fn 7) Bußgeldvorschriften
 - § 124 Einschränkung von Grundrechten
 - § 125 (Fn 6) Überleitung
 - § 126 (Fn 8) Inkrafttreten, Berichtspflicht
 - Fussnoten