Satzung für die Emschergenossenschaft 
                
                
            INHALT
Satzung für die Emschergenossenschaft
- Satzung für die Emschergenossenschaft
 - § 1 Sitz der Genossenschaft (zu § 1 Abs. 2 EmscherGG)
 - § 2 Genossenschaftsgebiet (zu § 4 EmscherGG)
 - § 3 Mindestbeitrag (zu § 5 Abs. 2 EmscherGG)
 - § 3a Ausweisung und Abrechnung gegenüber dem vorteilhabenden Mitglied für die nach § 2 Abs. 3 Satz 2 und 3 EmscherGG übernommenen Aufgaben (zu § 10 Abs. 3 Nr. 10 EmscherGG)
 - § 4 Verzeichnis der Genossen (zu § 5 Abs. 3 EmscherGG)
 - § 5 Besondere Pflichten der Genossen (zu § 6 Abs. 1 EmscherGG)
 - § 6 Gesamtzahl der Delegierten (zu § 11 Abs. 1 EmscherGG)
 - § 7 Beitragseinheit (zu § 11 Abs. 2 EmscherGG)
 - § 8 Stimmgruppen (zu § 11 Abs. 3 und § 12 Abs. 6 EmscherGG)
 - § 9 Genossenschaftsversammlung (zu § 14 Abs. 1, 2 und 4 EmscherGG)
 - § 10 Genossenschaftsrat (zu § 15 Abs. 2 und 4 EmscherGG)
 - § 11 Zustimmung des Genossenschaftsrates (zu § 16 Abs. 5 Nr. 12 EmscherGG)
 - § 12 Entscheidung des gesamten Vorstandes (zu § 10 Abs. 3 Nr. 7 EmscherGG)
 - § 13 Verschwiegenheitspflichten (zu §§ 16, 19 und 29 EmscherGG)
 - § 14 (weggefallen)
 - § 15 Wirtschaftsführung und Rechnungswesen (zu § 23 Abs. 2 EmscherGG)
 - § 16 Prüfungswesen (zu § 23 Abs. 2 EmscherGG)
 - § 17 Fälligkeit der Beiträge (zu § 24 Abs. 2 EmscherGG)
 - § 18 Vorteile und nachteilige Veränderungen von Nichtmitgliedern (zu § 25 Abs. 1 EmscherGG)
 - § 19 (weggefallen)
 - § 20 Beitragsmaßstab und Veranlagung (zu §§ 25, 26 und 6 EmscherGG)
 - § 21 Bekanntmachungen (zu § 32 EmscherGG)
 - § 22 Genehmigung von Geschäften (zu § 37 Abs. 1 EmscherGG)
 - § 23 Inkrafttreten
 - Fussnoten