Für die Beförderung von mehr als 12 bis zu höchstens 35 Fahrgästen durch Fahrgastboote zugelassene Fahrtgebiete(Anhang IX der Binnenschiffsuntersuchungsordnung BGBl I 2018, 1398)
BinSchUO2018Anh IX
Ausfertigungsdatum: 21.09.2018
Vollzitat:
"Für die Beförderung von mehr als 12 bis zu höchstens 35 Fahrgästen durch Fahrgastboote zugelassene Fahrtgebiete(Anhang IX der Binnenschiffsuntersuchungsordnung BGBl I 2018, 1398) vom 21. September 2018 (BGBl. I S. 1398, 1552), die zuletzt durch Artikel 1 Nummer 18 der Verordnung vom 14. Oktober 2025 (BGBl. 2025 I Nr. 242) geändert worden ist"
Stand:
Zuletzt geändert durch Art. 1 Nr. 18 V v. 14.10.2025 I Nr. 242
Fußnote
(+++ Textnachweis ab: 7.10.2018 +++)
(+++ Text der Verordnung siehe: BinSchUO 2018 +++)
----
(Fundstelle: BGBl. I 2018, 1552 - 1553)
| Wasserstraße | Fahrtgebiet |
|---|---|
| Donau | Von der Schleuse Straubing (km 2 322,02) bis zur Liegestelle Windorf (km 2 246,20) |
| Müritz | Gesamtstrecke (einschließlich Kleine Müritz) |
| Wasserstraße | Fahrtgebiet |
|---|---|
| Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal |
|
| Dahme-Wasserstraße |
|
| Elbe | Von der deutsch-tschechischen Grenze bei Schöna (km 0,00) bis Kreinitz (km 119,20) |
| Havelkanal | Von der Abzweigung aus der Havel-Oder-Wasserstraße (km 0,41) bis zur Einmündung in die Untere Havel-Wasserstraße (km 34,59) |
| Havel-Oder-Wasserstraße |
|
| Mosel | Von der deutsch-französischen Grenze bei Apach bis zum Rhein |
| Müritz-Elde-Wasserstraße |
|
| Müritz-Havel-Wasserstraße |
|
| Obere Havel-Wasserstraße |
|
| Pareyer Verbindungskanal | Von der Abzweigung aus der Elbe (km 0,01) bis zur Einmündung in den Elbe-Havel-Kanal (km 3,34) |
| Rüdersdorfer Gewässer | Vom Südende Dämeritzsee (km –0,50) bis Tasdorf (km 10,48) |
| Saale | Von Bad Dürrenberg (km 124,16) bis zur Einmündung in die Elbe (km 0,00) |
| Spree-Oder-Wasserstraße |
|
| Teltowkanal |
|
| Untere Havel-Wasserstraße |
|