Übereinkommen von Minamata über Quecksilber
Art. 1 Ziel
Art. 2 Begriffsbestimmungen
Art. 3 Quellen des Quecksilberangebots und Handel mit Quecksilber
Art. 4 Mit Quecksilber versetzte Produkte
Art. 5 Herstellungsprozesse, bei denen Quecksilber oder Quecksilberverbindungen verwendet werden
Art. 6 Auf Ersuchen mögliche Ausnahmeregelungen für eine Vertragspartei
Art. 7 Kleingewerblicher Goldbergbau
Art. 8 Emissionen
Art. 9 Freisetzungen
Art. 10 Umweltgerechte Zwischenlagerung von Quecksilber, das nicht Quecksilberabfall ist
Art. 11 Quecksilberabfälle
Art. 12 Altlasten
Art. 13 Finanzielle Mittel und Finanzierungsmechanismus
Art. 14 Kapazitätsaufbau, technische Hilfe und Technologietransfer
Art. 15 Ausschuss für die Durchführung und Einhaltung des Übereinkommens
Art. 16 Gesundheitsaspekte
Art. 17 Informationsaustausch
Art. 18 Information, Bewusstseinsbildung und Aufklärung
Art. 19 Forschung, Entwicklung und Überwachung
Art. 20 Durchführungspläne
Art. 21 Berichterstattung
Art. 22 Bewertung der Wirksamkeit
Art. 23 Konferenz der Vertragsparteien
Art. 24 Sekretariat
Art. 25 Beilegung von Streitigkeiten
Art. 26 Änderungen des Übereinkommens
Art. 27 Beschlussfassung über Anlagen und Änderung von Anlagen
Art. 28 Stimmrecht
Art. 29 Unterzeichnung
Art. 30 Ratifikation, Annahme, Genehmigung oder Beitritt
Art. 31 Inkrafttreten
Art. 32 Vorbehalte
Art. 33 Rücktritt
Art. 34 Verwahrer
Art. 35 Verbindliche Wortlaute
Unterschriften
Anlage A ⁵
Mit Quecksilber versetzte Produkte
Teil I: Produkte, die Artikel 4 Absatz 1 unterliegen
|
Mit Quecksilber versetzte Produkte |
Datum, nach dem die Herstellung, Einfuhr und Ausfuhr des Produkts nicht mehr erlaubt sind (Ausstiegsdatum) |
|---|---|
|
Batterien mit Ausnahme von Zink-Silberoxid-Knopfzellen mit einem Quecksilbergehalt < 2 Prozent und Zink-Luft-Knopfzellen mit einem Quecksilbergehalt < 2 Prozent |
2020 |
|
Zink-Silberoxid-Knopfzellen mit einem Quecksilbergehalt < 2 Prozent und Zink-Luft-Knopfzellen mit einem Quecksilbergehalt < 2 Prozent |
2025 |
|
Schalter und Relais mit Ausnahme von Höchstpräzisions-Kapazitäts- und ‑Verlustfaktor-Messbrücken und Hochfrequenz-Radiofrequenz-Schaltern und ‑Relais in Überwachungs- und Kontrollinstrumenten mit einem Quecksilber-Höchstgehalt von 20 mg je Brücke, Schalter oder Relais |
2020 |
|
Höchstpräzisions-Kapazitäts- und ‑Verlustfaktor-Messbrücken und Hochfrequenz-Radiofrequenz-Schalter und ‑Relais in Überwachungs- und Kontrollinstrumenten mit einem Quecksilber-Höchstgehalt von 20 mg je Brücke, Schalter oder Relais mit Ausnahme solcher, die für Forschungs- und Entwicklungszwecke verwendet werden |
2025 |
|
Kompaktleuchtstofflampen für allgemeine Beleuchtungszwecke mit ≤ 30 Watt und einem Quecksilbergehalt von mehr als 5 mg je Brennstelle |
2020 |
|
Kompaktleuchtstofflampen für allgemeine Beleuchtungszwecke mit > 30 Watt |
2026 |
|
Kompaktleuchtstofflampen mit eingebautem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke mit ≤ 30 Watt und einem Quecksilbergehalt von höchstens 5 mg je Brennstelle |
2025 |
|
Kompaktleuchtstofflampen mit nicht eingebautem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke mit ≤ 30 Watt und einem Quecksilbergehalt von höchstens 5 mg je Brennstelle |
2026 |
Lineare Leuchtstofflampen für allgemeine Beleuchtungszwecke:
|
2020 |
Lineare Leuchtstofflampen für allgemeine Beleuchtungszwecke:
|
2026 |
Lineare Leuchtstofflampen für allgemeine Beleuchtungszwecke:
|
2027 |
Nicht lineare (z. B. U- oder kreisförmige) Leuchtstofflampen für allgemeine Beleuchtungszwecke:
|
2027 |
|
2026 |
|
Hochdruck-Quecksilberdampflampen für allgemeine Beleuchtungszwecke |
2020 |
Quecksilber in Kaltkathoden-Leuchtstofflampen und Leuchtstofflampen mit externen Elektroden für elektronische Displays:
|
2020 |
|
Kaltkathoden-Leuchtstofflampen und Leuchtstofflampen mit externen Elektroden beliebiger Länge für elektronische Displays, die keiner Kategorie der vorhergehenden Liste zugeordnet sind |
2025 |
|
Kosmetika (mit einem Quecksilbergehalt von mehr als 1 ppm) einschliesslich hautaufhellender Seifen und Cremes, jedoch Kosmetika für den Augenbereich ausschliessend, in denen Quecksilber als Konservierungsstoff enthalten ist und für die keine wirksamen und sicheren Ersatz-Konservierungsstoffe verfügbar sind⁶ |
2020 |
|
Kosmetika einschliesslich hautaufhellender Seifen und Cremes, jedoch Kosmetika für den Augenbereich ausschliessend, in denen Quecksilber als Konservierungsstoff enthalten ist und für die keine wirksamen und sicheren Ersatz-Konservierungsstoffe verfügbar sind² |
2025 |
|
Pestizide, Biozide und topische Antiseptika |
2020 |
Folgende nicht elektronische Messgeräte mit Ausnahme solcher, die in Grossgeräten eingebaut sind, und solcher, die für hochpräzise Messungen verwendet werden, sofern keine geeignete quecksilberfreie Alternative verfügbar ist:
|
2020 |
|
Dehnungsmessstreifen für Plethysmografen |
2025 |
Folgende elektrische und elektronische Messgeräte mit Ausnahme solcher, die in Grossgeräten eingebaut sind, sowie solcher, die für hochpräzise Messungen verwendet werden, sofern keine geeignete quecksilberfreie Alternative verfügbar ist:
|
2025 |
|
Quecksilbervakuumpumpen |
2025 |
|
Wuchtgewichte für Reifen und Räder |
2025 |
|
Filme und fotografische Papiere |
2025 |
|
Treibstoffe für Satelliten und Raumfahrzeuge |
2025 |
Teil II: Produkte, die Artikel 4 Absatz 3 unterliegen
|
Mit Quecksilber versetzte Produkte |
Bestimmungen |
|---|---|
|
Dentalamalgam |
Die von einer Vertragspartei für die stufenweise Verringerung der Verwendung von Dentalamalgam zu ergreifenden Massnahmen berücksichtigen die nationalen Gegebenheiten der Vertragspartei sowie einschlägige internationale Leitlinien und schliessen zwei oder mehr Massnahmen aus der nachstehenden Liste ein:
Des Weiteren müssen die Parteien:
|
Des Weiteren müssen die Parteien, die Dentalamalgam noch nicht aus dem Verkehr gezogen haben:
|
Anlage B ⁷
Herstellungsprozesse, bei denen Quecksilber oder Quecksilberverbindungen verwendet werden
Teil I: Prozesse, die Artikel 5 Absatz 2 unterliegen
|
Herstellungsprozesse, bei denen Quecksilber oder Quecksilberverbindungen |
Ausstiegsdatum |
|---|---|
|
Chloralkali-Herstellung |
2025 |
|
Acetaldehyd-Herstellung, bei der Quecksilber oder Quecksilberverbindungen als Katalysator verwendet werden |
2018 |
|
Herstellung von Polyurethan unter Nutzung von Katalysatoren, die Quecksilber enthalten |
2025 |
Teil II: Prozesse, die Artikel 5 Absatz 3 unterliegen
|
Prozess, bei dem Quecksilber verwendet wird |
Bestimmungen |
|
|---|---|---|
|
Vinylchloridmonomer-Herstellung |
Zu den von den Vertragsparteien zu ergreifenden Massnahmen gehört insbesondere, jedoch nicht ausschliesslich, dass:
|
|
|
Natrium- oder Kalium-Methylat oder ‑Ethylat |
Zu den von den Vertragsparteien zu ergreifenden Massnahmen gehört insbesondere, jedoch nicht ausschliesslich, dass:
|
|
|
Herstellung von Polyurethan unter Nutzung von Katalysatoren, die Quecksilber enthalten |
Zu den von den Vertragsparteien zu ergreifenden Massnahmen gehört insbesondere, jedoch nicht ausschliesslich, dass:
Artikel 5 Absatz 6 findet auf diesen Herstellungsprozess keine Anwendung. |
|
Anlage C
Kleingewerblicher Goldbergbau
Nationale Aktionspläne
Anlage D
Verzeichnis der punktuellen Emissionsquellen von Quecksilber und Quecksilberverbindungen in die Atmosphäre
Punktquellkategorie:
Anlage E
Schieds- und Vergleichsverfahren
Teil I: Schiedsverfahren
Art. 1
Art. 2
Art. 3
Art. 4
Art. 5
Art. 6
Art. 7
Art. 8
Art. 9
Art. 10
Art. 11
Art. 12
Art. 13
Art. 14
Art. 15
Art. 16
Art. 17
Teil II: Vergleichsverfahren
Art. 1
Art. 2
Art. 3
Art. 4
Art. 5
Art. 6
Art. 7
Art. 8
Art. 9
Art. 10
Art. 11
Geltungsbereich am 3. Oktober 2025 ¹¹
|
Vertragsstaaten |
Ratifikation Beitritt (B) |
Inkrafttreten |
||
|---|---|---|---|---|
|
Afghanistan |
2. Mai |
2017 B |
16. August |
2017 |
|
Albanien |
26. Mai |
2020 |
24. August |
2020 |
|
Algerien |
30. November |
2022 B |
28. Februar |
2023 |
|
Antigua und Barbuda |
23. September |
2016 B |
16. August |
2017 |
|
Äquatorialguinea |
24. Dezember |
2019 B |
23. März |
2020 |
|
Argentinien |
25. September |
2017 |
24. Dezember |
2017 |
|
Armenien |
13. Dezember |
2017 |
13. März |
2018 |
|
Äthiopien |
19. August |
2024 |
17. November |
2024 |
|
Australien |
7. Dezember |
2021 |
7. März |
2022 |
|
Bahamas |
12. Februar |
2020 B |
12. Mai |
2020 |
|
Bahrain |
6. Juli |
2021 B |
4. Oktober |
2021 |
|
Bangladesch |
18. April |
2023 |
17. Juli |
2023 |
|
Belize |
12. Juni |
2023 B |
10. September |
2023 |
|
Benin |
7. November |
2016 |
16. August |
2017 |
|
Belgien |
26. Februar |
2018 |
27. Mai |
2018 |
|
Bolivien |
26. Januar |
2016 |
16. August |
2017 |
|
Botsuana |
3. Juni |
2016 B |
16. August |
2017 |
|
Brasilien |
8. August |
2017 |
6. November |
2017 |
|
Bulgarien |
18. Mai |
2017 |
16. August |
2017 |
|
Burkina Faso |
10. April |
2017 |
16. August |
2017 |
|
Burundi |
26. März |
2021 |
24. Juni |
2021 |
|
Chile |
27. August |
2018 |
25. November |
2018 |
|
China |
31. August |
2016 |
16. August |
2017 |
|
Hongkong |
31. August |
2016 |
16. August |
2017 |
|
Macau |
31. August |
2016 |
16. August |
2017 |
|
Costa Rica |
19. Januar |
2017 |
16. August |
2017 |
|
Côte d’Ivoire |
1. Oktober |
2019 |
30. Dezember |
2019 |
|
Dänemark |
18. Mai |
2017 |
16. August |
2017 |
|
Grönland |
10. Februar |
2021 |
10. Februar |
2021 |
|
Deutschland |
15. September |
2017 |
14. Dezember |
2017 |
|
Dominikanische Republik |
20. März |
2018 |
18. Juni |
2018 |
|
Dschibuti |
23. September |
2014 |
16. August |
2017 |
|
Ecuador |
29. Juli |
2016 |
16. August |
2017 |
|
El Salvador |
20. Juni |
2017 B |
18. September |
2017 |
|
Eritrea |
7. Februar |
2023 B |
8. Mai |
2023 |
|
Estland |
21. Juni |
2017 B |
19. September |
2017 |
|
Eswatini |
21. September |
2016 B |
16. August |
2017 |
|
Europäische Union* |
18. Mai |
2017 |
16. August |
2017 |
|
Finnland |
1. Juni |
2017 |
30. August |
2017 |
|
Frankreich |
15. Juni |
2017 |
13. September |
2017 |
|
Gabun |
24. September |
2014 |
16. August |
2017 |
|
Gambia |
7. November |
2016 |
16. August |
2017 |
|
Georgien* |
17. Juli |
2023 |
15. Oktober |
2023 |
|
Ghana |
23. März |
2017 |
16. August |
2017 |
|
Griechenland |
10. Juni |
2020 |
8. September |
2020 |
|
Guinea |
21. Oktober |
2014 |
16. August |
2017 |
|
Guinea-Bissau |
22. Oktober |
2018 |
20. Januar |
2019 |
|
Guyana |
24. September |
2014 |
16. August |
2017 |
|
Honduras |
22. März |
2017 |
16. August |
2017 |
|
Indien |
18. Juni |
2018 |
16. September |
2018 |
|
Indonesien |
22. September |
2017 |
21. Dezember |
2017 |
|
Irak |
16. September |
2021 |
15. Dezember |
2021 |
|
Iran* |
16. Juni |
2017 |
14. September |
2017 |
|
Irland |
18. März |
2019 |
16. Juni |
2019 |
|
Island |
3. Mai |
2018 B |
1. August |
2018 |
|
Israel* |
26. September |
2025 |
25. Dezember |
2025 |
|
Italien |
5. Januar |
2021 |
5. April |
2021 |
|
Jamaika |
19. Juli |
2017 |
17. Oktober |
2017 |
|
Japan |
2. Februar |
2016 |
16. August |
2017 |
|
Jordanien |
12. November |
2015 |
16. August |
2017 |
|
Kambodscha |
8. April |
2021 |
7. Juli |
2021 |
|
Kamerun |
10. März |
2021 |
8. Juni |
2021 |
|
Kanada* |
7. April |
2017 |
16. August |
2017 |
|
Katar |
4. November |
2020 B |
2. Februar |
2021 |
|
Kenia |
22. September |
2023 |
21. Dezember |
2023 |
|
Kiribati |
28. Juli |
2017 B |
26. Oktober |
2017 |
|
Kolumbien |
26. August |
2019 |
24. November |
2019 |
|
Komoren |
23. Juli |
2019 |
21. Oktober |
2019 |
|
Kongo (Brazzaville) |
6. August |
2019 |
4. November |
2019 |
|
Korea (Süd-) |
22. November |
2019 |
20. Februar |
2020 |
|
Kroatien |
25. September |
2017 |
24. Dezember |
2017 |
|
Kuba* |
30. Januar |
2018 B |
30. April |
2018 |
|
Kuwait |
3. Dezember |
2015 |
16. August |
2017 |
|
Laos |
21. September |
2017 B |
20. Dezember |
2017 |
|
Lesotho |
12. November |
2014 B |
16. August |
2017 |
|
Lettland |
20. Juni |
2017 |
18. September |
2017 |
|
Libanon |
13. Oktober |
2017 B |
11. Januar |
2018 |
|
Liberia* |
24. September |
2024 |
23. Dezember |
2024 |
|
Liechtenstein |
1. Februar |
2017 B |
16. August |
2017 |
|
Litauen |
15. Januar |
2018 |
15. April |
2018 |
|
Luxemburg |
21. September |
2017 |
20. Dezember |
2017 |
|
Madagaskar |
13. Mai |
2015 |
16. August |
2017 |
|
Malawi* |
23. Juni |
2023 |
21. September |
2023 |
|
Malediven |
24. September |
2024 B |
23. Dezember |
2024 |
|
Mali |
27. Mai |
2016 |
16. August |
2017 |
|
Malta |
18. Mai |
2017 |
16. August |
2017 |
|
Marshallinseln |
29. Januar |
2019 B |
29. April |
2019 |
|
Mauretanien |
18. August |
2015 |
16. August |
2017 |
|
Mauritius |
21. September |
2017 |
20. Dezember |
2017 |
|
Mexiko |
29. September |
2015 |
16. August |
2017 |
|
Moldau* |
20. Juni |
2017 |
18. September |
2017 |
|
Monaco |
24. September |
2014 |
16. August |
2017 |
|
Mongolei |
28. September |
2015 |
16. August |
2017 |
|
Montenegro |
10. Juni |
2019 |
8. September |
2019 |
|
Mosambik |
19. Februar |
2024 |
19. Mai |
2024 |
|
Namibia |
6. September |
2017 B |
5. Dezember |
2017 |
|
Nicaragua |
29. Oktober |
2014 |
16. August |
2017 |
|
Niederlande* a |
18. Mai |
2017 |
16. August |
2017 |
|
Niger |
9. Juni |
2017 |
7. September |
2017 |
|
Nigeria |
1. Februar |
2018 |
2. Mai |
2018 |
|
Nordmazedonien |
12. März |
2020 |
10. Juni |
2020 |
|
Norwegen* |
12. Mai |
2017 |
16. August |
2017 |
|
Oman |
23. Juni |
2020 B |
21. September |
2020 |
|
Österreich* |
12. Juni |
2017 |
10. September |
2017 |
|
Pakistan |
16. Dezember |
2020 |
16. März |
2021 |
|
Palästina |
18. März |
2019 B |
16. Juni |
2019 |
|
Palau |
21. Juni |
2017 |
19. September |
2017 |
|
Panama |
29. September |
2015 |
16. August |
2017 |
|
Paraguay |
26. Juni |
2018 |
24. September |
2018 |
|
Peru* |
21. Januar |
2016 |
16. August |
2017 |
|
Philippinen |
8. Juli |
2020 |
6. Oktober |
2020 |
|
Polen |
30. September |
2021 |
29. Dezember |
2021 |
|
Portugal |
28. August |
2018 B |
26. November |
2018 |
|
Ruanda |
29. Juni |
2017 B |
27. September |
2017 |
|
Rumänien |
18. Mai |
2017 |
16. August |
2017 |
|
Sambia |
11. März |
2016 |
16. August |
2017 |
|
Samoa |
24. September |
2015 |
16. August |
2017 |
|
São Tomé und Príncipe |
30. August |
2018 B |
28. November |
2018 |
|
Saudi-Arabien |
27. Februar |
2019 B |
28. Mai |
2019 |
|
Schweden |
18. Mai |
2017 |
16. August |
2017 |
|
Schweiz |
25. Mai |
2016 |
16. August |
2017 |
|
Serbien |
10. Januar |
2025 |
10. April |
2025 |
|
Senegal |
3. März |
2016 |
16. August |
2017 |
|
Seychellen* |
13. Januar |
2015 |
16. August |
2017 |
|
Sierra Leone |
1. November |
2016 |
16. August |
2017 |
|
Simbabwe |
19. August |
2021 |
17. November |
2021 |
|
Singapur |
22. September |
2017 |
21. Dezember |
2017 |
|
Slowakei |
31. Mai |
2017 |
29. August |
2017 |
|
Slowenien |
23. Juni |
2017 |
21. September |
2017 |
|
Spanien |
13. Dezember |
2021 |
13. März |
2022 |
|
Sri Lanka |
19. Juni |
2017 |
17. September |
2017 |
|
St. Kitts und Nevis |
24. Mai |
2017 B |
22. August |
2017 |
|
St. Lucia |
23. Januar |
2019 B |
23. April |
2019 |
|
St. Vincent und die Grenadinen |
18. August |
2023 B |
16. November |
2023 |
|
Südafrika |
29. April |
2019 |
28. Juli |
2019 |
|
Suriname |
2. August |
2018 B |
31. Oktober |
2018 |
|
Syrien |
26. Juli |
2017 |
24. Oktober |
2017 |
|
Tansania |
5. Oktober |
2020 |
3. Januar |
2021 |
|
Thailand* |
22. Juni |
2017 B |
20. September |
2017 |
|
Togo |
3. Februar |
2017 |
16. August |
2017 |
|
Tonga |
22. Oktober |
2018 B |
20. Januar |
2019 |
|
Tschad |
24. September |
2015 |
16. August |
2017 |
|
Tschechische Republik* |
19. Juni |
2017 |
17. September |
2017 |
|
Türkei* |
4. Oktober |
2022 |
2. Januar |
2023 |
|
Tuvalu |
7. Juni |
2019 B |
5. September |
2019 |
|
Ukraine* |
18. August |
2023 |
16. November |
2023 |
|
Ungarn |
18. Mai |
2017 |
16. August |
2017 |
|
Uruguay |
24. September |
2014 |
16. August |
2017 |
|
Vanuatu |
16. Oktober |
2018 B |
14. Januar |
2019 |
|
Vereinigte Arabische Emirate |
27. April |
2015 |
16. August |
2017 |
|
Vereinigtes Königreich |
23. März |
2018 |
21. Juni |
2018 |
|
Vereinigte Staaten* |
6. November |
2013 |
16. August |
2017 |
|
Vietnam |
23. Juni |
2017 |
21. September |
2017 |
|
Zentralafrikanische Republik |
31. März |
2021 |
29. Juni |
2021 |
|
Zypern |
25. Februar |
2020 |
25. Mai |
2020 |
|
||||