Bundesbeschluss über einen Verpflichtungskredit für das Forschungsförderungsinstrument SWEETER (Swiss Research for the Energy Transition and Emissions Reduction) für die Jahre 2025-2028
Bundesbeschluss über einen Verpflichtungskredit für das Forschungsförderungsinstrument SWEETER (Swiss Research for the Energy Transition and Emissions Reduction) für die Jahre 2025-2028
vom 11. März 2025
Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft,
gestützt auf Artikel 167 der Bundesverfassung ¹ nach Einsicht in die Botschaft des Bundesrats vom 21. Februar 2024 ² ,
beschliesst:
¹ SR 101
² BBl 2024 587
Art. 1
Zur Förderung der Forschung im Rahmen des Forschungsförderungsinstruments SWEETER (Swiss Research for the Energy Transition and Emissions Reduction) wird für die Jahre 2025-2028 ein Verpflichtungskredit von 35,6 Millionen Franken bewilligt. Danach wird SWEETER in derselben Grössenordnung und Ausgestaltung in die Botschaft für Bildung, Forschung und Innovation integriert.
Art. 2
Dem Verpflichtungskredit liegen der Stand des Landesindex der Konsumentenpreise vom Dezember 2022 (104,4 Punkte; Dezember 2020 = 100 Punkte) sowie die folgenden Teuerungsannahmen zugrunde:
a.
2025: +1,2 Prozent;
b.
ab 2026: jährlich +1,0 Prozent.
Art. 3
Dieser Beschluss untersteht nicht dem Referendum.
| Nationalrat, 6. März 2025 Die Präsidentin: Maja Riniker Der Sekretär: Pierre-Hervé Freléchoz | Ständerat, 11. März 2025 Der Präsident: Andrea Caroni Die Sekretärin: Martina Buol |
Bundesrecht
Bundesbeschluss über einen Verpflichtungskredit für das Forschungsförderungsinstrument SWEETER (Swiss Research for the Energy Transition and Emissions Reduction) für die Jahre 2025-2028
keyboard_arrow_up