BBl 2025 1708
CH - Bundesblatt

Bundesbeschluss über die Gewährleistung der geänderten Verfassungen der Kantone Nidwalden, Zug, Solothurn, Schaffhausen und Genf

Bundesbeschluss über die Gewährleistung der geänderten Verfassungen der Kantone Nidwalden, Zug, Solothurn, Schaffhausen und Genf
vom …
Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft,
gestützt auf die Artikel 51 Absatz 2 und 172 Absatz 2 der Bundesverfassung ¹ , nach Einsicht in die Botschaft des Bundesrates vom 21. Mai 2025 ² ,
beschliesst:
¹ SR 101
² BBl 2025 1707
Art. 1
Die in der Volksabstimmung vom 22. September 2024 angenommene Änderung der Verfassung des Kantons Nidwalden vom 10. Oktober 1965 ³ (Art. 50 Abs. 2, 71 Abs. 2 Ziff. 1, 75 Abs. 2, 76 Ziff. 1-3 und 5, 77, 78 Abs. 1 a und 3 Ziff. 1, 81 Abs. 2, 82 einziger Absatz und 83 Abs. 2 Ziff. 4 und 9) wird gewährleistet.
³ SR 131.216.2
Art. 2
Die in der Volksabstimmung vom 22. September 2024 angenommene Änderung der Verfassung des Kantons Zug vom 31. Januar 1894 ⁴ (§ 29 a ) wird gewährleistet.
⁴ SR 131.218
Art. 3
Die in der Volksabstimmung vom 22. September 2024 angenommenen Änderungen der Verfassung des Kantons Solothurn vom 8. Juni 1986 ⁵ (Art. 75 Abs. 1 Bst. a, 83 einziger Absatz und 99 Abs. 4) werden gewährleistet.
⁵ SR 131.221
Art. 4
Die in der Volksabstimmung vom 24. November 2024 angenommene Änderung der Verfassung des Kantons Schaffhausen vom 17. Juni 2002 ⁶ (Art. 37 a Marginalie und Abs. 1bis, 1ter, 2bis, 2ter und 5bis und Übergangsbestimmungen zu Art. 37 a ) wird gewährleistet.
⁶ SR 131.223
Art. 5
Die in der Volksabstimmung vom 9. Juni 2024 angenommene Änderung der Verfassung der Republik und des Kantons Genf vom 14. Oktober 2012 ⁷ (Art. 210A) wird gewährleistet.
⁷ SR 131.234
Art. 6
Dieser Beschluss untersteht nicht dem Referendum.
Bundesrecht
Bundesbeschluss über die Gewährleistung der geänderten Verfassungen der Kantone Nidwalden, Zug, Solothurn, Schaffhausen und Genf (Entwurf)
keyboard_arrow_up
Markierungen
Leseansicht