Allgemeinverfügung betreffend die Streichung von Pflanzenschutzmitteln mit den Wirkstoffen Fenpyrazamin, Flufenacet, Metribuzin oder Tritosulfuron aus der Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel
                            Allgemeinverfügung betreffend die Streichung von Pflanzenschutzmitteln mit den Wirkstoffen Fenpyrazamin, Flufenacet, Metribuzin oder Tritosulfuron aus der Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            vom 2. Juli 2025
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            gestützt auf Artikel 38 der Verordnung vom 12. Mai 2010 ¹  über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln (Pflanzenschutzmittelverordnung) und nach Überprüfung der Erfüllung der Anforderungen dieses Artikels,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            verfügt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Streichung wegen unerfüllter Anforderungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die in Anhang 1 aufgeführten Pflanzenschutzmittel, die im Ausland zugelassen sind oder zugelassen waren, werden aus der Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel gestrichen, weil die Bewilligungen der schweizerischen Referenzprodukte widerrufen worden sind (Art. 38 Abs. 1 Bst. b PSMV).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Fristen für das Inverkehrbringen der Lagerbestände
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Fristen für das Inverkehrbringen der oben aufgeführten Pflanzenschutzmittel enden gemäss den in Anhang 1 genannten Daten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Aufbrauchfristen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Fristen für das Aufbrauchen der oben aufgeführten Pflanzenschutzmittel enden gemäss den in Anhang 1 genannten Daten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ¹   SR  916.161
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Rechtsmittelbelehrung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gegen diese Verfügung kann innert 30 Tagen nach Eröffnung beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerdeschrift hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel und die Unterschrift der beschwerdeführenden Partei oder die ihres Vertreters zu enthalten; sie ist im Doppel und unter Beilage der angefochtenen Verfügung einzureichen, und es sind ihr die als Beweismittel angerufenen Urkunden, soweit sie die beschwerdeführende Partei in Händen hat, beizulegen.
                        
                        
                    
                    
                    
                | 2. Juli 2025 | Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen Der Direktor: Hans Wyss | 
Anhang 1
Pflanzenschutzmittel, die aus der Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel gestrichen werden
                            Tabelle vergrössern
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            open_with
                        
                        
                    
                    
                    
                | Algedi | Schweizerische Zulassungsnummer: I-6045 Herkunftsland: Italien Ausländische Zulassungsnummer: 012361 Bewilligungsinhaber: BASF Italia SpA Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| Antilope | Schweizerische Zulassungsnummer: F-6067 Herkunftsland: Frankreich Ausländische Zulassungsnummer: 2080145 Bewilligungsinhaber: Bayer SAS Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Arcade | Schweizerische Zulassungsnummer: F-6041 Herkunftsland: Frankreich Ausländische Zulassungsnummer: 2110202 Bewilligungsinhaber: Syngenta France SAS Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| Arcade | Schweizerische Zulassungsnummer: D-6532 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 006928-00 Bewilligungsinhaber: Syngenta Agro GmbH Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| ARNOLD | Schweizerische Zulassungsnummer: D-7422 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 008286-00 Bewilligungsinhaber: Sharda Cropchem Espana S.L. Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Artist | Schweizerische Zulassungsnummer: D-7183 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 024559-00 Bewilligungsinhaber: Bayer CropScience Deutschland GmbH Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| Aspect | Schweizerische Zulassungsnummer: D-6891 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 007149-00/009 Bewilligungsinhaber: STAR Agro Handels GmbH Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Aspect | Schweizerische Zulassungsnummer: A-5583 Herkunftsland: Österreich Ausländische Zulassungsnummer: 2947-1 Bewilligungsinhaber: STAR Agro Handels GmbH Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Aspect | Schweizerische Zulassungsnummer: D-6016 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 007149-00 Bewilligungsinhaber: Bayer CropScience Deutschland GmbH Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Aspect | Schweizerische Zulassungsnummer: I-6768 Herkunftsland: Italien Ausländische Zulassungsnummer: 11944 Bewilligungsinhaber: Bayer S.p.A. Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Battle Delta | Schweizerische Zulassungsnummer: D-6268 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 008226-00 Bewilligungsinhaber: Cheminova Deutschland GmbH & Co. KG. Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Biathlon 4D | Schweizerische Zulassungsnummer: D-7372 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 027555-00 Bewilligungsinhaber: BASF SE Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| Bretteur | Schweizerische Zulassungsnummer: F-4806 Herkunftsland: Frankreich Ausländische Zulassungsnummer: 9800106 Bewilligungsinhaber: Adama France SAS Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| Buzzin | Schweizerische Zulassungsnummer: A-5832 Herkunftsland: Österreich Ausländische Zulassungsnummer: 3585-0 Bewilligungsinhaber: Sharda Europe b.v.b.a. Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| Canopia | Schweizerische Zulassungsnummer: F-6672 Herkunftsland: Frankreich Ausländische Zulassungsnummer: 2140261 Bewilligungsinhaber: BASF Agro SAS Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| Clomazone + Metribuzin | Schweizerische Zulassungsnummer: D-6205 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 006588-00/001 Bewilligungsinhaber: Bernbeck LLP Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| Diflufen | Schweizerische Zulassungsnummer: D-6968 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 008548-00/004 Bewilligungsinhaber: Agrimotion S. A. Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Diflufen | Schweizerische Zulassungsnummer: D-6969 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 008548-00/010 Bewilligungsinhaber: Agrimotion S. A. Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Diflufen | Schweizerische Zulassungsnummer: D-6965 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 008548-00/003 Bewilligungsinhaber: Agrimotion S. A. Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Diflufen | Schweizerische Zulassungsnummer: D-7432 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 008548-00/024 Bewilligungsinhaber: Agrimotion Deutschland Gmbh Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Diflufen | Schweizerische Zulassungsnummer: D-7431 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 008548-00/023 Bewilligungsinhaber: Agrimotion Deutschland Gmbh Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Diflufen | Schweizerische Zulassungsnummer: D-7433 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 008548-00/026 Bewilligungsinhaber: Agrimotion Deutschland Gmbh Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Diflunacet | Schweizerische Zulassungsnummer: D-7434 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 008286-00/009 Bewilligungsinhaber: Agrimotion Deutschland Gmbh Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Fenpyraz | Schweizerische Zulassungsnummer: D-7082 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 007679-00/006 Bewilligungsinhaber: Agrimotion S. A. Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Fenpyrazamine 500 | Schweizerische Zulassungsnummer: D-6828 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 007679-00/005 Bewilligungsinhaber: Bernbeck LLP Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Frosburi | Schweizerische Zulassungsnummer: F-6724 Herkunftsland: Frankreich Ausländische Zulassungsnummer: 2080145 Bewilligungsinhaber: Bayer S.A.S, Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Herold SC | Schweizerische Zulassungsnummer: D-5298 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 005878-00 Bewilligungsinhaber: Bayer CropScience Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Malibu | Schweizerische Zulassungsnummer: D-7280 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 024834-00 Bewilligungsinhaber: BASF SE Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| METRIBUZIN SC | Schweizerische Zulassungsnummer: D-7325 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 007191-00/019 Bewilligungsinhaber: Agrimotion Deutschland Gmbh Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| Metric | Schweizerische Zulassungsnummer: D-6034 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 006588-00 Bewilligungsinhaber: Belchim Crop Protection Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| Metriphar 70 WG | Schweizerische Zulassungsnummer: F-3933 Herkunftsland: Frankreich Ausländische Zulassungsnummer: 2010525 Bewilligungsinhaber: Arysta Lifescience Benelux SPRL Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| Mien | Schweizerische Zulassungsnummer: A-7256 Herkunftsland: Österreich Ausländische Zulassungsnummer: 3990-0 Bewilligungsinhaber: Life Scientific Ltd Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Milentus Metribuzin | Schweizerische Zulassungsnummer: F-3904 Herkunftsland: Frankreich Ausländische Zulassungsnummer: 2050057 Bewilligungsinhaber: Milentus BV Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| Mistral | Schweizerische Zulassungsnummer: A-3129 Herkunftsland: Österreich Ausländische Zulassungsnummer: 2796-0 Bewilligungsinhaber: ADAMA Deutschland GmbH Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| Olympique | Schweizerische Zulassungsnummer: F-6439 Herkunftsland: Frankreich Ausländische Zulassungsnummer: 2170924 Bewilligungsinhaber: HMWC SARL Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| Patanet | Schweizerische Zulassungsnummer: F-3905 Herkunftsland: Frankreich Ausländische Zulassungsnummer: 2020145 Bewilligungsinhaber: Eurofyto Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| Prolectus | Schweizerische Zulassungsnummer: D-7081 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 007679-00 Bewilligungsinhaber: Sumitomo Chemical Agro Europe SAS Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Prolectus | Schweizerische Zulassungsnummer: D-7181 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 007679-00/007 Bewilligungsinhaber: STAR Agro Handels GmbH Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Prolectus 50 WG | Schweizerische Zulassungsnummer: D-6527 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 9600526 Bewilligungsinhaber: OGET Innovations GmbH Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Prolectus 50 WG | Schweizerische Zulassungsnummer: I-6106 Herkunftsland: Italien Ausländische Zulassungsnummer: 015549 Bewilligungsinhaber: Sumitomo Chemical Agro Europe SAS Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Sencor 600 SC | Schweizerische Zulassungsnummer: I-6758 Herkunftsland: Italien Ausländische Zulassungsnummer: 16570 Bewilligungsinhaber: Bayer S.p.A. Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| Sencor Liquid 600 SC | Schweizerische Zulassungsnummer: D-6626 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 007191-00/011 Bewilligungsinhaber: STAR Agro Handels GmbH Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| Sencor liquid | Schweizerische Zulassungsnummer: D-5301 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 007191-00 Bewilligungsinhaber: Bayer CropScience Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| STAR Metribuzin | Schweizerische Zulassungsnummer: D-6595 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 024504-00/037 Bewilligungsinhaber: STAR Agro Handels GmbH Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Juli 2026 | 
| Star Pendimethalin + Flufenacet | Schweizerische Zulassungsnummer: D-6593 Herkunftsland: Deutschland Ausländische Zulassungsnummer: 024834-00/027 Bewilligungsinhaber: STAR Agro Handels GmbH Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
| Subitex | Schweizerische Zulassungsnummer: I-6047 Herkunftsland: Italien Ausländische Zulassungsnummer: 015862 Bewilligungsinhaber: Bayer S.p.A. Frist für das Inverkehrbringen: 1. Januar 2026 Frist für das Aufbrauchen: 1. Januar 2027 | 
                            Bundesrecht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Allgemeinverfügung betreffend die Streichung von Pflanzenschutzmitteln mit den Wirkstoffen Fenpyrazamin, Flufenacet, Metribuzin oder Tritosulfuron aus der Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            keyboard_arrow_up