(Indirekter Gegenvorschlag zur eidgenössischen Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle [Blackout stoppen]»)
Kernenergiegesetz
(KEG)
(Indirekter Gegenvorschlag zur eidgenössischen Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle [Blackout stoppen]»)
Änderung vom …
Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft,
nach Einsicht in die Botschaft des Bundesrates vom 13. August 2025 ¹ ,
beschliesst:
¹ BBl 2025 2563
I
Das Kernenergiegesetz vom 21. März 2003 ² wird wie folgt geändert:
Art. 12 Abs. 1 zweiter Satz
Aufgehoben
Art. 12a
Aufgehoben
Art. 106 Abs. 1bis
Aufgehoben
² SR 732.1
II
¹ Dieses Gesetz untersteht dem fakultativen Referendum.
² Es ist der indirekte Gegenvorschlag zur Volksinitiative vom 16. Februar 2024 ³ «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)».
³ Der Bundesrat bestimmt das Inkrafttreten.
| 13. August 2025 | Im Namen des Schweizerischen Bundesrates Die Bundespräsidentin: Karin Keller-Sutter Der Bundeskanzler: Viktor Rossi |
³ BBl 2024 652
Bundesrecht
Kernenergiegesetz (KEG) (Indirekter Gegenvorschlag zur eidgenössischen Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle [Blackout stoppen]» (Entwurf)
Kurzer Titel
KEG
keyboard_arrow_up